Zuwanderung

Vom Flüchtling zur Pflegefachkraft: Abdul Sattar Tajiks inspirierende Reise

BZ-Plus Der Afghane Abdul Sattar Tajik hat es in Deutschland geschafft. Als er 2015 ankam, wurde er mit Tee und Broten am Bahnhof empfangen. Er lebt am Hochrhein und arbeitet in der Schweiz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Als am 31. August 2015 Bundeskanzlerin Angela Merkel vor die Mikrofone tritt, formuliert sie ihren legendären Satz: "Wir schaffen das." Wir schaffen das, Hunderttausende Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und dem Irak aufzunehmen, sie zu versorgen und zu integrieren. Am Münchner Hauptbahnhof halten Deutsche auf den Bahnsteigen "Willkommen"-Schilder hoch, als die Züge mit den geflüchteten Menschen einfahren. Abdul Sattar Tajik ist nicht in München. Er erlebt die Willkommenskultur ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Abdul Sattar Tajik, Sarah Sprenger, Abdul Sattar Tajiks

Weitere Artikel