Landesausstellung
Wunschkonzert und Waffenschau: "Kaiser und Sultan" in Karlsruhe

Die Ausstellung führt ins 17. Jahrhundert – eine kriegerisch bewegte Epoche, wie Besucher leicht erahnen: Das Badische Landesmuseum zeigt die hochkarätige "Karlsruher Türkenbeute".
Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer Großen Landesausstellung, die man als Waffenlager bezeichnen könnte. Auf 1600 Quadratmetern und über zwei Stockwerke hinweg hat sich das Ausstellungshaus in eine waffenstarrende Rüstkammer von ehedem verwandelt: mit Helmen und Harnischen, Panzerhemden und Panzerstechern; mit Schwertern, Schildern, Streitäxten und Streitkolben. Selbst der zusammenklappbare Feldherrnschreibtisch diente militärischen Zwecken – oder ein Fernrohr. Eine Kriegskasse fehlt nicht: Die Truhe aus ornamental bemaltem Eisen reicht bis zu den Knien.
Ursächlich für die Waffenschau im Landesmuseum, diese Parade von Kriegsgerät einer vergangenen Epoche, war die ...
Ursächlich für die Waffenschau im Landesmuseum, diese Parade von Kriegsgerät einer vergangenen Epoche, war die ...