Der Körper rächt sich

Jürgen Reuß

Von Jürgen Reuß

Do, 04. Dezember 2008

Kultur

Wie Max Bense an der Golden Gate Bridge scheiterte: Eine Freiburger Tagung erforscht die leiblichen Spuren des Gedächtnisses

Was ist ein Körpergedächtnis? Das Freiburger Symposium "Spuren" wird diese Frage am 6. Dezember aus unterschiedlichen Perspektiven nachgehen. Tänzer, Philosophen, Mediziner werden ihre je eigene Antwort darauf geben, wo und wie Erlebnisse und Erfahrungen im menschlichen Körper gespeichert werden. Aber wie erforscht man so etwas eigentlich?

Am besten beginnt man mit einem konkreten Beispiel. So macht es Daniel Fetzner, Professor für Medienkonzeption und Gestaltung an der Hochschule Furtwangen und Initiator der Tagung. Seine Ausgangsfrage: Kann man auch nur ein einziges Erlebnis im Leben eines Menschen umfassend beschreiben, erklären oder gar reproduzieren? Fetzner stieß bei seinen Vorstudien auf den deutschen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung