BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 25. Jun. 2015
      Chemie organisiert Wege aus dem Tal
    • Chemie organisiert Wege aus dem Tal

    • Eine Umfrage der Chemieindustrie stellt in den Kreisen Lörrach und Waldshut eine überdurchschnittliche Akzeptanz der Branche fest. Von Michael Baas
    • Do, 25. Jun. 2015
      Stadtführung zum Weinbau
    • Stadtführung zum Weinbau

    • WALDSHUT-TIENGEN (BZ). Eine Stadtführung findet am Samstag, 27. Juni, unter dem Titel "Vom Spittelwald zu Hab'rers Trott, da wuchsen unsere Reben - Waldshut und der Weinbau" mit Raimund Walde ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2015
      Geschäftsjahr in Zahlen
    • Geschäftsjahr in Zahlen

    • Der Gesamtumsatz der Spitäler Hochrhein GmbH stieg 2014 laut Mitteilung um 3,9 Prozent auf rund 58 Millionen Euro. Hiervon entfallen für die stationäre Versorgung von 17 866 Patienten (Waldshut: ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Jun. 2015
      Einsatz in der Wutachschlucht:
    • 100 Jahre Bergwacht

      Einsatz in der Wutachschlucht: "Es war wahnsinnig"

    • Wolkenbruchartige Niederschläge, Erdrutsche, Steinschläge: Das jüngste Unwetter hat der Wutachschlucht arg zugesetzt und die Helfer der Bergwacht gefordert. Ein Interview. Von Martina Philipp
    • Mo, 15. Jun. 2015
      Kandidat ohne Kampfabstimmung
    • Kandidat ohne Kampfabstimmung

    • Die SPD schickt im Wahlkreis Waldshut/Rheinfelden Hidir Gürakar und Eveline Klein in den Landtagswahlkampf. Von Hrvoje Miloslavic
    • Sa, 13. Jun. 2015
      Chance auf Leben: Hilfsangebote für überforderte Mütter
    • Totes Baby im Rhein

      Chance auf Leben: Hilfsangebote für überforderte Mütter

    • Wurde das tote Baby, das im Rhein bei Dogern gefunden wurde, von einer überforderten Mutter umgebracht? Denkbar ist das. Dabei gibt es auch im Kreis Waldshut Hilfsangebote für Schwangere. Von Uthe Martin
    • Fr, 12. Jun. 2015
      Bergwacht in der Wutachschlucht: Zu viel fürs Ehrenamt?
    • Rettungskräfte

      Bergwacht in der Wutachschlucht: Zu viel fürs Ehrenamt?

    • Immer wieder verunglücken in der Wutachschlucht Wanderer, immer wieder muss die Bergwacht eingreifen. Deren ehrenamtliche Helfer sind am Anschlag – zumal es keine Entschädigung für ihre ... Von Juliane Kühnemund 0
    • Do, 11. Jun. 2015
      Sich’s gut gehen lassen und Gutes tun
    • BZ-Künstlerfest in Bad Säckingen

      Sich’s gut gehen lassen und Gutes tun

    • Am Samstag ist es endlich soweit: Das erste bunte Künstlerfest von Caritas, Arbeiterwohlfahrt, Diakonie und Badischer Zeitung steigt in Bad Säckingen. Fünf Gründe, warum man das auf gar keinen ... Von Verena Pichler
    • Do, 11. Jun. 2015
      Katastrophen kennen keine Landesgrenzen
    • Katastrophen kennen keine Landesgrenzen

    • Forschungsprojekt beschäftigt sich am Beispiel des Hochrheins mit der Planung großräumiger, grenzüberschreitender Evakuierungen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jun. 2015
      OB-Wahl in Waldshut-Tiengen - Philipp Frank ist der erste Bewerber
    • Unterstützung von der CDU

      OB-Wahl in Waldshut-Tiengen - Philipp Frank ist der erste Bewerber

    • Philipp Frank aus Villingen-Schwenningen will neuer Oberbürgermeister der Stadt Waldshut-Tiengen werden. Von unserer Miarbeiterin Susann Klatt-D’Souza
    • Mo, 8. Jun. 2015
      Zahl der Grenzgänger steigt weiter
    • Zahl der Grenzgänger steigt weiter

    • Beständige Zunahme der Pendler ins Nachbarland / Arbeit im nächstgelegenen Kanton sehr gefragt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jun. 2015
      Auch Diebe nutzen den Einkaufstourismus in Grenznähe
    • Kriminalität

      Auch Diebe nutzen den Einkaufstourismus in Grenznähe

    • In den vollen grenznahen Einkaufsmärkten tummeln sich nicht nur viele Kunden, sondern auch immer mehr Diebe. Die Waldshuter Polizei rät zur Vorsicht und warnt vor miesen Tricks. Von Manfred Herbst
    • Fr, 5. Jun. 2015
      Wehrer Bienen nicht in Gefahr
    • Wehrer Bienen nicht in Gefahr

    • Im östlichen Landkreis ist die Faulbrut ausgebrochen. Von Verena Pichler
    • Do, 4. Jun. 2015
      Amerikanische Faulbrut: Seuche bedroht Bienen bei Waldshut
    • Ausbruch

      Amerikanische Faulbrut: Seuche bedroht Bienen bei Waldshut

    • Sie ist hochansteckend und macht die Fortpflanzung ganzer Bienenvölker unmöglich: Im Landkreis Waldshut ist die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Das Landratsamt hat Sperrbezirke eingerichtet. Von bz, dpa
    • Mo, 1. Jun. 2015
      Totes Baby im Rhein: Polizei hofft auf mehr Hinweise
    • Grausiger Fund

      Totes Baby im Rhein: Polizei hofft auf mehr Hinweise

    • Vor sechs Tagen ist ein totes Baby am Kraftwerk Albbruck-Dogern angespült worden. Wer war das Mädchen, das offenbar kurz nach der Geburt getötet wurde? Die Polizei hofft auf Hinweise. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mai 2015
      Zahl der Grenzgänger steigt weiter
    • Zahl der Grenzgänger steigt weiter

    • Laut Wirtschaftsregion Südwest wurden 2014 mehr als 25 000 Grenzgängerbewilligungen in den Landkreis Lörrach ausgestellt. Von Daniel Gramespacher 0
    • Sa, 30. Mai 2015
      Der Mann für den guten Ton
    • Der Mann für den guten Ton

    • WIR KÖNNEN MEHR (2): Der Kunstpädagoge Friedrich Hahn aus Waldshut-Tiengen töpfert mit psychisch erkrankten Menschen. Von Verena Pichler
    • Do, 28. Mai 2015
      Fotos: Der vom Tornado zerstörte Bauernhof bei Blumberg
    • Fotos: Der vom Tornado zerstörte Bauernhof bei Blumberg

    • Ein angrenzender Wald und Nachbargebäude bleiben verschont – ein Bauernhof bei Blumberg aber fällt am 13. Mai dem Tornado zum Opfer. Wir dokumentieren die Schäden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Mai 2015
      Babyleiche im Rhein bei Dogern entdeckt
    • Tötungsdelikt?

      Babyleiche im Rhein bei Dogern entdeckt

    • Grausamer Fund im Rhein: Beim Kraftwerk Albbruck-Dogern ist die Leiche eines weiblichen Babys entdeckt worden. Es soll schon mehrere Tage lang tot sein. Es besteht der Verdacht, dass es getötet wurde. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mai 2015
    • "Wir sind derzeit ganz gut"

    • BZ-INTERVIEW mit dem Leiter der Agentur für Arbeit in Lörrach, Norbert Sedlmair, zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in den Kreisen Lörrach und Waldshut. Von Michael Baas
    • Do, 21. Mai 2015
      Polizei warnt vor falschen Franken
    • Polizei warnt vor falschen Franken

    • In mehreren deutschen Geschäften sind gefälschte Hunderter aufgetaucht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mai 2015
      64-Jähriger rammt Auto auf der Landstraße – 29-Jähriger stirbt
    • Bei Kadelburg

      64-Jähriger rammt Auto auf der Landstraße – 29-Jähriger stirbt

    • Schlimmer Unfall auf der L161: Ein 29-Jähriger wurde bei einem missglückten Manöver eines 64-Jährigen bei Kadelburg tödlich verletzt. Zwei weitere junge Menschen wurden schwer verletzt. Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Mai 2015
      Slow-up am Hochrhein bringt 27.000 Menschen auf die Straße
    • Breitensport

      Slow-up am Hochrhein bringt 27.000 Menschen auf die Straße

    • Ob auf Rollen, Rädern oder den eigenen Füßen: Beim Slow-up am Hochrhein waren mehr als 27.000 Menschen unterwegs. Die Organisatoren wurden von der Teilnehmerzahl völlig überrascht. Von Elena Butz
    • So, 17. Mai 2015
      Alkohol am Steuer: Autofahrerin wird bei Ühlingen-Birkendorf bei Unfall eingeklemmt
    • Ühlingen-Birkendorf

      Alkohol am Steuer: Autofahrerin wird bei Ühlingen-Birkendorf bei Unfall eingeklemmt

    • Bei einem Unfall zwischen Ühlingen-Birkendorf und Bettmaringen wird eine alkoholisierte Autofahrerin in ihrem Dacia eingeklemmt – kann sich aber selbst befreien. Von BZ-Redaktion
    • 351
    • 352
    • 353
    • 354
    • 355
    • 356
    • 357
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen