BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 1. Aug. 2024
      Aktuelle Informationen zum Klinikneubau
    • BZ-Abo

      Aktuelle Informationen zum Klinikneubau

    • Der Landkreis hat die Internetseite zum geplanten Klinikneubau aktualisiert. Sie soll nun übersichtlicher sein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Studie zeigt, wie der Hochrhein von der Grenzlage zur Schweiz profitiert
    • BZ-Abo Wirtschaftliche Situation

      Studie zeigt, wie der Hochrhein von der Grenzlage zur Schweiz profitiert

    • Offene Grenzen fördern den Wohlstand: Allein etwa 4,1 Milliarden Euro jährlich fließen durch Grenzgänger in die Regionen am Hochrhein und am Bodensee – Geld, das dort wieder ausgegeben wird. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Landfrauen räumen mit Klischees auf
    • BZ-Abo

      Landfrauen räumen mit Klischees auf

    • Mit dem Namen Landfrauen sind einige Vorurteile verbunden. Die Vereine sind aber mehr als backende, tratschende Bäuerinnen. Auch im Kreis Waldshut finden sie neue, junge Mitglieder und bieten ein ... Von Sandra Bonitz
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Einsatz für attraktives Wohnen
    • BZ-Abo

      Einsatz für attraktives Wohnen

    • Der Bedarf an Rechtsberatung ist bei Mietern hoch. Das wird bei der Hauptversammlung des Kreismietervereins deutlich. Von BZ/hcm
    • Di, 30. Jul. 2024
      So sicher sind Altstädte im Kreis Waldshut vor Großbränden
    • BZ-Abo Beispiel Laufenburg

      So sicher sind Altstädte im Kreis Waldshut vor Großbränden

    • Ein Feuer hat in der Konstanzer Altstadt verheerenden Schaden angerichtet. Hunderte Einsatzkräfte waren stundenlang im Einsatz, um die Flammen in den Griff zu bekommen und den Brand zu löschen. ... Von Nico Talenta
    • Di, 30. Jul. 2024
      90-jähriger Falschfahrer auf der A861 im Nollinger Bergtunnel
    • BZ-Plus Gefährdung des Straßenverkehrs

      90-jähriger Falschfahrer auf der A861 im Nollinger Bergtunnel

    • Ein Senior aus dem Kreis Waldshut wendet auf der Autobahn bei Rheinfelden sein Auto. Die Polizei kann den Falschfahrer dank eines Zeugen stoppen, der dem 90-Jährigen bis nach Lörrach folgte. Von Jonas Günther
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Zwei Leichen im Rhein beschäftigen die Ermittler im Kreis Waldshut
    • Leichenfunde

      Zwei Leichen im Rhein beschäftigen die Ermittler im Kreis Waldshut

    • Am Sonntag ist eine 59-jährige Frau bei Waldshut-Tiengen tot aus dem Rhein geborgen worden. Kurz darauf wurde eine zweite leblose Person im Wasser entdeckt. Der Fund gibt der Polizei Rätsel auf. Von Monika Olheide/dpa
    • Mo, 29. Jul. 2024
      CDU nominiert Felix Schreiner für Bundestagswahl im Wahlkreis Waldshut
    • BZ-Abo 21. Deutscher Bundestag

      CDU nominiert Felix Schreiner für Bundestagswahl im Wahlkreis Waldshut

    • Die Christdemokraten treten im kommenden Jahr mit Felix Schreiner bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Waldshut an. Bei einer Mitgliederversammlung wurde er mit 99 Prozent der Stimmen nominiert. Von Christiane Sahli
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Polizei erwischt mehrere zu schnelle Motorradfahrer im Schwarzwald
    • Kontrollen

      Polizei erwischt mehrere zu schnelle Motorradfahrer im Schwarzwald

    • In den Landkreisen Lörrach und Waldshut kontrolliert die Polizei regelmäßig Motorräder. Dieses Wochenende stoppten die Beamten bei Todtnau einen Fahrer mit rund 140 Sachen, erlaubt ist Tempo 80. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Mitglieder der IHK Hochrhein-Bodensee sorgen sich um Versorgungssicherheit
    • Energiewende

      Mitglieder der IHK Hochrhein-Bodensee sorgen sich um Versorgungssicherheit

    • Bei den Ausbauzielen für erneuerbare Energien droht laut IHK Hochrhein-Bodensee eine Lücke in der Stromversorgung. Technisch habe die Region erhebliches Potenzial. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Förderung für Kita, Rathaus und Halle
    • BZ-Abo

      Förderung für Kita, Rathaus und Halle

    • Zahlreiche Projekte aus dem Landkreis Waldshut werden mit Mitteln aus dem Ausgleichsstock gefördert. Wie das Landratsamt in einer Mitteilung informiert, fließen rund 6,76 Millionen Euro für die ... Von Markus Vögele
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Waldshuter Kreisräte treten Amt an
    • BZ-Abo

      Waldshuter Kreisräte treten Amt an

    • Im neuen Kreistag des Landkreises Waldshut gibt es viele neue Gesichter. Landrat Martin Kistler hofft auf eine gute Zusammenarbeit. Von Nico Talenta
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Schlaudt bleibt Geschäftsführer am Klinikum Hochrhein
    • BZ-Abo

      Schlaudt bleibt Geschäftsführer am Klinikum Hochrhein

    • Der Vertrag mit Klinik-Geschäftsführer Hans-Peter Schlaudt wurde um fünf Jahre verlängert. Mit einem zweiten Prokuristen sollen Kapazitäten geschaffen werden, um die Planung des Neubaus in ... Von Markus Baier
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Baden im Rhein ist derzeit viel zu gefährlich
    • BZ-Abo

      Baden im Rhein ist derzeit viel zu gefährlich

    • Das Landratsamt Waldshut nimmt den Tag des Ertrinkens zum Anlass, diese Warnung zu veröffentlichen – auch mit Blick auf das heiße Wochenende. Darum sollten es die Badefreunde lieber sein lassen. Von BZ/neu
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Gefräßiger Käfer rückt näher
    • BZ-Abo

      Gefräßiger Käfer rückt näher

    • Der Japankäfer breitet sich im Raum Basel weiter aus. Das Hörnle in Grenzach-Wyhlen liegt in der Befallszone des Schädlings. So soll die heimische Pflanzenwelt geschützt werden. Von Alexander Jaser
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Kreisrätin Bauermeister weist AfD-Vorwürfe zurück
    • BZ-Abo

      Kreisrätin Bauermeister weist AfD-Vorwürfe zurück

    • Die aus der AfD ausgetretene Kreisrätin Simone Bauermeister meldet sich zu Wort. Die Anschuldigungen ihrer Ex-Partei könne sie nicht nachvollziehen. Von Nico Talenta
    • Do, 25. Jul. 2024
      Es droht ein Millionengrab
    • BZ-Abo

      Es droht ein Millionengrab

    • Das neue Bundesteilhabegesetz wird kritisiert als zu kompliziert und teuer. Der Landkreis Waldshut fordert eine Kostenübernahme und eine Vereinfachung. Von Axel Kremp
    • Do, 25. Jul. 2024
      Neue Klasse zum Deutschlernen
    • BZ-Abo

      Neue Klasse zum Deutschlernen

    • An den Berufsschulen des Landkreises Waldshut wird es im kommenden Schuljahr eine 18. berufsvorbereitende Klasse für Jugendliche ohne Deutschkenntnisse geben. Das hat der Waldshuter Kreistag in ... Von Axel Kremp
    • Do, 25. Jul. 2024
      Grünes Dach nur, wenn Geld reicht
    • BZ-Abo

      Grünes Dach nur, wenn Geld reicht

    • Warum wird das Flachdach der Waldtor-Schule in Waldshut nicht begrünt? Das wollte Antonia Kiefer (Grüne) in der jüngsten Sitzung des Kreistags wissen. Die Begrünung von Flachdächern sei doch ... Von Axel Kremp
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Vermisste 17-Jährige aus dem Landkreis Waldshut ist wieder aufgetaucht
    • Suche beendet

      Vermisste 17-Jährige aus dem Landkreis Waldshut ist wieder aufgetaucht

    • Die Suche nach einer vermissten Jugendlichen aus dem Kreis Waldshut ist beendet. Der 17-Jährigen geht es gut, sie ist der Polizei zufolge wieder aufgetaucht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Der Kreis wirtschaftet nach Plan
    • BZ-Plus

      Der Kreis wirtschaftet nach Plan

    • Die angehobene Kreisumlage sichert dem Landkreis Waldshut einen ausgeglichenen Haushalt für das laufende Jahr. Das Ergebnis für 2023 fällt sogar um drei Millionen Euro besser aus als erwartet. Von Axel Kremp
    • Mi, 24. Jul. 2024
      AfD distanziert sich von Kreisrätin
    • BZ-Abo

      AfD distanziert sich von Kreisrätin

    • Wie berichtet hat der Waldshuter Kreistag den Antrag von Simone Bauermeister, von ihrem Mandat zurückzutreten, abgelehnt. Nun meldet sich die AfD zu Wort – und erhebt schwere Vorwürfe. Von Nico Talenta
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Bohrungen für Neubau des Zentralklinikums
    • BZ-Abo

      Bohrungen für Neubau des Zentralklinikums

    • Bohrungen sollen Erkenntnisse zum Baugrund liefern, auf dem das Waldshuter Zentralklinikum in Albbruck gebaut werden soll. Auch das Grundwasser wird gemessen. Für 2026 ist der Baubeschluss vorgesehen. Von BZ/mvö
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Das stille Ende einer Firma
    • BZ-Abo

      Das stille Ende einer Firma

    • Das Ende war in wenigen Minuten besiegelt. Einstimmig hat der Waldshuter Kreistag in seiner jüngsten Sitzung die Auflösung der Bioreg GmbH beschlossen. Diese Gesellschaft ist 2020 zusammen mit dem ... Von Axel Kremp
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen