BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Von wegen Schall und Rauch – im neuen Kreisjahrbuchs Waldshut geht es um die Namen der Region
    • BZ-Abo Heimatkunde

      Von wegen Schall und Rauch – im neuen Kreisjahrbuchs Waldshut geht es um die Namen der Region

    • Namen sind der Schwerpunkt des neu herausgegebenen Kreisjahrbuchs Waldshut. Seine Leser erfahren darin interessante Zusammenhänge über Familien, die Heimat und Unternehmen. Von Alfred Scheuble
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Warum die Hundeboxen im Tierheim Steinatal leerbleiben
    • BZ-Abo Waldshut-Tiengen

      Warum die Hundeboxen im Tierheim Steinatal leerbleiben

    • Das Tierheim Steinatal in Waldshut-Tiengen nimmt schon lange keine Hunde mehr auf. Das hat auch Auswirkungen auf Städte und Gemeinden. Wo werden die Fundtiere jetzt untergebracht? Von Ursula Freudig
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Die Arbeitslosenquote in den Kreisen Lörrach und Waldshut stagniert bei 4,6 Prozent
    • Arbeitsmarkt

      Die Arbeitslosenquote in den Kreisen Lörrach und Waldshut stagniert bei 4,6 Prozent

    • Die Konjunkturflaute im Bezirk der Arbeitsagentur Lörrach wirkt sich auf Langzeitarbeitslose negativ aus. Doch der Arbeitsmarkt sei robust. Es gibt mehr Beschäftigte als vor einem Jahr. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Landkreis am Puls der Forscher
    • BZ-Abo

      Landkreis am Puls der Forscher

    • Der Landkreis Waldshut wird Mitglied im Verein Reallabor Sisslerfeld. Tausende neue Jobs entstehen bei Stein im Schweizer Kanton Aargau. Von Heinz J. Huber
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Nur noch mit Termin zur Agentur für Arbeit
    • BZ-Abo

      Nur noch mit Termin zur Agentur für Arbeit

    • Die Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen setzt auf terminierte Vorsprachen. Von Montag an können Besucherinnen und Besucher der Agentur für Arbeit ihre Anliegen nur noch terminiert klären, kündigte ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Gebrauchte Fahrräder für Erwachsene und Kinder
    • BZ-Abo

      Gebrauchte Fahrräder für Erwachsene und Kinder

    • Wer ein Fahrrad sucht oder ein ungenutztes hat, sollte sich den Gebrauchtfahrradmarkt am Samstag, 9. März, auf dem Marktplatz Tiengen vormerken. Seit mehr als 20 Jahren veranstalten die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Selbstbewusste junge Vorleser sind vor allem Jungen
    • BZ-Plus Vorlesewettberb

      Selbstbewusste junge Vorleser sind vor allem Jungen

    • Mirko Amann vom Kolleg St. Blasien gewinnt den Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb. Er wird nun zum Bezirksentscheid weitergeleitet. Von Michael Gottstein
    • Do, 29. Feb. 2024
      Mit dem Feuerwehr-Lastwagen vom Hochrhein um die Welt
    • BZ-Abo Fernweh

      Mit dem Feuerwehr-Lastwagen vom Hochrhein um die Welt

    • Jana und Mike Hampe gehen im März auf Weltreise. Das Paar vom Hochrhein hat einen Lkw umgebaut und lebt auf 11,5 Quadratmetern. Mit eigener Photovoltaikanlage. Erstes Ziel ist Italien. Von Sira Huwiler-Flamm
    • Do, 29. Feb. 2024
      Vertrauliche Beratung für Frauen
    • BZ-Abo

      Vertrauliche Beratung für Frauen

    • Mehr Öffentlichkeitsarbeit und Werbung um Mitglieder sind Ziele des Vereins Donum vitae. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      AfD hat Kandidaten für Kreistag nominiert
    • BZ-Abo

      AfD hat Kandidaten für Kreistag nominiert

    • Der AfD-Kreisverband Waldshut hat am 17. Februar seine Nominierungsversammlung zur Kreistagswahl abgehalten. Die Presse war nicht eingeladen. Wie Andrea Zürcher, Sprecherin AfD-Kreisverbands ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Kritik an geplanten Aufzügen im Waldshuter Bahnhof
    • BZ-Abo Elektrifizierung

      Kritik an geplanten Aufzügen im Waldshuter Bahnhof

    • Das Waldshuter Bahnhofsareal soll mit Aufzügen barrierefrei werden. Dies stößt auf Unverständnis. Kritisiert wird die Entscheidung mit Verweis auf die Störungsanfälligkeit. Gefordert wird ein ... Von Markus Baier
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Bergwacht rückt drei Mal pro Tag aus
    • BZ-Abo

      Bergwacht rückt drei Mal pro Tag aus

    • Die ehrenamtlichen Retter der Bergwacht Schwarzwald meistern 2023 insgesamt 1171 Einsätze. 46 künftige Bergretter absolvieren ihre Ausbildung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Wie es ist, wenn der eigene Mann im Krieg ist
    • BZ-Abo Krieg gegen die Ukraine

      Wie es ist, wenn der eigene Mann im Krieg ist

    • Aus der Ukraine geflüchtete Frauen müssen sich ein neues Leben aufbauen. Ständige Sorge um die Angehörigen im Krieg begleitet sie dabei. Vom Neuanfang mit einer Arbeit im Kreis Waldshut. Von Michelle Güntert
    • Di, 27. Feb. 2024
      Diskussion über Sterbehilfe in Waldshut
    • BZ-Abo

      Diskussion über Sterbehilfe in Waldshut

    • Die Waldshuter SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter und der Innenpolitiker Lars Castellucci (SPD) laden zur Diskussion über Sterbehilfe ein. Auch mit dem kontinuierlichen Fortschritt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Manuel Hagel zu Gast
    • BZ-Abo

      Manuel Hagel zu Gast

    • KREIS WALDSHUT Manuel Hagel zu Gast Der CDU-Kreisverband Waldshut lädt am Freitag, 1. März, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Gemeindehalle Strittmatt (Görwihl) ein. Zu ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Beispiel Bernau: Giftiger Asphalt bereitet Kommunen in Südbaden Probleme
    • BZ-Abo Straßenbelag

      Beispiel Bernau: Giftiger Asphalt bereitet Kommunen in Südbaden Probleme

    • Sie sind giftig, bauen sich kaum ab und reichern sich in Organismen an: Schadstoffe wie PAK. In Bernau wurden bei Proben erhöhte Werte im Straßenaufbruch entdeckt. Was bedeutet das für die Gemeinde? Von Markus Vonberg
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Die Sparkasse feiert im April
    • BZ-Abo

      Die Sparkasse feiert im April

    • Im April zieht die Sparkasse Hochrhein zurück in ihre dann sanierte Geschäftsstelle. Das Haus wird pünktlich fertig. Von Axel Kremp
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Die Sparkasse Hochrhein legt ordentlich zu
    • BZ-Abo

      Die Sparkasse Hochrhein legt ordentlich zu

    • Die Sparkasse Hochrhein hat in 2023 prächtig verdient. Dies trotz einer verhaltenen Nachfrage nach Krediten. Von Axel Kremp
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Kindheit mit Schattenseiten wegen Sucht
    • BZ-Abo

      Kindheit mit Schattenseiten wegen Sucht

    • Eine Aktionswoche nimmt Kinder aus suchtbelasteten Familien in den Blick. Ein Baumhaus-Projekt des Caritasverbands Hochrhein bietet Hilfe. Von Ursula Freudig
    • Do, 22. Feb. 2024
      Hornissen-Nester sind derzeit gut sichtbar
    • BZ-Abo Tierwelt

      Hornissen-Nester sind derzeit gut sichtbar

    • In den noch laubfreien Baumkronen kann man sie gerade gut erkennen: Die großen Nester der Asiatischen Hornisse. Die invasive Art breitet sich am Hochrhein immer weiter aus und bedroht nicht nur ... Von Sabrina Morenz
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Fahrschule wandelt sich mit der Zeit
    • BZ-Abo Verkehr

      Fahrschule wandelt sich mit der Zeit

    • Manch ein Autofahrer hat vielleicht noch die unzähligen Fragebögen vor Augen, bei denen mit Bleistift immer und immer wieder angekreuzt, mit einer Schablone geprüft und wieder ausradiert wurde, um ... Von Gregor Müller
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Hannes Rümmele wird Pfarrer der Kirchengemeinde an der Wutach
    • BZ-Abo

      Hannes Rümmele wird Pfarrer der Kirchengemeinde an der Wutach

    • 2026 entsteht die neue katholische Großgemeinde An der Wutach in Tiengen. Für den künftigen leitenden Pfarrer Hannes Rümmele sind viele Fragen offen. Von Alexander Jaser
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Patienten werden selektiert
    • BZ-Abo

      Patienten werden selektiert

    • Die dauerhafte Schließung der Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung in Bad Säckingen nimmt das Klinikum Hochrhein mit Ernüchterung zur Kenntnis. Es werde strikt selektieren müssen. Von msb
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Ein weiterer Abschnitt der Hochrheinbahn steht vor der Entscheidung
    • BZ-Abo Infrastruktur

      Ein weiterer Abschnitt der Hochrheinbahn steht vor der Entscheidung

    • Die Planung von Elektrifizierung und Ausbau der Hochrheinbahn ist einen Schritt weiter. Das Regierungspräsidium hat das Anhörungsverfahren für den Abschnitt zwischen Waldshut und Erzingen beendet. Von Markus Vonberg
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen