Der Hochgelobte

Volker Bauermeister

Von Volker Bauermeister

Mo, 13. September 2010

Kultur

Ein "Weltwunder" als Objekt der Forschung: Die große Tagung zum Freiburger Münsterturm.

Ein Turm einer Pfarrkirche war es nur, was da entstand, im 13., 14. Jahrhundert. Und doch: was für ein Turm! Damit wetteifert der Freiburger Bau, der ja erst viel später Bischofskirche wurde, mit den gotischen Kathedralen. Ein überragender Turm mit seiner Leichtigkeit und Dynamik. Ein Wahrzeichen der Stadt, dem das Wort des Kulturhistorikers Jacob Burckhardt vom "schönsten Turm auf Erden" fest anhaftet. Wie aber hat man sich die Baugeschichte vorzustellen? Welche Stellung nimmt der Turm in seiner Zeit ein? Welche Strahlkraft und Nachwirkung entwickelt er? Solchen Fragen ging jetzt eine Tagung mit geballter Kompetenz nach, veranstaltet vom Kunstgeschichtlichen Institut der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung