So, 29. Jun. 2025 Gerichtsurteil Urteil am Landgericht Waldshut-Tiengen: 23-Jähriger muss auch wegen Körperverletzung ins Gefängnis Drei Jahre Haft für Körperverletzung und Erpressung: Ein 23-Jähriger wird vom Landgericht Waldshut-Tiengen verurteilt. Eine Vergewaltigung kann ihm aber nicht nachgewiesen werden.
Fr, 27. Jun. 2025 Hochrheinbahn Fragen und Sorgen: Anwohner und Pendler über den Ausbau der Hochrheinbahn Die Elektrifizierung und der Ausbau der Hochrheinbahn beschäftigt die Menschen, etwa 230 Besucher kamen zur Infoveranstaltung in Waldshut. Was denken Pendler und Anwohner über die Pläne?
Do, 26. Jun. 2025 Ausbau Hochrheinbahn So sehen die Pläne für die Elektrifizierung der Hochrheinbahn aus Im September beginnen die Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Hochrheinbahn. In Waldshut informierte die DB über den Ausbau. Baustellen, Schienenersatzverkehr und neue Halte – was die ...
Mo, 23. Jun. 2025 Zeitgeschichte Zwangsarbeit im Kohlebergwerk – Warum Hans Studinger trotzdem die Aussöhnung mit Frankreich suchte Hans Studinger ist einer der letzten Zeugen der Nazidiktatur. Er wurde um Kindheit und Jugend betrogen. Bei dem 97-Jährigen ist die Erinnerung noch frisch.
Sa, 21. Jun. 2025 Regionalgeschichte "Schlachtfelder spielen wichtige Rolle": Autor über Ort der letzten Schlacht des Bauernkriegs Autor Carsten Priebe hat mit seinem Buch eine Kontroverse ausgelöst: Wo war die letzte Schlacht des Bauernkriegs? Im Interview erklärt Priebe, warum die Hauptschlacht im Rafzerfeld getobt haben soll.
Sa, 21. Jun. 2025 Fragen und Antworten Warum Glasfaser Kupferkabel und DSL übertrifft Glasfaser ist im Landkreis Waldshut auf dem Vormarsch. Es ermöglicht Download-Geschwindigkeiten von mehr als 1000 Megabit pro Sekunde – mehr als Private heute brauchen.
Fr, 13. Jun. 2025 Breitband Im Kreis Waldshut läuft der Glasfaserausbau entgegen der Marktlogik Je kleiner die Gemeinde, desto größer das Tempo: Dörfer im Kreis Waldshut stehen beim Glasfaserausbau teils besser da als Städte. Grund sind vor allem Fördergelder.
Sa, 7. Jun. 2025 Extremsport Zwei Extrembügler aus Wehr glätten ihre Wäsche in der Felswand Björn Bader und Milan Bauer aus Wehr sind sogenannte Extrembügler. Sie bügeln an exotischen Orten wie in Felswänden. Am Sonntag führen sie ihr waghalsiges Hobby im "ZDF-Fernsehgarten" vor.
Mi, 4. Jun. 2025 TV Wie Schweizer Fernsehen in der deutschen Grenzregion empfangbar ist – und welche Einschränkungen es gibt Nach der Abschaltung 2019 war das Schweizer Fernsehen am Hochrhein kaum mehr empfangbar. Neue Kooperationen brachten die Sender zurück in die Grenzregion. Doch es gibt Einschränkungen und Regeln.
Mo, 2. Jun. 2025 Gericht Gewalt oder Einvernehmlichkeit? Landgericht Waldshut-Tiengen beschäftigt sich mit Rheinufer-Vorfall Ein 23-Jähriger steht vor dem Landgericht Waldshut-Tiengen wegen Vergewaltigungsvorwürfen. Der Vorfall am Rheinufer 2022 wirft viele Fragen auf. Ein heimlich aufgenommenes Video könnte ...
Mo, 2. Jun. 2025 Radbranche Fahrradhändler kämpfen mit vollen Lagern und wachsendem Preisdruck – Beispiele aus dem Kreis Waldshut Die große Nachfrage der Corona-Zeit ist vorbei: Die Fahrradbranche hat mit sinkenden Umsätze zu tun, auch im Kreis Waldshut. Händler gewähren nun Rabatte und setzen auf Leasing.
Mo, 12. Mai 2025 Regionalgeschichte Grießen oder Rafzerfeld: Historiker und Autor streiten über Ort der letzten Schlacht im Bauernkrieg 1525 Am 4. November 1525 soll die letzte Schlacht des Bauernkriegs stattgefunden haben. Aber wo wurde gekämpft: Im Klettgau oder auch im Rafzerfeld?