BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 16. Mai 2023
      Der Weiterbau der A98 ist im Kreis Lörrach nahezu unstrittig
    • BZ-Plus Autobahnbau

      Der Weiterbau der A98 ist im Kreis Lörrach nahezu unstrittig

    • Ein Gespenst geht um am Hochrhein: die Sorge, dass der A98-Weiterbau erneut zur Hängepartie wird. Planerisch macht dieser zwar Fortschritte. Politisch aber tun sich alte Gräben auf. Von Michael Baas 0
    • Di, 16. Mai 2023
      Grüne unterstützen Martin Gruner als OB-Kandidaten
    • BZ-Abo

      Grüne unterstützen Martin Gruner als OB-Kandidaten

    • Die Grünen im Gemeinderat unterstützt Martin Gruners Kandidatur bei der Oberbürgermeisterwahl in Waldshut Tiengen. Damit stellen sich vier der fünf Fraktionen gegen den Amtsinhaber Philipp Frank. Von Markus Baier
    • Mo, 15. Mai 2023
      Homeoffice für Grenzgänger: Neue Regelung steht bevor
    • Versicherungspflicht

      Homeoffice für Grenzgänger: Neue Regelung steht bevor

    • Grenzgänger können künftig wohl bis zu 50 Prozent im Homeoffice zu arbeiten, ohne Versicherungspflicht in Deutschland. Eine Vereinbarung soll Klarheit schaffen, denn eine Sonderregelung läuft aus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Mai 2023
    • BZ-Abo BZ-Interview

      "Ich schätze alle Kräuter"

    • Madelaine Balmer ist eine Kräuterfrau. Sie hat großes Wissen über Schätze aus der Natur. Mit nicht geernteten Lindenblüten fängt diese Leidenschaft bei ihr an. Ein Gespräch über Kräuter in ihrem ... Von Ursula Freudig
    • So, 14. Mai 2023
      Bioabfall soll im Kreis Lörrach keine Umweltsünde geben
    • BZ-Plus Kreismülldeponie Lachengraben

      Bioabfall soll im Kreis Lörrach keine Umweltsünde geben

    • Die Kreise Lörrach und Waldshut wollen ihren Biomüll in der bei Wehr gemeinsam verwerten. Kreisräte aus Lörrach haben aber Vorbehalte gegen die Ausschreibung. Dafür gibt es zwei Gründe. Von Peter Gerigk
    • Sa, 13. Mai 2023
      Anwohner bringen ihre Klagen vor
    • BZ-Abo

      Anwohner bringen ihre Klagen vor

    • Bürgerversammlung zum Ausbau der Rheinstraße stößt auf großes Interesse. Müll, Ratten und Parkplätze sind nur einige der Probleme. Die Großbaustelle wird nicht schnell über Bühne gehen. Von Juliane Schlichter
    • Sa, 13. Mai 2023
      Von der Buchbinderei zum Spielwarengeschäft
    • BZ-Abo

      Von der Buchbinderei zum Spielwarengeschäft

    • Das Geschäft Max Fritz existiert 175 Jahre. Wo früher Rahmen verkauf wurden, gehen heute Schreib- und Spielwaren sowie Zeitschriften über die Ladentheke. Von Ursula Freudig
    • Sa, 13. Mai 2023
      Enttäuschung über die Bewertung der Hochrheinautobahn
    • BZ-Abo

      Enttäuschung über die Bewertung der Hochrheinautobahn

    • Als absolut verständlich bezeichnet der CDU-Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner die Enttäuschung in der Region. A98 nicht in der Liste der beschleunigten Verkehrsprojekte. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Mai 2023
      Tauffest
    • BZ-Abo

      Tauffest

    • WALDSHUT-TIENGEN Tauffest 2023 feiern viele Gemeinden in der evangelischen Kirche Deutschlands rund um den Johannistag am 24. Juni zusammen mit vielen anderen Taufe oder Tauferinnerung, ... Von skk
    • Sa, 13. Mai 2023
      Orgelkonzert
    • BZ-Abo

      Orgelkonzert

    • TIENGEN Orgelkonzert Der Organist Norbert Düchtel aus Regensburg spielt am Pfingstsonntag, 28. Mai, um 12 Uhr ein Orgelkonzert mit pfingstlichen Orgelwerken auf der Marc-Garnier-Orgel der ... Von skk
    • Fr, 12. Mai 2023
      Bad Säckingen verzeichnet die meisten Gästeübernachtungen im Kreis
    • BZ-Abo Tourismus

      Bad Säckingen verzeichnet die meisten Gästeübernachtungen im Kreis

    • Bad Säckingen ist die beliebteste Tourismus-Destination im Landkreis. Aufs Ganze gesehen sinkt die Zahl der Übernachtungen im Kreis aber seit 1991. Von Markus Vonberg
    • Fr, 12. Mai 2023
      Martin Gruner fordert Waldshuts Bürgermeister Philipp Frank heraus
    • BZ-Abo Bürgermeisterwahl

      Martin Gruner fordert Waldshuts Bürgermeister Philipp Frank heraus

    • Die Kreisstadt wählt im Juli ihren Oberbürgermeister. Martin Grüner, derzeit Bürgermeister in Weil am Rhein und zuvor Beigeordneter in Waldshut-Tiengen, fordert Amtsinhaber Philipp Frank mit drei ... Von Markus Baier
    • Fr, 12. Mai 2023
      Schwebender Häcksler in sechs Stunden geborgen
    • BZ-Abo

      Schwebender Häcksler in sechs Stunden geborgen

    • Fünf Tage klemmt eine tonnenschwere Maschine in Gurtweil zwischen einem Hang und einem Haus. Nun wurde das Ungetüm geborgen. Von Alfred Scheuble
    • Fr, 12. Mai 2023
      Schwarzelühr-Sutter tritt für die A98 ein
    • BZ-Abo

      Schwarzelühr-Sutter tritt für die A98 ein

    • Dass die Hochrheinautobahn 98 nicht zu den 144 Projekten gehört, die beschleunigt vorangetrieben werden, ist kein Problem nach Auffassung der SPD-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen ... Von BZ/akr
    • Do, 11. Mai 2023
      Nach erneuten Felsstürzen: Wird das Schlüchttal zum zweiten Albtal?
    • BZ-Abo Landesstraße 157

      Nach erneuten Felsstürzen: Wird das Schlüchttal zum zweiten Albtal?

    • Erneut ist das Schlüchttal wegen Felsstürzen gesperrt. Für Ühlingen-Birkendorf ist die L157 die wichtigste Verkehrsachse nach Süden. Die Angst vor einer langfristigen Sperrung wie im Albtal wächst. Von Verena Pichler 0
    • Do, 11. Mai 2023
      Die Kreispolitik steht hinter dem Klinikneubau Hochrhein in Albbruck
    • BZ-Abo Vertragsunterzeichnung

      Die Kreispolitik steht hinter dem Klinikneubau Hochrhein in Albbruck

    • "Stellen Sie sich für das Foto hinter uns, damit man sieht, dass Sie hinter dem Projekt stehen", fordert Martin Kistler die anwesenden Kreisräte scherzend auf. Denn der Waldshuter Landrat weiß ... Von Juliane Schlichter
    • Do, 11. Mai 2023
      In Waldshut-Tiengen startet am Wochenende die Freibadsaison
    • BZ-Abo

      In Waldshut-Tiengen startet am Wochenende die Freibadsaison

    • Am Wochenende startet die Freibadsaison in Waldshut und Tiengen. Was ist neu und wie ist der Stand der Sanierung. Betriebsleiter Frank Dietrich-Vercrüße informiert. Von Juliane Schlichter
    • Do, 11. Mai 2023
      Laufevent mit rund 2500 Schülern
    • BZ-Abo

      Laufevent mit rund 2500 Schülern

    • Ein Großereignis steht an: Am 16. Mai findet im Langensteinstadion in Tiengen der 26. Mini-Marathon für Schulteams statt. Insgesamt treten dort rund 2500 Schüler und Schülerinnen aus dem Kreis an. Von gmü
    • Mi, 10. Mai 2023
      Waldshut-Tiengens Oberbürgermeister strebt eine zweite Amtszeit an
    • BZ-Abo Kandidatur

      Waldshut-Tiengens Oberbürgermeister strebt eine zweite Amtszeit an

    • Philipp Frank hat noch viel vor. Der Oberbürgermeister von Waldshut-Tiengen will erneut kandidieren. Zum Start der Frist reicht er seine Unterlagen ein. Neu ist ihm der Gedanke an eine zweite ... Von Markus Baier
    • Mi, 10. Mai 2023
      Chor setzt besondere Akzente
    • BZ-Abo

      Chor setzt besondere Akzente

    • Die Freiburger Domsingknaben begeistern Zuhörer in Tiengen mit ihren Stimmen. Besonders die Interpretation des Badnerlieds beeindruckt. Von Alfred Scheuble
    • Mi, 10. Mai 2023
      Blasmusik im Zweierpack mit der Stadtmusik
    • BZ-Abo

      Blasmusik im Zweierpack mit der Stadtmusik

    • Die Stadtmusik Waldshut lädt zum Doppelkonzert ein. Die Brass Band B10 bestreitet den zweiten Programmteil. Von ufr
    • Mi, 10. Mai 2023
      Regionalverband
    • BZ-Abo

      Regionalverband

    • Regionalverband Der Regionalverband Hochrhein-Bodensee kommt zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung zusammen am Dienstag, 16. Mai, 10 Uhr, im Kreistagssaal im Landratsamt Waldshut. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Mai 2023
      Infoveranstaltung
    • BZ-Abo

      Infoveranstaltung

    • KREIS WALDSHUT Infoveranstaltung Der Landschaftserhaltungsverband (LEV) Kreis Waldshut veranstaltet am Freitag, 12. Mai, 14 Uhr, in Küssaberg-Reckingen eine Infoveranstaltung zum Thema ... Von skk
    • Di, 9. Mai 2023
      Das Breitband-Backbone des Landkreises Waldshut ist fertig
    • BZ-Abo Internet

      Das Breitband-Backbone des Landkreises Waldshut ist fertig

    • Es ist ein gewaltiger Sprung in die digitale Gegenwart. Minister Thomas Strobl nimmt das Backbone zusammen mit Landrat Martin Kistler und den Bürgermeistern der Kommunen in Ibach in Betrieb. Von Sebastian Barthmes 0
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen