Demokratie

Kriege sind keine Vulkane, die ausbrechen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "59 Prozent der Bürger fürchten neuen Weltkrieg", Agenturbeitrag (Politik, 8. Mai)

Die BZ berichtet dankenswerterweise über die Studie des Yougov-Forschungsinstituts. Die Ergebnisse sind in der Tat besorgniserregend. Entsetzt bin ich allerdings über eine Wortwahl in Ihrem Beitrag. Sie schreiben: "59 Prozent befürchten, dass bald ein dritter Weltkrieg ausbricht." Ich bin entsetzt darüber, dass meine sehr geschätzte BZ diese geschichtsverfälschende und mittelalterliche Beschreibung über den Beginn eines Krieges immer noch in die Welt setzt! Ein Versehen in der Hektik Ihres Alltagsgeschäfts? Ich hoffe es. Kriege sind keine Vulkane, die einfach mal ausbrechen. Kriege sind die größten Verbrechen der Menschheit und werden von Menschen und Massenmördern wie Hitler und Putin begonnen.

Rainer Schneider-Wilkes, Freiburg
Schlagworte: Rainer Schneider-Wilkes
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel