BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 22. Mär. 2010
      Klangfarben und Rhythmen des Lebens
    • Klangfarben und Rhythmen des Lebens

    • "In Process" (Kassel) hat sich "minimal music" verschrieben und kam ins alte Rathauses. Die zwölf Musikerinnen und Musiker um den Gründer und Leiter Ulli Götte sind nicht nur versierte, sondern ... Von Frank Berno Timm
    • Mo, 22. Mär. 2010
      Grillwürstchen am Baum der Erkenntnis
    • Grillwürstchen am Baum der Erkenntnis

    • Sex ist komplex. So hörte es sich in der Aula des Gymnasiums an. Dort war Kleinkunst angesagt, das "Original" hatte mächtig viel Zulauf. Auslöser der Lachlust war eine Komödiantin aus Köln: Anny ... Von Michael Haberer
    • Mo, 22. Mär. 2010
      Mitreißendes Ballett voller Spielfreude
    • Mitreißendes Ballett voller Spielfreude

    • Das Thema "Großstadtdschungel"führten die Ballettklassen der Musikschule Nördlicher Breisgau in der vollbesetzten Elzhalle in Wasser auf – das Publikum reagierte begeistert. Von Pia Grättinger
    • Mo, 22. Mär. 2010
      Kreis steuert auf 158 000 Einwohner zu
    • Kreis steuert auf 158 000 Einwohner zu

    • Der Landkreis bleibt rein bevölkerungsmäßig auf Expansionskurs. Denn die Bevölkerung in den 24 Kreisgemeinden steigt insgesamt weiter leicht an. Zum jüngsten Stichtag des Statistischen Landesamts, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Mär. 2010
      Michael Nehls: Balance und Gelassenheit
    • Michael Nehls: Balance und Gelassenheit

    • Radsport, die "Qual am Pedal": Solche Assoziationen sind Michael Nehls fremd. Der in Freiburg geborene und in Vörstetten lebende Genetiker, Arzt und Radprofi will bei seinem zweiten "Race across ... Von Hagen Schönherr 0
    • Mo, 22. Mär. 2010
      Ärzte protestieren beim Kreiskrankenhaus
    • Ärzte protestieren beim Kreiskrankenhaus

    • Im Vorfeld der vierten Runde der Tarifverhandlungen zwischen Marburger Bund und Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände haben am Montag Ärzte des Kreiskrankenhauses in Emmendingen die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Mär. 2010
    • "Ich als Verbraucher werde kritischer und glaube bald nichts mehr"

    • BZ-UMFRAGE zur Schwarzwälder Butter, die gar nicht aus dem Schwarzwald kommt: Verbraucher kritisieren Etikettenschwindel / "Alles hinterfragen". Von Friederike Marx-Kohlstädt
    • Mo, 22. Mär. 2010
      FEIERLICH
    • FOTO DES TAGES

      FEIERLICH

    • In vielen evangelischen Kirchengemeinden des Kreises fand am Sonntag die Konfirmation statt. In der Bahlinger Bergkirche zelebrierte Pfarrer Brosys dieses für die jungen Christen und ihre ... Von Hans-Peter Ziesmer
    • So, 21. Mär. 2010
      Lebenshilfe: Modernes Therapieangebot
    • Lebenshilfe: Modernes Therapieangebot

    • Gute Stimmung in den neuen Räumen der Lebenshilfe an der Geyer-zu-Lauf-Straße 34: Bei der offiziellen Einweihung nutzten die acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Gelegenheit, um den Gästen ... Von Friederike Marx-Kohlstädt
    • Sa, 20. Mär. 2010
      GENAU 2868 PRIMELN
    • Frühling in der ganzen Stadt: Primeln als Dankeschön

      GENAU 2868 PRIMELN

    • GENAU 2868 PRIMELN werden ab heute, Samstag, kostenlos an die Kunden von 53 Geschäften verteilt. Dass die Aktion erstmals auf die gesamte Innenstadt ausgedehnt wurde, freut die Initiatoren von der ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Sa, 20. Mär. 2010
      SIND SIE NICHT ZAUBERHAFT
    • Wer ist der Schönste im Osterhasenland?

      SIND SIE NICHT ZAUBERHAFT

    • SIND SIE NICHT ZAUBERHAFT, die großen Osterhasen? Sie warten in 28 Betrieben in Emmendingen darauf, dass die Kunden die Buchstaben notieren, die jeder Hase trägt. Damit können sie sich am ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Sa, 20. Mär. 2010
      BEI WÄRMEREN TEMPERATUREN
    • FOTO DES TAGES

      BEI WÄRMEREN TEMPERATUREN

    • BEI WÄRMEREN TEMPERATUREN drängt es die Menschen ins Freie zu Spaziergängen. Beim Seniorenpark in Waldkirch bilden eine Trauerweide und die Kastelburg ein optisch reizvolles "Paar". (FOTO: ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Mär. 2010
    • "Leos" lange Bauzeit in Bildern

    • Länger hätte man kaum warten dürfen: Das Scheunendach des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Anwesen Leonhardt ("Leo") war mehr als marode. Nun ist es saniert, kostet aber 155 000 Euro. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Fr, 19. Mär. 2010
      Endlich ein dichtes Dach überm Kopf
    • Anwesen Leonhardt an der Markgrafenstraße

      Endlich ein dichtes Dach überm Kopf

    • Länger hätte man kaum warten dürfen: Das Scheunendach des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Anwesen Leonhardt war mehr als marode. Nun ist es saniert, doch der Förderverein hat 155 000 Euro dafür ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Fr, 19. Mär. 2010
    • "Infobest" berät Grenzgänger

    • Sprunghaft angestiegen sind die Nachfragen aus dem Kreisgebiet bei der Beratungsstelle "Infobest", die deutsche und französische Grenzgänger berät. "Infobest Vogelgrun" hat seinen Sitz auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Mär. 2010
      Biker besonnen sicher ans Ziel
    • Biker besonnen sicher ans Ziel

    • Die Freiluftsaison beginnt – Grund für die Polizei, wie jedes Jahr an die Motorrad- und Autofahrer zu appellieren, vernünftig und vorausschauend zu fahren. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Mär. 2010
      PRIMAVERA
    • FOTO DES TAGES

      PRIMAVERA

    • Frühlingserwachen ist in den italienischen Eisdielen - so wie hier am Emmendinger Stadttor - zu spüren. Die auch optisch ansprechende Eiszeit ließen sich gestern im Sonnenschein viele schmecken. ... Von Karin Heiß
    • Do, 18. Mär. 2010
      Hartz IV:
    • Hartz IV: "Man stumpft ab mit der Zeit"

    • Drei Hartz-IV-Empfänger und ein Festangestellter, der mit seinem Gehalt schlecht über die Runden kommt, berichten der BZ von ihrer Lebenssituation, ihren Sorgen und Wünschen. Von Friederike Marx
    • Do, 18. Mär. 2010
      Infos zu Anja Förster
    • Infos zu Anja Förster

    • Managementberaterin, Querdenkerin, Bestsellerautorin: Einige Details zu Anja Förster, die beim Unternehmerforum der Volksbank Breisgau Nord Von Sylvia-Karina Jahn
    • Do, 18. Mär. 2010
      Weißer Ring für umfassenden Zeugenschutz
    • Weißer Ring für umfassenden Zeugenschutz

    • Zum "Tag der Kriminalitätsopfer" am 22. März erinnert der Weiße Ring, an die Situation von Menschen, die durch Kriminalität und Gewalt geschädigt wurden. Diese seien besonders auf Schutz, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Mär. 2010
      Querdenken als Erfolgsgeheimnis
    • Unternehmerforum der Volksbank

      Querdenken als Erfolgsgeheimnis

    • Sie nennt Madonna und den 95-jährigen Fitnessexperten Jack LaLanne, der noch täglich zwei Stunden trainiert und Vortragsreisen absolviert, als Vorbilder, plädiert gegen Homogenität: : Querdenkerin ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Do, 18. Mär. 2010
      Ramie-Lofts im Kesselhaus
    • Pläne für das markante Denkmal der Textilproduktion

      Ramie-Lofts im Kesselhaus

    • Ein Ensemble für Wohnen und Arbeiten plant Architekt Udo Hoffmann für die ehemaligen Ramie-Gebäude. Er träumt von einer "Revitalisierung mit Charakter". Von Gerhard Walser
    • Do, 18. Mär. 2010
      Land, Menschen, Kultur
    • Land, Menschen, Kultur

    • Lions Club richtet im August Jugendbegegnung aus. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Mär. 2010
      Strategisch wirtschaften
    • Strategisch wirtschaften

    • Schülerwettstreit "Chance up" jetzt in zwei Kategorien. Von BZ-Redaktion
    • 843
    • 844
    • 845
    • 846
    • 847
    • 848
    • 849
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen