Barrieren in den Köpfen überwinden

Thomas Loisl Mink

Von Thomas Loisl Mink

Sa, 10. August 2013

Kreis Lörrach

Eine ganze Reihe von Projekten kümmert sich im Landkreis um das Miteinander von behinderten und nichtbehinderten Menschen.

LÖRRACH. Nicht ausgrenzen, sondern einbeziehen: Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung sowie von Alten und Jungen rückt zunehmend in den Fokus sozialpolitischen Handelns. Im Landkreis Lörrach gibt es ganz unterschiedliche Projekte, die in dieser Richtung tätig sind, und die Landrätin Marion Dammann zusammen mit den Akteuren vor Ort der Öffentlichkeit vorgestellt hat.

"Inklusion kann nicht gemacht werden. Es geht darum, Chancen wahrzunehmen und Begegnungen zu schaffen", stellte Birgit Ackermann von Vorstand des St. Josefshauses in Herten fest. Ein Projekt, das diese Möglichkeiten bietet, heißt "Miteinander statt nebeneinander". In Rheinfelden bringt es ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung