BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Land sammelt Informationen zu Privatwäldern
    • Land sammelt Informationen zu Privatwäldern

    • Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt ist demnächst auch im nicht-staatlichen Gehölz unterwegs. Ziel: eine bessere Waldpflege. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Kreisseniorenpost
    • Kreisseniorenpost

    • KREIS EMMENDINGEN Kreisseniorenpost Informationen, Berichte, Rezepte und Ratespiele - das ist die Mischung der Kreis-Senioren-Post, die vom Kreisseniorenrat und dem Landratsamt Emmendingen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Apr. 2024
      Eine neue Veranstaltungsreihe soll Europa nach Emmendingen bringen
    • BZ-Plus Europawahl

      Eine neue Veranstaltungsreihe soll Europa nach Emmendingen bringen

    • Das Landratsamt will mit einer neuen Veranstaltungsreihe über die Europawahl informieren und zum Wählen aufrufen. Los geht es am 13. Mai mit einem Vortrag des Reisejournalisten Oliver Lück. Von Annika Sindlinger
    • Di, 16. Apr. 2024
      Prämierte Jungweine und Genuss beim Gipfeltreffen
    • Kaiserstuhl

      Prämierte Jungweine und Genuss beim Gipfeltreffen

    • Der Badische Weinbauverband hat seine besten Frühlings- und Sommerweine gekürt. Sechs Kaiserstühler Weine schafften es unter die Top 12. Der Naturgarten Kaiserstuhl lockt am 28. April mit 60 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Apr. 2024
      Wer wird neuer Wiesenmeister?
    • Wer wird neuer Wiesenmeister?

    • Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Wiesenmeisterschaft. Naturpark und Landwirtschaftsverband BLHV sprechen vor allem Landwirte aus Glottertal und St. Peter an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Volksbank Breisgau-Nord kündigt doppelte Dividende an
    • BZ-Abo Emmendingen

      Volksbank Breisgau-Nord kündigt doppelte Dividende an

    • Der Volksbank Breisgau-Nord fällt das Geldverdienen wieder leichter. Davon sollen auch die 38.000 Mitglieder profitieren. Weitere Filialschließungen soll es erstmal nicht geben. Von Philipp Peters
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Mehr als 300 Läufer werden für den 40. Kandelberglauf in Waldkirch erwartet
    • BZ-Plus Laufveranstaltung

      Mehr als 300 Läufer werden für den 40. Kandelberglauf in Waldkirch erwartet

    • 12,2 Kilometer, 940 Höhenmeter, ein Ziel: Anfang Mai wird Waldkirch beim Kandelberglauf wieder zum Treffpunkt für Ausdauersportler. Die wissen noch nicht, ob sie frieren oder schwitzen werden. Von Patrik Müller
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Städtebauförderung macht Wyhl Schritt für Schritt noch lebenswerter
    • BZ-Abo Stadtsanierung

      Städtebauförderung macht Wyhl Schritt für Schritt noch lebenswerter

    • Rund elf Monate wurde gebaut, jetzt ist die Etterstraße von der Guldengasse bis zur Endinger Straße wieder komplett für den Verkehr frei. Von Ruth Seitz
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Netze BW erweitert in Rheinhausen und baut dort mehrere Gebäude
    • BZ-Plus Infrastruktur-Investition

      Netze BW erweitert in Rheinhausen und baut dort mehrere Gebäude

    • Die EnBW-Tochter Netze BW investiert in den Standort Rheinhausen. Am Freitag war offizieller Spatenstich. Ein Großteil des Stroms für die Gebäude wird vor Ort erzeugt werden. Von Ilona Hüge
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Waldkirchs neue Pfarrerin Sarah Klause setzt auf Zusammenhalt statt Hierarchie
    • BZ-Abo Evangelische Kirche

      Waldkirchs neue Pfarrerin Sarah Klause setzt auf Zusammenhalt statt Hierarchie

    • Die evangelische Kirchengemeinde Waldkirch hat mit Sarah Klause eine neue Pfarrerin. Ihr Willkommen zeigte auf, dass so auch die Entwicklung des Kooperationsraums Elztal vorangebracht werden soll. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Kreiskrankenhaus Emmendingen übernimmt Chirurgiepraxis in der Innenstadt
    • BZ-Abo Medizinische Versorgung

      Kreiskrankenhaus Emmendingen übernimmt Chirurgiepraxis in der Innenstadt

    • Die ambulante Versorgung durch das Kreiskrankenhaus Emmendingen verändert sich. Die Klinik übernimmt eine Chirurgiepraxis in der City. Ein Standort im Bürkle-Bleiche wurde geschlossen. Von Philipp Peters
    • So, 14. Apr. 2024
      Modernes Rathaus in Sasbach soll ein Ort des Dialogs, der Demokratie und der Teilhabe sein
    • BZ-Abo Tag der offenen Tür

      Modernes Rathaus in Sasbach soll ein Ort des Dialogs, der Demokratie und der Teilhabe sein

    • Knapp 6,3 Millionen Euro hat Sasbach in die Modernisierung und Erweiterung des Rathauses investiert. Der neue Platz in der Ortsmitte erlebte bei der Einweihung am Sonntag eine gelungene Premiere. Von Martin Wendel
    • So, 14. Apr. 2024
      Sonderausstellung über Ausgegrenzte endet bald – Fazit fällt positiv aus
    • BZ-Plus Elztalmuseum

      Sonderausstellung über Ausgegrenzte endet bald – Fazit fällt positiv aus

    • Prostituierte, Scharfrichter, ledige Mütter: Die Randgruppen-Sonderausstellung im Elztalmuseum endet bald. Das Gästebuch ist voller Lob – doch wegen der lauten Orgelmusik gab es Kritik. Von Patrik Müller
    • So, 14. Apr. 2024
      Wohnen wird im Kreis Emmendingen immer teurer
    • BZ-Plus Immobilienmarkt

      Wohnen wird im Kreis Emmendingen immer teurer

    • 14 Euro pro Quadratmeter sind in Emmendingen keine Seltenheit mehr. In Denzlingen sind die Mieten noch teurer. Der Mietmarkt steht unter Druck. Einen Kauf können sich viele nicht mehr leisten. Von Philipp Peters
    • Sa, 13. Apr. 2024
      Förster: Einige Waldbesitzer in Elztal sind
    • BZ-Plus Interview

      Förster: Einige Waldbesitzer in Elztal sind "einfach Unikate"

    • Frieder Hepperle war oberster Förster im Elztal, Mitte März wechselte er nach Freudenstadt. Er hatte viele Krisen zu stemmen – und hat die Waldbesitzer im Tal schätzen gelernt. Von Patrik Müller
    • Sa, 13. Apr. 2024
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Die Zinsen sind bei vielen Wohnbauprojekten der Killer"

    • Ein halbe Million Euro und mehr – für ein Reihenhaus. Ist die Omi mit Häuschen gierig geworden oder ist Luxus das neue Normal? Der Freiburger Immobilien-Professor Marco Wölfle klärt auf. Von Philipp Peters
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Im Kreis Emmendingen gab es 2023 deutlich mehr Einbrüche, aber weniger Rauschgiftkriminalität
    • BZ-Abo Kriminalitätsstatistik

      Im Kreis Emmendingen gab es 2023 deutlich mehr Einbrüche, aber weniger Rauschgiftkriminalität

    • Das Polizeipräsidium Freiburg hat die Kriminalitätsstatistik für den Kreis Emmendingen vorgestellt. Obwohl die Fallzahlen leicht gesunken sind, liegt er immer noch deutlich über dem ... Von Annika Sindlinger
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Trinkwasser in Bahlingen muss abgekocht werden nach unerlaubtem Düngereinsatz im Wasserschutzgebiet
    • BZ-Plus Gefahr von Keimen

      Trinkwasser in Bahlingen muss abgekocht werden nach unerlaubtem Düngereinsatz im Wasserschutzgebiet

    • Die Menschen in Bahlingen müssen bis auf weiteres das Trinkwasser abkochen. Der Grund für die behördliche Anordnung ist ein Düngereinsatz im Wasserschutzgebiet. Von Martin Wendel 0
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Wie Emmendinger THW-Helfer mit Sandsäcken gegen die große Flut ankämpfen
    • Hochwasserschutz

      Wie Emmendinger THW-Helfer mit Sandsäcken gegen die große Flut ankämpfen

    • Was tun, wenn die Elz überläuft oder der Damm zu brechen droht? Mitarbeiter des Landesbetriebs Gewässer beim Regierungspräsidium Freiburg schulten 39 Helferinnen und Helfer des THW Emmendingen im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Schulumbau und -umstrukturierung in Elzach ist ein aufwändiger Prozess
    • BZ-Abo Bildung

      Schulumbau und -umstrukturierung in Elzach ist ein aufwändiger Prozess

    • Um Schulen in der Stadt Elzach zukunftsfähig zu machen, gibt es allerhand Regelungsbedarf. Darüber und über die notwendigen Bauarbeiten wurde in der Gemeinderatssitzung informiert. Von Kurt Meier
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Behindertenbeauftragte
    • Behindertenbeauftragte

    • ESTHER WEBER Behindertenbeauftragte Esther Weber ist neue Beauftragte für Menschen mit Behinderung. Seit dem 1. Januar 2024 ist Esther Weber als Nachfolgerin von Bruno Stratz tätig, der das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Apr. 2024
      Radikalschnitte am Baum lieber meiden: Offene Stellen können Pilze anlocken
    • BZ-Plus Waldkircher Klimagespräch

      Radikalschnitte am Baum lieber meiden: Offene Stellen können Pilze anlocken

    • Eine Stadt ohne Bäume ist nicht lebenswert. Da sind sich viele einig. Doch wie pflegt man Bäume? Das war Thema beim Waldkircher Klimagespräch. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Apr. 2024
      Firma Sick trotzt der Konjunkturflaute, investiert und stellt ein
    • BZ-Plus Bilanzpressekonferenz

      Firma Sick trotzt der Konjunkturflaute, investiert und stellt ein

    • Trotz schwieriger Bedingungen hat der Sensorbauer Sick 2023 mehr verdient. Investiert wurde in Forschung und in den Stammsitz in Waldkirch. Von Dora Schöls
    • Do, 11. Apr. 2024
      Zweitwohnungssteuer sorgt in Waldkirch für deutlich weniger Nebenwohnsitze
    • BZ-Plus Steuerungsinstrument

      Zweitwohnungssteuer sorgt in Waldkirch für deutlich weniger Nebenwohnsitze

    • Der Gemeinderat Waldkirch hatte 2021 die Einführung einer Zweitwohnungssteuer beschlossen. Die Zahl der Nebenwohnsitze ist seither deutlich gesunken. Von Sylvia Sredniawa
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen