Kryoniker in Gundelfingen: Einfrieren fürs ewigen Leben

Jonas Nonnenmann

Von Jonas Nonnenmann

Do, 10. Juni 2010 um 09:34 Uhr

Menschen (fudder) Menschen

Kryoniker hoffen, dass unsere Nachfahren den Tod heilen wie eine Krankheit. Deshalb lassen sie sich bei minus 196 Grad einfrieren, um die Verwesung zu stoppen. In den USA lagern bereits um die 200 Leichen im Tiefkühlcontainer, in Deutschland ist diese Form der Bestattung verboten. Marcus Beyer aus Gundelfingen will das ändern. Wir haben ihn besucht.


Neben der alten Gundelfinger Bundesstraße zeigt ein Straßenschild Richtung Friedhof.  Wer in die andere Richtung fährt, landet beim Haus von Marcus Beyer. Der arbeitet daran, den Menschen das mit den Friedhöfen auszureden.
Beyer, 37, ist Kryoniker. Das Wort kommt aus dem Griechischen, bedeutet Frost. Nach dem Tod ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung