Ausflugstipps
Aufsteigen und Abhängen: Hier kann man richtig schön schaukeln
Sanft hin und her schwingen und dabei die Landschaft genießen: Schaukeln macht glücklich. In der Region gibt es einige Orte, an denen man herrlich Beine und Seele baumeln lassen kann.
Sa, 10. Mai 2025, 16:00 Uhr
Liebe & Familie
Thema: Ausflugstipps
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Dreisamschaukel, Freiburg
Die Dreisamschaukel in Freiburg kennt fast jeder: Aber schonmal aufgestiegen und über den Fluss geschwungen? Es lohnt sich und ist durchaus ein kleines Abenteuer. Denn: Der Weg über die glitschigen Steine im Dreisam-Bett ist eine echte Herausforderung. Wer unterwegs nicht nass wird, hat schonmal Pluspunkte gesammelt. Dann sind Armmuskeln gefragt, um sich auf das – bei näherer Betrachtung – gar nicht so tiefhängende Schaukelbrett zu ziehen. Der Traum vom sanften Schwingen aber ist noch längst nicht erfüllt. Denn ohne sich vom Boden abstoßen zu können, ist es nicht leicht, eine Schaukel in Gang zu bringen. Also Bauch anspannen und mit dem ganzen Körper vor- und zurückschwingen, Beinarbeit nicht vergessen. Nach so viel Anstrengung hat man es endlich geschafft und redlich verdient: das Schaukeln direkt über dem Fluss, umgeben vom Grün der Bäume.Wo? Mariensteg zwischen Schwabentorbrücke und Kaiserbrücke, Freiburg

Verschnufseckle mit Hollywoodschaukel, Horben
Eine hölzerne Hollywoodschaukel und eine herrliche Aussicht erwartet alle erschöpften Mountainbiker und Wanderer auf dem Weg von Horben hinauf zur Eduardshöhe: das "Verschnufseckle". Familie Zimmermann vom angrenzenden Reeshof hat es liebevoll hergerichtet. "Nahogge un nabgugge", lautet die Aufforderung auf dem Schild. Also: Einfach auf der Schaukel ein wenig ausruhen, sich ein bisschen vor- und zurückschwingen lassen, den Blick auf die Weidelandschaft und die Schwarzwaldhöhen ringsum genießen. Sogar ein Fernglas hängt bereit. Schnaps gibt’s ebenfalls und je nach Jahreszeit ein Naschkörble mit Äpfeln. Wo? Münzenriedweg 4, Horben

Herzschaukel, Todtnauberg
Todtnauberg ist mit Sicherheit der Schwarzwälder Ort mit den außergewöhnlichsten Aussichtsmöbeln: Ob Sprungbrett oder Hochstuhl, Vogelhaus oder "Vogelneschd" – all diese Orte erlauben einen wunderbaren Blick hinunter ins Tal. Gar nicht weit vom Ortskern entfernt steht zudem eine Schaukel für Verliebte – in Herzform natürlich. Aber auch alle anderen haben hier ihre Freude: Familien auf dem Weg hinauf zum Walderlebnispfad, Mountainbiker, die den Longhorn Ride ansteuern, oder Wanderer, die nach Muggenbrunn stapfen. Wer beschwingt in der Schaukel sitzt, kann über den Ort hinweg bis zur Fatima-Kapelle schauen – und bekommt garantiert Lust, noch mehr feine Aussichtspunkte in Todtnauberg zu entdecken.Wo? In Todtnauberg dem Hornweg folgen, wenige Schritte nach dem Ortsende erreicht man die Schaukel.
Himmelschaukel, Oberried
Manchmal liegt ja das Glück ganz nah, hier aber ganz und gar nicht! In diesem Fall muss man es sich erst verdienen: das Schaukelglück hoch über dem Dreisamtal. Denn der Aufstieg auf den Häusleberg hat es in sich: Vom Bahnhof Himmelreich geht es etwa sechs Kilometer streng bergauf, 540 Höhenmeter inklusive. Über schmale Waldpfade und breite Forstwege wandert man bergwärts, an der Höfener Hütte geht’s rechts ab, schließlich einen kaum erkennbaren Wiesenweg auf den Häusleberg hinauf. Und wenn man schon meint, hier kommt nun sicherlich nichts mehr: Dann hängen sie da, zwei Kinderschaukeln, rot und grün, mit Seilen an kräftigen Ästen der Bäume befestigt. Schmal muss man also sein und gelenkig, um hier aufzusteigen. Dann aber schwingt man malerisch im Baumschatten mit weitem Blick bis nach Oberried und in die Freiburger Bucht. Wo? Häusleberg zwischen Oberried und Falkensteig, erreichbar etwa auf einer Wanderung von Kirchzarten auf den Hinterwaldkopf.

Reifenschaukel, Kandel
Für ein bisschen Kinderglück braucht es nicht mehr als einen Reifen und ein Seil. Aufgestiegen, Schwung geholt und schon sausen Mädchen und Jungen jubelnd durch die Luft. Zu finden ist dieser Spaß auf dem Kandel. Wer den Rundweg läuft, kommt automatisch an der Schaukel vorbei. Aber auch alle anderen finden sie ganz leicht. Eine schöne Aussicht nach Süden und ein gutes Vesper gibt es gleich ein paar Meter weiter beim Fensterliwirt.Wo? Zwischen Gummenhütte und Parkplatz an der L186, Waldkirch (die Straße von Waldkirch auf den Kandel ist voraussichtlich bis Sommer 2025 gesperrt).

Weitere Schaukeln, besondere Pausenplätze und mehr als 2500 weitere Freizeittipps aus der Region gibt es in der App BZ-Lieblingsplätze, die für BZ-Abonnentinnen und Abonnenten gratis ist: www.bz-lieblingsplaetze.de