Kunst, die rumsteht (2): Müde Musen in der Uni

Nadja Röll

Von Nadja Röll

Do, 03. Mai 2007 um 11:48 Uhr

Hochkultur (fudder) Hochkultur

Neun bronzene Frauen sitzen und liegen zusammengekauert im Foyer des KG III der Universität. Barfuß und in schwere Tücher gehüllt, erinnern sie an Flüchtlinge, die einen langen, schweren Weg auf sich genommen haben. In der Uni haben sie Unterschlupf gefunden, eine Notunterkunft. Woher die dunklen Damen kommen, wohin sie wollen und ob sie überhaupt irgendein Ziel haben, erzählt euch Nadja.


Nur der Titel der Skulpturengruppe weist darauf hin, wen die neun Bronzegestalten darstellen. „Die neun Musen“ von der Schweizer Bildhauerin Bettina Eichin sind als griechische Göttinnen nicht gerade leicht zu erkennen. 1978 gewann die heute 65-jährige Künstlerin mit ihren Musen einen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung