Erniedrigung und Balance

KUNST IN KÜRZE: Drei Freiburger Ausstellungen.
Karl Vollmer
Diese Bilder sind nur ein Teil der Ausstellung und nicht einmal der größere, doch taucht das bloße Wissen um ihre Präsenz die Schau in ein besonderes Licht. Gurs war kein Vernichtungslager. Nicht hier, vielmehr in Konzentrationslagern wie Auschwitz wurden die Internierten ermordet. Dennoch steht der Name für die absolute Entrechtung und Erniedrigung von Menschen, für ein menschenunwürdiges Dasein unter unbeschreiblichen Bedingungen.
Bemerkenswert an den Bildern ist, dass ein abstrakter Künstler sie malte. Lässt sich mit abstrakten Mitteln auch nur im Entferntesten eine Vorstellung der Unmenschlichkeit des Lagerdaseins vermitteln? Man muss sich mit eigenen Augen davon überzeugen, dass ...
Diese Bilder sind nur ein Teil der Ausstellung und nicht einmal der größere, doch taucht das bloße Wissen um ihre Präsenz die Schau in ein besonderes Licht. Gurs war kein Vernichtungslager. Nicht hier, vielmehr in Konzentrationslagern wie Auschwitz wurden die Internierten ermordet. Dennoch steht der Name für die absolute Entrechtung und Erniedrigung von Menschen, für ein menschenunwürdiges Dasein unter unbeschreiblichen Bedingungen.
Bemerkenswert an den Bildern ist, dass ein abstrakter Künstler sie malte. Lässt sich mit abstrakten Mitteln auch nur im Entferntesten eine Vorstellung der Unmenschlichkeit des Lagerdaseins vermitteln? Man muss sich mit eigenen Augen davon überzeugen, dass ...