BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • So, 18. Jun. 2023
      Immer mehr Frauen gebären in der Schweiz – Waldshuter Krankenhaus bangt um seine Entbindungsstation
    • BZ-Abo Gesundheitswesen

      Immer mehr Frauen gebären in der Schweiz – Waldshuter Krankenhaus bangt um seine Entbindungsstation

    • Die Geburtsabteilung im Waldshuter Krankenhaus erlebt schwere Zeiten. Pro Jahr fehlen ihr 350 Entbindungen für einen wirtschaftlichen Betrieb. Denn immer mehr Frauen gebären lieber in der Schweiz. Von Susann Duygu-D’Souza 0
    • So, 18. Jun. 2023
      Polizei bittet nach Tötungsdelikt in Jestetten um Bilder und Videos
    • Kreis Waldshut

      Polizei bittet nach Tötungsdelikt in Jestetten um Bilder und Videos

    • Nach dem Tötungsdelikt am Rheinufer in Jestetten sucht die Polizei weitere Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Sie bittet, Fotos und Videos zur Verfügung zu stellen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Jun. 2023
      Feuerwehrhaus mit Kita wird eröffnet
    • BZ-Abo

      Feuerwehrhaus mit Kita wird eröffnet

    • Das neue Feuerwehrgerätehaus in Waldshut-Tiengen wird mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht. Die Nutzung des Elf-Millionen-Euro-Projektes bleibt aber noch eingeschränkt. Von Juliane Schlichter
    • Sa, 17. Jun. 2023
      Ab in den Garten, zum Konzert oder aufs Rad
    • BZ-Abo

      Ab in den Garten, zum Konzert oder aufs Rad

    • Fahrgäste können den öffentlichen Personennahverkehr am Wochenende zwei Tage lang kostenlos nutzen. Eine Übersicht über Veranstaltungen. Von Juliane Schlichter
    • Sa, 17. Jun. 2023
      So nutzt man die Biotonne im Sommer richtig
    • BZ-Abo

      So nutzt man die Biotonne im Sommer richtig

    • Was kann man tun, damit die Biotonne im Sommer nicht stinkt? Die Abfallwirtschaft des Kreises Waldshut hat Tipps zur Nutzung zusammengestellt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Jun. 2023
      Die Katholiken am Hochrhein stellen die Weichen für eine Großpfarrei
    • BZ-Abo Umstrukturierung

      Die Katholiken am Hochrhein stellen die Weichen für eine Großpfarrei

    • Vom Jahr 2026 an gibt es in der katholischen Kirche nur noch Großpfarreien. Dennoch soll es weiter in allen Kirchen Gottesdienste geben. Dekan Peter Berg übernimmt derweil Laufenburg-Albbruck. Von Markus Vomberg
    • Fr, 16. Jun. 2023
      Der Kinderschutzbund Schopfheim zieht Bilanz über ein arbeitsreiches Jahr
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Der Kinderschutzbund Schopfheim zieht Bilanz über ein arbeitsreiches Jahr

    • Fast 800 Stunden verbrachten Beraterinnen und Berater des Kinderschutzbundes Schopfheim 2022 am Telefon, um Kindern und Jugendlichen zu helfen. Doch das ist nicht das einzige Betätigungsfeld. Von Paul Eischet
    • Fr, 16. Jun. 2023
      Kommentare zur Zeit mit frechem Strich und scharfer Zunge
    • BZ-Abo

      Kommentare zur Zeit mit frechem Strich und scharfer Zunge

    • Eine Karikaturenausstellung in den Schwarzenbergsälen im Tiengener Schloss wirft einen Blick auf das deutsch-französische Verhältnis. Dieser fällt durchaus bissig aus. Von Rosemarie Tillessen
    • Fr, 16. Jun. 2023
      Sonderkommission ermittelt zum Toten vom Rhein
    • BZ-Abo

      Sonderkommission ermittelt zum Toten vom Rhein

    • Die Sonderkommission Stick arbeitet laut einer Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft weiter mit Hochdruck an der Aufklärung eines Tötungsdeliktes am Rheinufer in Jestetten. Wie berichtet, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Jun. 2023
      Film-Angebot zum Weltflüchtlingstag
    • BZ-Abo

      Film-Angebot zum Weltflüchtlingstag

    • Auf den Flüchtlingsrouten über das Mittelmeer kommt es dieser Tage immer wieder zu Tragödien mit vielen Toten, wie nun vor der griechischen Halbinsel Peloponnes. Doch auch wenn die Menschen die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Jun. 2023
      Was Bürgermeister vom Hochrhein von der Vier-Tage-Woche in der Verwaltung halten
    • BZ-Abo Arbeitszeitregelung

      Was Bürgermeister vom Hochrhein von der Vier-Tage-Woche in der Verwaltung halten

    • Bürger der Stadt Mengen im Kreis Sigmaringen stehen seit 1. Juni freitags vor geschlossenen Rathaus- und Stadtwerkstüren. Was halten Bürgermeister am Hochrhein vom Arbeitszeitmodell Vier-Tage-Woche? Von Nico Talenta
    • Do, 15. Jun. 2023
    • BZ-Abo

      "Fachfrau mit internationaler Expertise"

    • Seit Anfang Mai 2023 leitet die Spanierin Lucia Leal Couso das Amt für Wirtschaftsförderung des Landkreises Waldshut. Sie ist die Nachfolgerin von Thomas Vogel. Von BZ/jet
    • Do, 15. Jun. 2023
      Besuch in sozialen Einrichtungen
    • BZ-Abo

      Besuch in sozialen Einrichtungen

    • Michael Guldi, Leiter der Sozialen Dienste, und Landrat und DRK-Kreisvorsitzender Martin Kistler waren in sozialen Einrichtungen zu Gast. Sie zogen ein positives Fazit. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Jun. 2023
      Frau gewinnt eine Million Euro bei Aktion Mensch
    • BZ-Abo

      Frau gewinnt eine Million Euro bei Aktion Mensch

    • Eine Lotterieteilnehmerin aus dem Landkreis Waldshut hat bei der Ziehung der Aktion Mensch am 7. Juni eine Million Euro gewonnen. Die Soziallotterie teilt mit, sie habe bei der Sonderverlosung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Jun. 2023
      Landratsamt informiert über Kindertagespflege
    • BZ-Abo

      Landratsamt informiert über Kindertagespflege

    • Im Juli finden im Landratsamt Waldshut zwei Informationsveranstaltungen zur Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson statt. Um als Tagesmutter oder -vater selbständig tätig zu sein, wird eine ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Jun. 2023
      Mehr Sicherheit für das Kreisklinikum in Waldshut-Tiengen
    • BZ-Abo Gesundheit

      Mehr Sicherheit für das Kreisklinikum in Waldshut-Tiengen

    • Die Krankenhausreform könnte bei der Finanzierung des neuen Kreisklinikums helfen – und die Gesundheitsversorgung in der Region damit profitieren. Dennoch gibt es Sorgen um die Personallage. Von Markus Baier 0
    • Di, 13. Jun. 2023
      Die Tötung eines 31-jährigen Schweizers sorgt in Jestetten für Bestürzung
    • BZ-Abo Gewaltverbrechen

      Die Tötung eines 31-jährigen Schweizers sorgt in Jestetten für Bestürzung

    • Drei Tage nach dem Fund einer männlichen Leiche am Rheinufer ist die Stimmung in der Gemeinde Jestetten gedrückt. Wie die Polizei mitteilt, ist der Mann an einem Schädelhirntrauma gestorben. Von Melanie Völk und Ralf Göhrig
    • Di, 13. Jun. 2023
      Siedler aus dem Bezirk auf Lehrfahrt im Kinzigtal
    • BZ-Abo

      Siedler aus dem Bezirk auf Lehrfahrt im Kinzigtal

    • Eine Lehrfahrt der etwas anderen Art haben Vorstandsmitglieder von sechs Siedlergemeinschaften aus dem Bezirksverband Waldshut unternommen. Sie waren zu Gast bei der Siedlergemeinschaft Wolfach. Von Gerald Edinger
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Bauernhöfe im Naturpark Südschwarzwald bieten wieder Brunch an
    • BZ-Plus Regional Schlemmen

      Bauernhöfe im Naturpark Südschwarzwald bieten wieder Brunch an

    • Das Verständnis für regionale Wirtschaftskreisläufe geht durch den Magen. Der Naturpark will mit dem "Brunch auf dem Bauernhof" das Interesse an regionalen Produkten und der Landwirtschaft stärken. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Die Kandidaten der OB-Wahl treffen bei einer Podiumsdiskussion aufeinander
    • BZ-Abo Waldshut-Tiengen

      Die Kandidaten der OB-Wahl treffen bei einer Podiumsdiskussion aufeinander

    • Zwei Bewerber gibt es bei der OB-Wahl in Waldshut-Tiengen. Philipp Frank und Martin Gruner stellen sich den Fragen bei einer Podiumsdiskussion Anfang Juli. Von Susann Duygu-D’Souza
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Gymnasiasten erkunden Berlin
    • BZ-Abo

      Gymnasiasten erkunden Berlin

    • Berlin war die Reise wert: Elftklässler des Hochrhein-Gymnasiums haben die politische Seite der Hauptstadt kennengelernt und sich auch mit DDR-Geschichte befasst. Von Matthias Sochor
    • Mo, 12. Jun. 2023
      31-jähriger Schweizer tot aufgefunden
    • BZ-Abo

      31-jähriger Schweizer tot aufgefunden

    • Laut Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen und Polizeipräsidium Freiburg wurde am Freitag gegen 11.20 Uhr die Leiche eines 31-jährigen Schweizer Staatsangehörigen am Rheinufer in Jestetten gefunden. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Jun. 2023
      Noch Plätze frei
    • BZ-Abo

      Noch Plätze frei

    • KREIS WALDSHUT Noch Plätze frei Für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft und die einjährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer gibt es noch freie Plätze. Ausbildungsstart ist der 1. ... Von skk
    • Sa, 10. Jun. 2023
      Wild entsorgter Müll nimmt zu
    • BZ-Abo

      Wild entsorgter Müll nimmt zu

    • Bürger aus dem ganzen Kreis Waldshut beschweren sich über wild entsorgten Müll. Die Stadt Waldshut-Tiengen und das Landratsamt beziehen Stellung dazu: Wer dahinter steckt und was dagegen getan wird. Von Nico Talenta
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen