BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mi, 20. Okt. 2010
      SPIEGELEIN, SPIEGELEIN
    • FOTO DES TAGES

      SPIEGELEIN, SPIEGELEIN

    • Die bunten Farben des unaufhaltsamen Herbstes spiegeln sich in den Scheiben des Hoftors einer Glaserei in der Emmendinger Innenstadt. (FOTO: GERHARD WALSER) Von Gerhard Walser
    • Di, 19. Okt. 2010
      Eine geniale Idee hat sich durchgesetzt
    • "Alle Wünsche von damals sind erfüllt"

      Eine geniale Idee hat sich durchgesetzt

    • Den Menschen die Schönheit der Region näher bringen, ihnen die Möglichkeit geben, sich über das Alltägliche hinweg zu erheben – das waren die Grundideen zum Bau des Eichbergturms. Am ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 19. Okt. 2010
      Endingen: 1000 Besucher bei Job-Start-Börse
    • Abendveranstaltung kommt gut an

      Endingen: 1000 Besucher bei Job-Start-Börse

    • Zum ersten Mal wurde die Job-Start-Börse in Endingen am Montag mit einer Abendveranstaltung für Eltern und ihre Kinder geöffnet. Damit übertrugen die Veranstalter die erfolgreiche Emmendinger ... Von Thilo Bergmann
    • Di, 19. Okt. 2010
    • "Emmendingen ist eine Reise wert"

    • Anbieter und Besucher der Sparkassen-Immobilienbörse zeigten sich zufrieden / Knappes Angebot und drängende Energiefragen. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 19. Okt. 2010
      Messerscharfe Beobachtungsgabe: Details enthüllen das Wesentliche
    • Messerscharfe Beobachtungsgabe: Details enthüllen das Wesentliche

    • Stefan Bergmann stellt beim Bahlinger Kunstverein im Alten Spritzenhaus aus / Alltägliche Gegenstände als Erkenntnisprozess meisterlicher Kunstwerke. Von Ernst Hubert Bilke
    • Di, 19. Okt. 2010
      Französisches Flair, intensiv empfunden
    • Französisches Flair, intensiv empfunden

    • Die Pianistin Izumi Shibata und der Klarinettist Kilian Herold begeistern im Endinger Bürgersaal. Von Ilona Hüge
    • Di, 19. Okt. 2010
      Wunderbare Synthese aus Wort und Ton
    • Wunderbare Synthese aus Wort und Ton

    • Der Sänger Wolfgang Glasenapp, die Pianistin Franziska Stadler und ausgewählte Tagebuchtexte. Von Helmut Reiner
    • Di, 19. Okt. 2010
      Ein grenzüberwindendes europäisches
    • Ein grenzüberwindendes europäisches "Wir-Gefühl" als Wunsch

    • Kreisverband der Europa-Union erinnert an Anfänge vor 25 Jahren und würdigt positive Entwicklungen / Mangelhaftes Bürgerinteresse und EU-Bürokratie beklagt. Von Pia Grättinger
    • Di, 19. Okt. 2010
      Mit Bollenhut den Seehasen becircen
    • Mit Bollenhut den Seehasen becircen

    • Der schauspielernde Musikkabarettist Konstantin Schmidt kehrt zur Kulturwoche an seinen Geburtsort Waldkirch zurück. Von Christine Speckner
    • Di, 19. Okt. 2010
      Grandioser Blick zu jeder Jahreszeit
    • Grandioser Blick zu jeder Jahreszeit

    • Der Eichbergturm, höchster Aussichtsturm Deutschlands, wurde vor fünf Jahren eingeweiht : Eine Liebeserklärung. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mo, 18. Okt. 2010
      Wie gefährlich ist Zivilcourage?
    • Wie gefährlich ist Zivilcourage?

    • Am 12. September 2009 setzte sich Dominik Brunner für vier Jugendliche ein, die zuvor von drei Jugendlichen bedroht und geschlagen worden waren. Die Auseinandersetzung überlebte Brunner nicht. Am ... Von Marius Alexander
    • Mo, 18. Okt. 2010
      Veranstaltungsjahr mit einigen Jubiläen
    • Tennenbach im Mittelpunkt

      Veranstaltungsjahr mit einigen Jubiläen

    • "Im Mai ist Tennenbachtag", das sollte sich jetzt schon jeder vormerken und das Wochenende 20. bis 22. Mai für ein hochkarätiges Jubiläum reservieren. Das jedenfalls riet Abteilungsleiterin Beate ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mo, 18. Okt. 2010
      Renate Rastätter: Die Werkrealschule ist eine Mogelpackung
    • Renate Rastätter: Die Werkrealschule ist eine Mogelpackung

    • Runder Tisch zur Bildung: Kreisverband Emmendingen von Bündnis 90/Die Grünen fordert höhere Zahl von integrativen Schulmodellen. Von unserer Mitabeiterin Christine Speckner
    • Mo, 18. Okt. 2010
      Der Stadtverband der Grünen greift das Projekt Regiostadtbahn auf
    • Der Stadtverband der Grünen greift das Projekt Regiostadtbahn auf

    • Eine Initiative rund um Oskar Kreuz hatte in den 90er-Jahren die Idee einer Bahnverbindung vom Freiburger Norden zur Kaiserstuhlbahn entwickelt. Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Okt. 2010
      Yacher Sick-Azubi löst Ticket zur WM
    • Felix Walter Deutscher Meister der Industrieelektroniker

      Yacher Sick-Azubi löst Ticket zur WM

    • Felix Walter aus Elzach-Yach vertritt Deutschland 2011 bei der 41. World-skills Berufsweltmeisterschaft in London. Der 21-Jährige setzte sich bei der Deutschen Meisterschaften der ... Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Okt. 2010
    • "Die Koalition hat Bestand"

    • Thomas Strobl, Generalsekretär der Landes-CDU sprach beim Kreisparteitag der CDU in Teningen. Dabei ging es natürlich auch um Stuttgart 21. 15 Jahre demokratische Entscheidungen dürften laut ... Von Gerda Oswald
    • Sa, 16. Okt. 2010
      Rauchen bei Konzerten war schon lange tabu
    • Rauchen bei Konzerten war schon lange tabu

    • BZ-PORTRÄT: Der älteste kulturelle Verein der Stadt, die Sängerrunde Hochberg, feiert den 175. Geburtstag – und viele Dinge aus der Geschichte klingen ganz modern. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Sa, 16. Okt. 2010
      Jugendhilfe für die Schule
    • Jugendhilfe für die Schule

    • Ein maßgeschneidertes Konzept soll die Schulsozialarbeit in der Stadt neu definieren. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Sa, 16. Okt. 2010
      Krankenhausräume mit 16 Betten
    • Krankenhausräume mit 16 Betten

    • Die ehemaligen Landräte Oettel und Watzka berichten von der Wiedervereinigung am 9. November 1990 und vom "Aufbau Ost". Von Dieter Erggelet
    • Sa, 16. Okt. 2010
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Dienstjubilare KREIS EMMENDINGEN (BZ). Vier Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin des Landratsamts sind nunmehr seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst. Landrat Hanno Hurth überreichte in einer ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Okt. 2010
      Armen Menschen mangelt es nicht nur an Geld
    • Armen Menschen mangelt es nicht nur an Geld

    • Kostet die Wohnung in Emmendingen mehr als 234 Euro muss ein alleinstehender Arbeitslosengeld-II-Empfänger selbst drauflegen. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Sa, 16. Okt. 2010
      Familienpass hilft denen, die wenig verdienen
    • Familienpass hilft denen, die wenig verdienen

    • Bilanz im Sozialausschuss. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Sa, 16. Okt. 2010
      Podium: Gewalt und Zivilcourage
    • Podium: Gewalt und Zivilcourage

    • Gespräch im Gerichtssaal. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Okt. 2010
      Prostata-Selbsthilfe feiert und informiert
    • Prostata-Selbsthilfe feiert und informiert

    • EMMENDINGEN (BZ). Am 5. Oktober 2005, wurde die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Delfin in Emmendingen gegründet. Die Gruppe sieht es als vornehmste Aufgabe an, das Thema Früherkennung und ... Von BZ-Redaktion 0
    • 809
    • 810
    • 811
    • 812
    • 813
    • 814
    • 815
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen