Engagement

Viele Eltern bringen sich kaum bei Vereinen und Schulen ihrer Kinder ein - wie lässt sich das ändern?

BZ-Abo Schulen und Vereine leben davon, dass Eltern sich einbringen. Doch meist sind es dieselben, die sich engagieren. Wie es gelingt, auch andere für das Mitmachen zu gewinnen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Egal, ob neue Elternvertreter gesucht werden, Helfer für den Abbau beim Schulfest oder für eine Klassenzimmer-Verschönerungs-Aktion: Es sind immer wieder dieselben Namen, die auf den Listen auftauchen. Andere Familien dagegen kommen scheinbar durch die Schulzeit, ohne sich bei Elternaktionen eingebracht oder mal einen Kuchen gebacken zu haben. Das kann bei engagierten Eltern durchaus zu Unmut ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Heidi Detzel-Ströble, Katarina Peranic

Weitere Artikel