BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Do, 27. Mai 2010
      Geo-Tag der Artenvielfalt: Pflanzen und Tierarten auf der Spur
    • Geo-Tag der Artenvielfalt: Pflanzen und Tierarten auf der Spur

    • Geo-Tag der Artenvielfalt lädt am 11. und 12. Juni zur Artenerfassung von den Rheinauen über den Kaiserstuhl bis zum Feldberg ein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mai 2010
      3. und 4. Gleis: Botschaft verstanden
    • 3. und 4. Gleis: Botschaft verstanden

    • Obwohl wegen vorbeirauschender Güterzüge manchmal kaum etwas zu verstehen war, verstand am Mittwoch eine CDU-Parlamentariergruppe die Botschaft aus Herbolzheim und Kenzingen sehr deutlich: Die von ... Von Hans-Jürgen Truöl
    • Mi, 26. Mai 2010
      Ärztestreik am Kreiskrankenhaus
    • Ärztestreik am Kreiskrankenhaus

    • Seit heute streiken die Ärzte am Kreiskrankenhaus. Dies bedeutet, dass sie nur eine ärztliche Notfallversorgung aufrecht erhalten und – vorerst einmal bis Freitag – nur noch in ... Von Hans-Jürgen Truöl
    • Mi, 26. Mai 2010
      Stimmenerlebnis der Spitzenklasse
    • Stimmenerlebnis der Spitzenklasse

    • Zehn famos singende Kosaken ließen in der Weisweiler Kirche die russische Seele anklingen. Von Eberhard Kopp
    • Mi, 26. Mai 2010
      Klare Formensprache als Ausdruck eines überzeugenden Konzepts
    • Klare Formensprache als Ausdruck eines überzeugenden Konzepts

    • BEISPIELHAFTES BAUEN IM LANDKREIS 2011 BIS 2009: Architektenkammer präsentiert die 16 prämierten Gebäude in einer Ausstellung im Kenzinger Rathausfoyer. Von Marius Alexander
    • Di, 25. Mai 2010
      Neue Wege aus der Sucht
    • Neue Wege aus der Sucht

    • Alkohol gehört in der Gesellschaft dazu. So blieb auch die Nachfrage nach offenen Sprechstunden bei der Fachstelle Sucht des Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation (Bwlv) hoch, 229 ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 25. Mai 2010
      Sasbach: Sturm aufs mittelalterliche Lager
    • Besucherrekord beim Heimat- und Geschichtsverein

      Sasbach: Sturm aufs mittelalterliche Lager

    • Von solch einem Besucheransturm hatten Vorsitzender Ignaz Eberenz und seine Mitstreiter beim Sasbacher Heimat- und Geschichtsverein allenfalls geträumt. Am Ende des Mittelalterlagers übers ... Von Roland Vitt
    • Di, 25. Mai 2010
      Schillingerhofmühle: Es steht eine Mühle im Pechofental
    • Schillingerhofmühle: Es steht eine Mühle im Pechofental

    • Werner Schillinger weiß viel darüber zu erzählen / Bei herrlichem Wetter war die Mühle ein beliebtes Ausflugsziel über Pfingsten. Von Pia Grättinger
    • Di, 25. Mai 2010
    • "Alle staatlichen Subventionen müssen jetzt auf den Prüfstand"

    • BZ-UMFRAGE zum Thema Sparen: Wo sollte die Regierung Ausgaben kürzen? Wie haushalten die Bürger und wo stecken sie zurück?. Von Friederike Marx-Kohlstädt
    • Di, 25. Mai 2010
      300 Bewerber, 172 Plätze
    • 300 Bewerber, 172 Plätze

    • Marianne Wonnay (SPD) kritisiert die viel zu geringe Kapazität an den beruflichen Gymnasien. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mai 2010
      Wohlfahrtsverbände agieren gemeinsam
    • Wohlfahrtsverbände agieren gemeinsam

    • Die Mitglieder der Liga im Landkreis Emmendingen haben ihre Ziele aufeinander abgestimmt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mai 2010
      ÜBRIGENS: Wohlfühlfaktor 100 Prozent
    • Ferienfluchten

      ÜBRIGENS: Wohlfühlfaktor 100 Prozent

    • Man hätte glatt neidisch werden können. Die Kollegin verabschiedet sich zum eigenen Lieblingsreiseziel, überall schallt einem "schönen Urlaub" entgegen und die Freunde, die nicht am ersten Tag der ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • So, 23. Mai 2010
      Wohlfühlen in der Stadt – wo sonst?
    • Am 29. Mai

      Wohlfühlen in der Stadt – wo sonst?

    • Der nächste Urlaub ist noch weit? Sich wohlfühlen, das geht auch in der Stadt. Das wollen 21 Anbieter aus dem Gesundheits- und Wellnessbereich den Besuchern beim zweiten Emmendinger Wohlfühltag ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Sa, 22. Mai 2010
    • "Es war eine gute Zeit"

    • Jüdische Gemeinde: Ute und Klaus Teschemacher ziehen Bilanz. Von Markus Zimmermann-Dürkop
    • Sa, 22. Mai 2010
      Die grenzenlose Begeisterung von Gartenliebhabern ist ansteckend
    • Die grenzenlose Begeisterung von Gartenliebhabern ist ansteckend

    • An Pfingstmontag beginnt in Herbolzheim-Tutschfelden die diesjährige Aktion zum "Tag der offenen Gartentür" / Schlusspunkt im Park des Psychiatriezentrums. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Mai 2010
      Das Blei aus dem Mittelalter belastet die Böden
    • Das Blei aus dem Mittelalter belastet die Böden

    • Schwermetalle aus dem historischen Bergbau werden in einem amtlichen Gutachten auch in Emmendingen nachgewiesen. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Sa, 22. Mai 2010
      MARKTPLATZ 11: Sitzordnung
    • MARKTPLATZ 11: Sitzordnung

    • Es ist ein bisschen wie in der Schule. Jeder hat seinen festen Platz.Was im Gemeinderat ja Sinn macht, schließlich sitzen die Fraktionen normalerweise fein säuberlich zusammen sortiert. Also fiel ... Von Gerhard Walser
    • Fr, 21. Mai 2010
      Kampf gegen Armut – in ganz Europa
    • Kampf gegen Armut – in ganz Europa

    • Nach dem 57. Schülerwettbewerb haben die Landkreise Emmendingen und Ortenau sowie die Europa-Union die Preisträger gekürt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Mai 2010
      Ausbildung für die Ausbildung
    • Ausbildung für die Ausbildung

    • DRK schult Erste-Hilfe-Lehrer. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Mai 2010
      HAUS ELIAH
    • HAUS ELIAH

    • Das Haus Eliah ist eine Facheinrichtung für wohnungslose Menschen im Landkreis. Dazu gehören die Tagesstätte ("Wärmestube", geöffnet montags bis freitags von 7 bis 13 und samstags von 8 bis 12 ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Do, 20. Mai 2010
      Betroffene ermutigen, sich zu engagieren
    • BZ-Interview mit Michael Reiche

      Betroffene ermutigen, sich zu engagieren

    • Im europäischen Jahr gegen Armut und Ausgrenzung zieht eine Karawane nach Freiburg, um sich für ein soziales Europa einzusetzen. Michael Reiche, der im Haus Eliah lebt, ist dabei und er weiß, ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Do, 20. Mai 2010
      Haus für Wohnsitzlose: Eliah-Klienten sind immer jünger
    • Emmendingen

      Haus für Wohnsitzlose: Eliah-Klienten sind immer jünger

    • Die Zahl der Kontakte hat sich zwar leicht erhöht, doch an sich wenig verändert, erklärt Alfons Woestmann, der das "Haus Eliah" dem Fachverband für Prävention und Rehabilitation der Erzdiözese ... Von Sylvia-Karina Jahn 0
    • Do, 20. Mai 2010
      Der Traum von Afrika wurde wahr
    • Der Traum von Afrika wurde wahr

    • Elke Erhardt aus Malterdingen und Valentin Kauz aus Emmendingen sind für sieben Monate nach Namibia gereist / Praktika und WM. Von Lena Jörger
    • Do, 20. Mai 2010
      Caritas berät auch online
    • Caritas berät auch online

    • Für Behinderte und Angehörige. Von BZ-Redaktion
    • 832
    • 833
    • 834
    • 835
    • 836
    • 837
    • 838
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen