BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Di, 2. Jul. 2024
      Erst Hitze, dann Dauerregen: 187 Starts in 13 Prüfungen beim Sommerreitturnier in Bahlingen
    • BZ-Plus Bahlingen

      Erst Hitze, dann Dauerregen: 187 Starts in 13 Prüfungen beim Sommerreitturnier in Bahlingen

    • Erst Hitze, dann viel Regen – das Sommerturnier hat dem Reit- und Fahrvereins Bahlingen wetterbedingte Einbußen beschert. Es gab aber auch sportliche Erfolge. Von Ilona Hüge
    • Di, 2. Jul. 2024
      Totschlag-Vorwurf in Simonswald: Ehemann in U-Haft
    • BZ-Plus Gewalttat

      Totschlag-Vorwurf in Simonswald: Ehemann in U-Haft

    • Der Haftrichter hat für einen 34-jährigen Mann aus Simonswald Untersuchungshaft angeordnet. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Tatverdächtigen Totschlag an seiner Ehefrau vor. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 2. Jul. 2024
      Helfer vor Ort in Emmendingen: Sie springen ein, wenn der Rettungswagen noch unterwegs ist
    • Erste Hilfe

      Helfer vor Ort in Emmendingen: Sie springen ein, wenn der Rettungswagen noch unterwegs ist

    • Schon die ersten Minuten nach einem Notfall können über Leben und Tod entscheiden. Genau dann springen die Helfer vor Ort ein. Das Team aus Emmendingen hilft, bis ein Arzt eintrifft. Von Ulrike Sträter
    • Di, 2. Jul. 2024
      Rheinhausen und Kenzingen suchen Wege gegen immer mehr Ferienwohnungen zu Lasten des Wohnungsmarktes
    • BZ-Plus Erhalt von Wohnraum

      Rheinhausen und Kenzingen suchen Wege gegen immer mehr Ferienwohnungen zu Lasten des Wohnungsmarktes

    • Rheinhausen sieht Regelungsbedarf bei der Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen. Ein Bebauungsplan wird jetzt geändert. Auch im Technischen Ausschuss in Kenzingen kam das Thema auf. Von cfk/hü
    • Di, 2. Jul. 2024
      Die Waldkircher Wabe feiert 25-jähriges Jubiläum  – diese vier Menschen erzählen ihre Geschichte
    • BZ-Abo

      Die Waldkircher Wabe feiert 25-jähriges Jubiläum – diese vier Menschen erzählen ihre Geschichte

    • Die Waldkircher Wabe soll Menschen helfen, trotz Schwierigkeiten ins Berufsleben zu finden. Jetzt wird das Sozialunternehmen 25. Vier Menschen erzählen von ihrem Weg aus der Arbeitslosigkeit. Von Patrik Müller
    • Di, 2. Jul. 2024
      "Es gibt Menschen, die haben einfach Schwierigkeiten"
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Es gibt Menschen, die haben einfach Schwierigkeiten"

    • Frank Dehring ist seit 2010 Geschäftsführer der Wabe. Er hat viele Menschen scheitern gesehen - aber auch erstaunliche Entwicklungen verfolgt. Von Patrik Müller
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Acht Monate Sonderausstellung mit Werken von Otmar Alt im Elztalmuseum Waldkirch beginnt
    • BZ-Plus Ausstellung

      Acht Monate Sonderausstellung mit Werken von Otmar Alt im Elztalmuseum Waldkirch beginnt

    • Im Elztalmuseum wird es bunt: Vom 5. Juli bis 9. März zeigt das Waldkircher Museum eine Otmar-Alt-Ausstellung. Die titelgebende "Schwarzwaldliebe" ist dabei eine von mehreren Bilderserien ... Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Neu gewählter Gemeinderat in Endingen soll möglichst noch vor der Sommerpause seine Arbeit aufnehmen
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Neu gewählter Gemeinderat in Endingen soll möglichst noch vor der Sommerpause seine Arbeit aufnehmen

    • Der neue Endinger Gemeinderat konstituiert sich möglicherweise noch vor der Sommerpause. Denkbar wäre es am 24. Juli, wenn die Wahlprüfung bis dahin abgeschlossen ist. Von Martin Wendel
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Zwischen null und 50 Prozent: Frauenanteil in den politischen Gremien im Kreis Emmendingen variiert
    • BZ-Plus Kreis- und Gemeinderatswahlen

      Zwischen null und 50 Prozent: Frauenanteil in den politischen Gremien im Kreis Emmendingen variiert

    • Nur jedes fünfte Kreistagsmandat ging an eine Frau, in den Gemeinderäten ist es immerhin jedes dritte. Dabei schwankt der Frauenanteil in den Kommunen zwischen null und 50 Prozent. Von Lena Marie Jörger und Michael Sträter 0
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Ferdinand Burger klar im Amt bestätigt
    • BZ-Plus

      Ferdinand Burger klar im Amt bestätigt

    • Ferdinand Burger ist für weitere acht Jahre Bürgermeister der Gemeinde Wyhl. Bei einer Wahlbeteiligung von 33,6 Prozent erhielt Burger 92,7 Prozent der Stimmen, das sind 953 Stimmen. Vor acht ... Von Ruth Seitz
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Kunst als verbindendes Element in Europa
    • Kunst als verbindendes Element in Europa

    • Am Europäischen Wettbewerb beteiligten sich mehr als 280 Schülerinnen und Schüler aus dem Keris Emmendingen. Eine Schülerin holte sogar einen Bundespreis. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Übersicht der verliehenen Preise
    • Übersicht der verliehenen Preise

    • Ruth-Cohn-Schule Denzlingen: drei Ortspreisträgerin Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schule Emmendingen: vier Ortspreisträger Markgrafen Grund- und Realschule ... Von BZ-Redaktion
    • So, 30. Jun. 2024
      Klares Votum für Wyhls Bürgermeister mit dem Schönheitsfehler einer geringen Wahlbeteiligung
    • BZ-Plus Kommentar

      Klares Votum für Wyhls Bürgermeister mit dem Schönheitsfehler einer geringen Wahlbeteiligung

    • 92,7 Prozent für Ferdinand Burger sind ein klarer Vertrauensbeweis. Allerdings hätte der seit acht Jahren amtierende Wyhler Bürgermeister eine höhere Wahlbeteiligung verdient gehabt. Von Ruth Seitz
    • So, 30. Jun. 2024
      Bürgermeisterwahl in Wyhl: 92,7 Prozent für Amtsinhaber Ferdinand Burger, aber nur jeder Dritte ging wählen
    • BZ-Plus Wyhl

      Bürgermeisterwahl in Wyhl: 92,7 Prozent für Amtsinhaber Ferdinand Burger, aber nur jeder Dritte ging wählen

    • Ferdinand Burger ist für weitere acht Jahre als Bürgermeister der Gemeinde Wyhl gewählt. Daran bestand mangels Gegenkandidat kein Zweifel. Doch die Wahlbeteiligung war mit 33,6 Prozent gering. Von Ruth Seitz-Wendel
    • So, 30. Jun. 2024
      Vom Lehrling zum Sternekoch: Zwei Tovarer erzählen, wie die berufliche Starthilfe in Deutschland ihr Leben verändert hat
    • BZ-Plus Deutsch-venezolanische Ausbildungsinitiative

      Vom Lehrling zum Sternekoch: Zwei Tovarer erzählen, wie die berufliche Starthilfe in Deutschland ihr Leben verändert hat

    • "Wir waren damals halt die Pioniere", sagt Anibal Strubinger im Rückblick auf die Anfänge der Ausbildungsinitiative. Auch Lucia Schmuck bereut den Schritt nicht, ihre Heimat verlassen zu haben. Von Ruth Seitz
    • So, 30. Jun. 2024
      50 Jahre Starthilfe für junge Menschen aus Tovar: Deutsch-venezolanische Ausbildungsinitiative ist eine Erfolgsgeschichte
    • BZ-Plus Ausbildung im Land der Vorfahren

      50 Jahre Starthilfe für junge Menschen aus Tovar: Deutsch-venezolanische Ausbildungsinitiative ist eine Erfolgsgeschichte

    • Für eine Ausbildung um die halbe Welt – ein großer Schritt für junge Menschen, vor 50 Jahren noch mehr als heute. Es ist eine deutsch-venezolanische Erfolgsgeschichte, die in Endingen ihren ... Von Ruth Seitz
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Nahwärmenetz für Forchheim: Strompreiswettbewerb bringt Projekt ins Stocken
    • BZ-Plus Ernüchterung in Forchheim

      Nahwärmenetz für Forchheim: Strompreiswettbewerb bringt Projekt ins Stocken

    • Die Planung eines Nahwärmenetzes in Forchheim hängt von der zukünftigen Stromvergütung der Biogasanlage ab und verzögert sich. Die Beteiligten baten beim Infoabend am Donnerstag die interessierte ... Von Christiane Franz
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Pudel, Herrchen, Frauchen: Hund beißt in Waldkirch-Kollnau gleich mehrfach zu
    • BZ-Abo Amtsgericht

      Pudel, Herrchen, Frauchen: Hund beißt in Waldkirch-Kollnau gleich mehrfach zu

    • Bei Spaziergängen in Kollnau hat ein junger Rottweiler zweimal zugebissen. Mit den Vorfällen musste sich jetzt das Amtsgericht beschäftigen: Die Halterin wurde zu einer Gesamtstrafe von 2400 Euro ... Von Christian Ringwald 0
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Bürgermeisterwahl am Sonntag in Wyhl: Amtsinhaber Ferdinand Burger einziger Bewerber
    • BZ-Plus 3168 Wahlberechtigt

      Bürgermeisterwahl am Sonntag in Wyhl: Amtsinhaber Ferdinand Burger einziger Bewerber

    • 3168 Wyhler Bürgerinnen und Bürger sind am Sonntag aufgerufen, ihren Bürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen. Amtsinhaber Ferdinand Burger ist einziger Bewerber. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Sa, 29. Jun. 2024
    • BZ-Plus Riegeler Kunsttage

      "Brücken und Wasser" als verbindendes Thema: Riegels Kunstschaffende öffnen für zwei Tage ihre Ateliers

    • Riegels Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers. Sie zeigen bei den Riegeler Kunsttagen am 6. und 7. Juli Arbeiten rund ums Thema "Brücken und Wasser". Von Ruth Seitz
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Für den neu konzipierten Kenzinger Wochenmarkt muss wohl schon im Sommer ein Ausweichplatz gefunden werden
    • BZ-Abo Kanalsanierung

      Für den neu konzipierten Kenzinger Wochenmarkt muss wohl schon im Sommer ein Ausweichplatz gefunden werden

    • Der Kenzinger Wochenmarkt mit neuem Konzept mitten auf der Hauptstraße sorgt für viel Frequenz. Doch aufgrund Kanalsanierungen muss der Markt vielleicht bald verlegt werden. Von Ilona Hüge 0
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Eigenzählung in Emmendingen widerspricht Zahlen des Statistischen Landesamts
    • BZ-Plus Zensus zur Bevölkerungszahl

      Eigenzählung in Emmendingen widerspricht Zahlen des Statistischen Landesamts

    • Die Große Kreisstadt wächst weiter – und das gegen den Landestrend. Nach den jetzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamts gewinnt Emmendingen gegenüber dem Zensus im Jahr 2011 ... Von Gerhard Walser
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Langjähriger Emmendinger BZ-Lokalleiter Gerhard Walser geht in den Ruhestand
    • Abschied

      Langjähriger Emmendinger BZ-Lokalleiter Gerhard Walser geht in den Ruhestand

    • Ein echter Emmendinger verlässt die Emmendinger Lokalredaktion der Badischen Zeitung. Gerhard Walser tritt in den Ruhestand. Von der Redaktion
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Ingenieurplanung für Hochwasserschutz an der Elz innerhalb Waldkirchs soll dieses Jahr beginnen
    • BZ-Plus Hochwasserschutz-Hürden

      Ingenieurplanung für Hochwasserschutz an der Elz innerhalb Waldkirchs soll dieses Jahr beginnen

    • Immer wieder lösen Unwetter starkes Hochwasser aus. Die letzten größeren Überflutungen in Waldkirch sind zum Glück Jahre her, können aber erneut kommen. In diesem Jahr sollen für die Elz die ... Von Sylvia Sredniawa
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern
    • Wir über uns

      Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern

    • Klicken statt blättern: Das Fernsehmagazin Prisma legt ab sofort einen digitalen Auftritt auf der BZ-Website hin. Leserinnen und Leser das Programm von 20 TV-Sendern, übersichtlich dargestellt. Von Claudia Füßler 0
    • 200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?
    • BZ-Abo Prachtbau

      200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?

    • Das Grandhotel Römerbad prägt Badenweiler seit 200 Jahren. Einst ein Zeichen für die Glanzzeit des Kurortes, strahlt es heute Tristesse aus. Werden bald wieder Gäste darin wohnen - oder vielleicht Senioren? Von Wulf Rüskamp 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen