BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Kreis Waldshut
  • Sa, 15. Mär. 2025
    Blasmusikverband hat so viele Mitglieder wie noch nie
  • BZ-Abo Kreis Waldshut

    Blasmusikverband hat so viele Mitglieder wie noch nie

  • Es ist ein Rekordwert: 5774 Mitglieder aus 101 Vereinen zählt der Blasmusikverband Hochrhein derzeit. Grund dafür seien die gute Jugendarbeit und Weiterbildungen, hieß es bei der Hauptversammlung. Gesucht werden neue Dirigenten. Von Sigrid Enderle
  • Do, 7. Nov. 2024
    Herbstwind lässt die Töne tanzen
  • BZ-Abo Höchenschwand

    Herbstwind lässt die Töne tanzen

  • Schöner Name, schönes Konzert: Die Formation Herbstwind des Blasmusikverbands Hochrhein hat in Höchenschwand seinen gelungenen Einstand gegeben. Im Ensemble musizieren Senioren. Von Stefan Pichler
  • Fr, 25. Okt. 2024
    Der DRK-Kreisverband Säckingen ist trotz Herausforderungen gut aufgestellt
  • BZ-Plus Bilanz

    Der DRK-Kreisverband Säckingen ist trotz Herausforderungen gut aufgestellt

  • Der DRK-Kreisverband Säckingen investiert in die Ausbildung und verzeichnet beim Hausnotruf sowie dem Fahrdienst weiter eine hohe Nachfrage. Allerdings gibt es auch Herausforderungen: Personell wird es enger. Von Ralph Fautz
  • Fr, 18. Okt. 2024
    Das Deutsche Rote Kreuz sieht sich im Kreis gut aufgestellt
  • BZ-Abo Kreis Waldshut

    Das Deutsche Rote Kreuz sieht sich im Kreis gut aufgestellt

  • Der Waldshuter Landrat Martin Kistler ehrte fünf verdiente Mitglieder des Kreisverbands des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Sein besonderer Dank galt der Katastrophenhilfe im Ahrtal. . Von BZ/sav
  • Mo, 2. Sep. 2024
    Lehrreicher und beeindruckender Ausflug des Roten Kreuzes
  • BZ-Abo Kreis Waldshut

    Lehrreicher und beeindruckender Ausflug des Roten Kreuzes

  • Der Vorstand des Kreisverbands Waldshut des Deutschen Roten Kreuzes wandelt auf den Spuren Henry Dunants und der Gründung des Roten Kreuzes. Er besuchte Genf. Von pm/sav
  • Di, 30. Apr. 2024
    Landfrauen wählen neue Bezirksleitung
  • BZ-Abo Kreis Waldshut

    Landfrauen wählen neue Bezirksleitung

  • Die Landfrauen im Bezirk Waldshut stellen ihren Vorstand neu auf. Ulrike Looser ist neue Vorsitzende. Frische Mitglieder kommen vor allem von den 2022 gegründeten Jungen Landfrauen. Von Marie-Christin Spitznagel
  • Do, 5. Okt. 2023
    Grüne Jugend wählt zwei neue Sprecher
  • BZ-Abo Kreis Waldshut

    Grüne Jugend wählt zwei neue Sprecher

  • Die Grüne Jugend Waldshut/Bad Säckingen zieht eine positive Bilanz ihrer Arbeit im vergangenen Jahr. Krisztian Kalmar und Pia Klingert werden bei der Hauptversammlung als neue Sprecher gewählt. Von BZ/jet
  • Di, 11. Jul. 2023
    Die Umweltschützer vom Hochrhein brauchen Mitstreiter
  • BZ-Abo Bund für Umwelt- und Naturschutz

    Die Umweltschützer vom Hochrhein brauchen Mitstreiter

  • Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Hochrhein will seinem Mitgliederrückgang entgegentreten und die Kindergruppe aktivieren. Weitere Veranstaltungen zur A98 sind geplant. Von Susanne Schleinzer-Bilal
  • Fr, 16. Jun. 2023
    Der Kinderschutzbund Schopfheim zieht Bilanz über ein arbeitsreiches Jahr
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Der Kinderschutzbund Schopfheim zieht Bilanz über ein arbeitsreiches Jahr

  • Fast 800 Stunden verbrachten Beraterinnen und Berater des Kinderschutzbundes Schopfheim 2022 am Telefon, um Kindern und Jugendlichen zu helfen. Doch das ist nicht das einzige Betätigungsfeld. Von Paul Eischet
  • Do, 1. Jun. 2023
    Flieger feiern 20-jähriges Bestehen
  • BZ-Abo Kreis Waldshut

    Flieger feiern 20-jähriges Bestehen

  • Der Modellflugverein Hungerberg Waldshut-Tiengen wird 20 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt er am 2. Juli zu Vorführungen ein. Von Ernst Nägele
  • Mo, 27. Feb. 2023
    Jugendleiter des VfB Waldshut:
  • BZ-Abo BZ-Interview

    Jugendleiter des VfB Waldshut: "Fußball lebt vom Miteinander"

  • Die Jugend ist die Zukunft eines Fußballvereins. Jürgen Schwering ist Jugendleiter beim VfB Waldshut. Im Gespräch erzählt er von seiner Arbeit. Von Ursula Freudig
  • Mo, 5. Dez. 2022
    Betreuung durch Vereine im Kreis Lörrach wird künftig öffentlich finanziert
  • Neues Gesetz

    Betreuung durch Vereine im Kreis Lörrach wird künftig öffentlich finanziert

  • Ab Januar 2023 werden sich Umfang und Finanzierung der Betreuungsvereine entscheidend verändern. Dies teilt das Abgeordnetenbüro der CDU-Landtagsabgeordneten Sabine Hartmann-Müller mit. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 2. Mär. 2022
    Geschenk zum verspäteten Geburtstag
  • Kreis Waldshut

    Geschenk zum verspäteten Geburtstag

  • Blasmusikverband feiert. Von skk
  • Fr, 21. Feb. 2020
    Rüdiger Leykum neuer Baumeister-Chef
  • Bad Säckingen

    Rüdiger Leykum neuer Baumeister-Chef

  • Architekten und Ingenieure bilden sich fort und wollen in den Albula-Tunnel. Von Richard Kaiser
  • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
  • BZ-Abo Interview

    Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

  • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
  • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
  • Freiburger Münstermarkt

    Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

  • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

  • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
  • BZ am Ohr

    Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

  • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen