BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 26. Aug. 2023
      Neue Telefonzeiten im Ausländeramt
    • BZ-Abo

      Neue Telefonzeiten im Ausländeramt

    • Die Abteilung Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht des Landratsamts Waldshut führt ab 1. September neue Telefonzeiten ein. Die Mitarbeiter des Amtes sind künftig von Montag bis Freitag, von ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Wieder Ordnung auf dem Dachboden
    • BZ-Abo

      Wieder Ordnung auf dem Dachboden

    • Das ehemalige Schul- und Rathaus in Oberalpfen ist wieder aufgeräumt. Freiwillige haben den 15 Meter langen Speicher entrümpelt. Von Manfred Dinort
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Mann aus Rhein gerettet
    • BZ-Abo

      Mann aus Rhein gerettet

    • WALDSHUT-TIENGEN Mann aus Rhein gerettet Ein 57-Jähriger ist bei einem Badeunfall im Kreis Waldshut aus dem Rhein gerettet worden. Der Mann habe bei Waldshut-Tiengen trotz ausgeschilderten ... Von dpa
    • Do, 24. Aug. 2023
      Ein neues Leben dank neuer Nase
    • BZ-Abo Gesundheit

      Ein neues Leben dank neuer Nase

    • Nicola Netzhammer erhält 2021 eine Krebsdiagnose. Wenige Monate später wird ihre Nase amputiert. Mit einer Prothese macht ihr der Blick in den Spiegel wieder Mut. Von Sira Huwiler-Flamm 0
    • Do, 24. Aug. 2023
      Zeuge rettet ertrinkenden Mann aus dem Rhein – unter Einsatz seines Lebens
    • BZ-Abo Kreis Waldshut

      Zeuge rettet ertrinkenden Mann aus dem Rhein – unter Einsatz seines Lebens

    • Trotz ausgeschildertem Badeverbots geht ein Mann bei Kadelburger-Lauffen/Ettikon im Rhein schwimmen. Er gerät in einen Strudel. Ein 53-Jähriger springt hinterher und rettet ihn. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Aug. 2023
      Wie ein Seelsorger im Waldshuter Gefängnis arbeitet
    • BZ-Abo Justizvollzugsanstalt

      Wie ein Seelsorger im Waldshuter Gefängnis arbeitet

    • Der Waldshuter Gefängnisseelsorger Konrad Sieber geht in den Ruhestand. Nun spricht der Pastoralreferent über die Erfahrungen, die er in 36 Jahren im Knast gemacht hat. Von Susann Duygu-D’Souza
    • Do, 24. Aug. 2023
      Die Chilbi endet doch nicht mit einem Feuerwerk
    • BZ-Abo

      Die Chilbi endet doch nicht mit einem Feuerwerk

    • Die Forstbehörde des Kreises Waldshut hat kurzfristig ein Feuerverbot im Wald ausgesprochen. Das betrifft auch den Chilbi-Abschluss: Das Feuerwerk am Mittwoch fiel aus. Von Jannik Schwab
    • Mi, 23. Aug. 2023
      Besonders junge Bäume brauchen den Sommerregen
    • BZ-Abo Trockenheit

      Besonders junge Bäume brauchen den Sommerregen

    • Vor allem junge Bäume brauchen Niederschläge. Der Altbestand kommt mit der Sommertrockenheit dagegen einigermaßen klar, erklärt der Jestetter Revierförster Ralf Göhrig beim Waldbesuch. Von Rasmus Peters
    • Mi, 23. Aug. 2023
      Beim Lkw-Stauraum am Waldshuter Zoll tut sich etwas
    • BZ-Abo Verhandlungen

      Beim Lkw-Stauraum am Waldshuter Zoll tut sich etwas

    • Die Lage am Waldshuter Zoll bleibt angespannt und in Sachen Lkw-Stellplatz klemmt es. Doch nun scheint sich etwas zu bewegen. Von Nico Talenta 0
    • Mi, 23. Aug. 2023
      Ein Preischeck mit 40 Euro auf der Chilbi in Waldshut
    • BZ-Abo

      Ein Preischeck mit 40 Euro auf der Chilbi in Waldshut

    • Die 555. Waldshuter Chilbi hat einiges zu bieten: Fahrgeschäfte, Schießbuden, Essensstände, auch ein Riesenrad. Noch bis Mittwoch läuft das Volksfest. Aber wie weit kommen Besucher mit 40 Euro und ... Von Nico Talenta und Moritz Stein
    • Di, 22. Aug. 2023
      Wie ein Komplize den Schweizer Polizistenmord von 1980 erlebt hat
    • BZ-Abo Interview

      Wie ein Komplize den Schweizer Polizistenmord von 1980 erlebt hat

    • Der Terrorist Frank Schubert erschießt 1980 in Koblenz zwei Schweizer Beamte. Nun spricht der damalige Komplize Odfried Hepp, ein Aussteiger aus der Neonaziszene, über die Tat. Von Ingo Donnhauser
    • Di, 22. Aug. 2023
    • BZ-Abo

      "Hoch Badnerland" spielt 2326 Euro ein

    • Beim Wunschkonzert der 555. Waldshuter Chilbi wurden 12.440 Euro Spenden erlöst. Gewinnbringender Klassiker war wieder die Regionalhymne "Hoch Badnerland". Von Manfred Dinort
    • Di, 22. Aug. 2023
      Stellvertretende Landrätin
    • BZ-Abo

      Stellvertretende Landrätin

    • TINA SCHLICK Stellvertretende Landrätin Die Leitende Regierungsdirektorin Tina Schlick, derzeit Referatsleiterin beim Regierungspräsidium Freiburg, wird Erste Landesbeamtin und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Aug. 2023
      Wie Gemeinden im oberen Wiesental vom Campingboom profitieren wollen
    • BZ-Plus App "Mycabin"

      Wie Gemeinden im oberen Wiesental vom Campingboom profitieren wollen

    • Neben klassischen Campingplätzen werden zunehmend auch Stellplätze in freier Natur aufgesucht. Kommunen im oberen Wiesental weisen nun offizielle Stellplätze aus, um finanziell zu profitieren. Von Sarah Trinler
    • Mo, 21. Aug. 2023
      Beim Chilbi-Bürgertheater sind Waldshuter Originale auf der Bühne
    • BZ-Abo Heimatabend

      Beim Chilbi-Bürgertheater sind Waldshuter Originale auf der Bühne

    • Der große Chilbi-Heimatabend bietet Bürgertheater als unterhaltsames Spektakel auf dem Johannisplatz. Im Anschluss gibt es Lob und Dank für Engagement der vielen Akteure und Akteurinnen. Von Ursula Freudig
    • Mo, 21. Aug. 2023
      Vorsicht beim Grillen auf offiziellen Plätzen
    • BZ-Abo Waldbrandgefahr

      Vorsicht beim Grillen auf offiziellen Plätzen

    • Auch wenn es jüngst geregnet hat, ist die Waldbrandgefahr hoch. Das Kreisforstamt gibt Tipps und weist erneut auf das Rauchverbot hin. Von Melanie Völk
    • Mo, 21. Aug. 2023
      Partnerschaft mit Lewes nun final besiegelt
    • BZ-Abo

      Partnerschaft mit Lewes nun final besiegelt

    • Bürgermeister Matthew Bird komplettiert die Urkunde beim Empfang für die Partnerstädte mit der Unterschrift aus Lewes. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Aug. 2023
      Grüne Jugend besucht Landtag
    • BZ-Abo

      Grüne Jugend besucht Landtag

    • Die Grüne Jugend Waldshut hat vor Kurzem den Landtag in Stuttgart besucht und viel über den politischen Betrieb gelernt. Auf der Fahrt erhielten die Jugendlichen einen Einblick in die politische ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Aug. 2023
      Frank lässt seine Zukunft noch offen
    • BZ-Abo

      Frank lässt seine Zukunft noch offen

    • Die Amtszeit des Waldshut-Tiengener Oberbürgermeisters endet offiziell am 19. Oktober. Er muss sich nach seiner Wahlniederlage beruflich neu orientieren – wohin es geht und ob die Familie ... Von Melanie Völk
    • Sa, 19. Aug. 2023
      Ehemalige Klinikchefin hat Anspruch auf 17 Monatsgehälter mehr
    • BZ-Abo

      Ehemalige Klinikchefin hat Anspruch auf 17 Monatsgehälter mehr

    • Ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe verpflichtet das Klinikum Hochrhein zur Zahlung an seine ehemalige Geschäftsführerin Simone Jeitner, weil ihre Kündigung 2017 unwirksam war. Die Summe ... Von Juliane Schlichter
    • Sa, 19. Aug. 2023
      Wolf folgt auf Daltoe
    • BZ-Abo

      Wolf folgt auf Daltoe

    • CARLO WOLF Wolf folgt auf Daltoe Einen Wechsel hat es in der Geschäftsführung der AOK Hochrhein-Bodensee gegeben. Carlo Wolf trat zum 1. August die Nachfolge von Uwe Daltoe an, der in die ... Von BZ/sav
    • Fr, 18. Aug. 2023
      Ende der Arbeiten auf der B 27 in Sicht
    • BZ-Abo

      Ende der Arbeiten auf der B 27 in Sicht

    • Auf der B 27 bei Lottstetten wird gebaut. Am kommenden Sonntag soll der Verkehr auf der Schaffhauser Straße (Schweiz) freigegeben werden, die deutsche Seite der Baustelle dann am 1. September. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Aug. 2023
      Weichenstörung sorgt für Zugausfälle auf der Hochrheinstrecke
    • BZ-Abo Bahnverkehr

      Weichenstörung sorgt für Zugausfälle auf der Hochrheinstrecke

    • Auf der Hochrheinstrecke fahren derzeit keine Regionalbahnen mehr. Grund ist eine defekte Weiche am Güterbahnhof in Murg. Die Weiche soll erst am Freitag repariert werden. Von Melanie Völk 0
    • Do, 17. Aug. 2023
      Was ein Bademeister an seinem Beruf schätzt
    • BZ-Abo Waldshut-Tiengen

      Was ein Bademeister an seinem Beruf schätzt

    • Frank Dietrich-Vercrüße ist Bäderbetriebsleiter bei den Stadtwerken Waldshut-Tiengen und hält allen Sommertagen, an kalten und warmen, im Schwimmbad die Stellung. Momentan wird Frank ... Von Cosima Füchsel
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen