Kulturkreis feiert Sängerin Cathy Berberian

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Denzlinger Kulturkreis feiert den 100. Geburtstag der amerikanischen Sängerin Cathy Berberian mit einer Hommage am Sonntag, 9. November, 19 Uhr, im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen, Stuttgarter Straße 30. In einem Gesprächskonzert wird der Frage "Wer war Cathy Berberian?" nachgegangen. Die Tochter armenischer Einwanderer hat ihr Debüt 1957 in Neapel gefeiert und später die "Aria" von John Cage in Rom interpretiert. Sie galt als Primadonna der Neuen Musik. Der vielseitigen und stilbildenden Künstlerin nähert man sich in der Veranstaltung mit der Aufführung von Werken von Luciano Berio, John Cage, den Beatles (arrangiert von Louis Andriessen), Claudio Monteverdi, Kurt Weill und Cathy Berberian selbst sowie armenischen Volksliedern und Salonmusik. Es musizieren und singen Studierende der Hochschule für Musik Freiburg. Die Leitung und Moderation liegt in den Händen von Gabriele Kniesel.

Karten zu 20, ermäßigt 18 Euro sind erhältlich im Vorverkauf bei Schreibwaren Markstahler, in BZ-Geschäftsstellen und unter http://www.bz-ticket.de Die Abendkasse hat ab 18.15 Uhr geöffnet.
Schlagworte: Cathy Berberian, John Cage, Kurt Weill
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel