BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Protest am Klinikum
    • BZ-Abo

      Protest am Klinikum

    • Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft im Rahmen der Tarifrunde am Dienstag, 14. März, 12.30 Uhr Beschäftigte vom Klinikum Hochrhein in Waldshut zur Protestkundgebung auf. Die Beschäftigten ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Deges stellt Vorschlag für A-98-Trasse vor
    • BZ-Abo

      Deges stellt Vorschlag für A-98-Trasse vor

    • Der Trassenverlauf für die Vorzugsvariante des A-98-Abschnitts von Hauenstein bis Tiengen-West steht: Diesen hat die Deges unter Einbeziehung der Öffentlichkeit erarbeitet. Bei einer ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Mutmaßlicher Dieb konnte gestellt werden
    • BZ-Abo

      Mutmaßlicher Dieb konnte gestellt werden

    • Ein mutmaßlicher Dieb konnte am Donnerstagabend nach einer längeren fußläufigen Verfolgung durch Waldshut gestellt werden. Zuletzt sei es bei einer Männer-Sportgruppe regelmäßig zu Diebstählen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Drei-Stufen-Plan zur Reaktivierung
    • BZ-Abo

      Drei-Stufen-Plan zur Reaktivierung

    • Stufe 1: Der Startschuss soll mit der Umstellung des Fahrplans Mitte Dezember 2023 erfolgen. Von Montag bis Freitag sollen dann die Züge im Zwei-Stunden-Takt zwischen Waldshut und Stühlingen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Höhere Gebühren für Hallen und Bad verärgern Eltern in Grafenhausen
    • BZ-Plus Sorge ums Angebot

      Höhere Gebühren für Hallen und Bad verärgern Eltern in Grafenhausen

    • Seit Grafenhausen die Gebühren für die Nutzung der Hallen und des Hallenbads erhöht hat, klingelt im Rathaus das Telefon. Gerade Eltern sind sauer und sorgen sich um Angebote. Von Christiane Seifried
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Menschen in Südbaden müssen weiter auf Schweizer Fernsehen verzichten
    • BZ-Abo Rundfunk

      Menschen in Südbaden müssen weiter auf Schweizer Fernsehen verzichten

    • SF1 und SF2 sind seit 2019 in Deutschland nicht mehr empfangbar. Und das wird wohl so bleiben. Zwar könnten technische Voraussetzungen geschaffen werden. Aber die sind rechtlich nicht einwandfrei. Von Michael Neubert 0
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Blasmusikverband Hochrhein setzt auf die Jugend
    • BZ-Abo Hauptversammlung der Blasmusiker

      Blasmusikverband Hochrhein setzt auf die Jugend

    • Musiker haben mit dem Kolleg St. Blasien einen neuen Partner. Kurse finden auch in Bad Säckingen und Tiengen statt. Von Hans-Jürgen Sackmann
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Im Wildgehege gibt es viel zu tun
    • BZ-Abo

      Im Wildgehege gibt es viel zu tun

    • Im Waldshuter Wildgehege wird derzeit viel gearbeitet. Dabei geht es nicht nur um die Tiere, auch abgestorbene Bäume werden entfernt. Der Kiosk hat eine neue Pächterin. Von Ursula Freudig
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Stadtführer starten die Saison
    • BZ-Abo

      Stadtführer starten die Saison

    • Spannende Geschichten gibt es in Tiengen und Waldshut zu entdecken. Die sind auf 40 Rundgängen zu entdecken. Von pm/jet
    • Do, 9. Mär. 2023
      50 Bürger geben dem Landkreis ein Gesicht
    • BZ-Abo Ganz besonderes Jahrbuch

      50 Bürger geben dem Landkreis ein Gesicht

    • Das Kreisjahrbuch zum 50-Jährigen des Landkreises soll ein Buch von und über die Menschen sein. Porträtiert werden 50 Menschen im Alter von einem bis 50 Jahren aus 32 Gemeinden. Zudem erzählt es ... Von Melanie Völk
    • Do, 9. Mär. 2023
      Das Kernkraftwerk Beznau könnte doch noch länger laufen
    • BZ-Abo Schweiz

      Das Kernkraftwerk Beznau könnte doch noch länger laufen

    • Der Stromkonzern Axpo geht derzeit davon aus, dass das Atomkraftwerk Beznau bis maximal 2031 läuft. Die Aargauer Regierung deutet nun aber eine Verlängerung des Betriebs bis 2038 an. Von Philipp Zimmermann
    • Do, 9. Mär. 2023
      Rückenstärkung für zugewanderte Familien
    • BZ-Abo

      Rückenstärkung für zugewanderte Familien

    • Die Integration von Zuwanderern ist eine Daueraufgabe einer Einwanderungsgesellschaft. Ein interkulturelles Migrationsprojekt der Caritas erhält nun weitere Förderung. Von pm/jsc
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Erneut gibt es Veränderungen
    • BZ-Abo

      Erneut gibt es Veränderungen

    • Kaum ein Jahr nach der Eröffnung des Waldshuter Freibads laufen die nächsten Bauarbeiten. Geplant ist, damit Anfang Mai fertig zu sein. Von Nico Talenta
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Biografie über Daniel H. Saul
    • BZ-Abo

      Biografie über Daniel H. Saul

    • Der Autor und Historiker Andreas Weiß stellt am Samstag, 18. März, um 19 Uhr seine historische Biografie "Revoluzzer - Häftling - Wegbereiter. Das Leben des Tiengener Apothekers Daniel Heinrich ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Mini-Musical mit rund 120 Kindern in Tiengen
    • BZ-Abo

      Mini-Musical mit rund 120 Kindern in Tiengen

    • Die katholische Seelsorgeeinheit Mittlerer Hochrhein St. Verena lädt zum Mini-Musical "Arche Noah" nach Tiengen ein. Am Samstag, 18. März, und Sonntag, 19. März, jeweils um 14.30 Uhr, musizieren ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      Unbekannter wirft Gegenstände von einer Brücke in Dogern auf die B34
    • BZ-Abo Zeugen gesucht

      Unbekannter wirft Gegenstände von einer Brücke in Dogern auf die B34

    • Mindestens zwei Fahrzeuge wurden beschädigt, als eine unbekannte Person Gegenstände von einer Brücke in Dogern auf die B34 geworfen haben soll. Die Polizei sucht weitere Geschädigte und Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Altpapier für Vereine wird bei den Sammlungen zur Mangelware
    • BZ-Abo Immer mehr Vereine geben auf

      Altpapier für Vereine wird bei den Sammlungen zur Mangelware

    • Die Mengen bei den Altpapier-Sammelaktionen sind rückläufig. Damit schwindet eine wichtige Einnahmequelle der Vereine. Für manche Gruppen lohnt es sich nicht mehr. Von Ursula Freudig
    • Mo, 6. Mär. 2023
    • BZ-Abo Im Interview

      "Landfrauen sind cool und überhaupt nicht altbacken"

    • Marie-Christin Spitznagel ist Gruppenleiterin der neu formierten Jungen Landfrauen, Bezirk Waldshut. Für sie ist klar: Entweder man langweilt sich oder man wird kreativ. Mit ihr sprach Sira ... Von Sira Huwiler-Flamm
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Arbeitsmarkt trotzt bislang noch allen Krisen
    • BZ-Abo

      Arbeitsmarkt trotzt bislang noch allen Krisen

    • Die Arbeitslosenquote liegt im Februar unverändert bei 4,2 Prozent. Gut sind die Aussichten für Langzeitarbeitslose. Von Michael Neubert
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Jugendliche für mehr Mülltrennung
    • BZ-Abo

      Jugendliche für mehr Mülltrennung

    • Die Beteiligungsgruppe "Grüner Müll", die aus dem Beteiligungsprojekt "Jugend mAcht!" hervorging, entwickelt Mülleimer mit mehreren Fächern. Mit ihm kann die Öffentlichkeit besser trennen. ... Von skk
    • So, 5. Mär. 2023
      Die Sparkasse Hochrhein wächst kräftig
    • BZ-Abo Bilanz

      Die Sparkasse Hochrhein wächst kräftig

    • Mit dem Geschäft mit Geld kann wieder Geld verdient werden. Die Sparkasse Hochrhein hat 2022 gut verdient. Von Axel Kremp
    • Sa, 4. Mär. 2023
      Die geplante Rheinabsenkung liegt vorerst auf Eis
    • BZ-Abo

      Die geplante Rheinabsenkung liegt vorerst auf Eis

    • Die geplante Rheinabsenkung bei Jestetten ist offenbar vom Tisch. Das ist einer Mitteilung des CDU-Kreisverbands Waldshut und des Ortsverbands Jestetten zu entnehmen. Von Ralf Göhring
    • Sa, 4. Mär. 2023
      Filmabend zum Frauentag
    • BZ-Abo

      Filmabend zum Frauentag

    • Zum Internationalen Frauentag am 8. März lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Waldshut Interessierte ins Landratsamt zum Apéro und zur Filmvorführung ein. Sie beginnt um 19 Uhr. Von skk
    • Sa, 4. Mär. 2023
      Die Sparkasse Hochrhein 2022 in Zahlen
    • BZ-Abo

      Die Sparkasse Hochrhein 2022 in Zahlen

    • Bilanzsumme: 3,79 Milliarden Euro (plus 3,8 Prozent) Kundeneinlagen: 2,61 Milliarden Euro (plus 5,9 Prozent) Kreditgeschäft: 2,63 Milliarden Euro (plus 3,0 Prozent) ... Von Axel Kremp
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen