BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Kunst im öffentlichen Raum in Freiburg

    Kunst im öffentlichen Raum in Freiburg
    Für sie muss man kein Museum besuchen: Kunst im öffentlichen Raum ist für jeden zugänglich. Aber auf sie macht auch niemand aufmerksam. Sie ist auf zufällige Begegnung angelegt. Und oft wird sie schlicht übersehen. In einer Sommerserie stellen wir einige dieser Kunstwerke in Freiburg vor.
  • Di, 11. Sep. 2018
    Eine Herausforderung mehr
  • Eine Herausforderung mehr

  • Kunst im öffentlichen Raum – wie sie dorthin gelangt, wie man mit ihr umgeht und was sie bewirken kann. Von Hans-Dieter Fronz
  • Fr, 7. Sep. 2018
    Ironisches Fragezeichen
  • BZ-Plus

    Ironisches Fragezeichen

  • SERIE "KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM": Dennis Oppenheims Installation auf dem Gelände der Technischen Fakultät der Universität Freiburg. Von Hans-Dieter Fronz
  • Di, 28. Aug. 2018
    Wie der unbehauene Obelisk auf den Augustinerplatz in Freiburg kam
  • BZ-Plus Kunst im öffentlichen Raum

    Wie der unbehauene Obelisk auf den Augustinerplatz in Freiburg kam

  • In einer Sommerserie stellen wir einige Kunstwerke in Freiburg vor. Heute: Die Granitstele von Ulrich Rückriem auf dem Freiburger Augustinerplatz. Ein Wegzeichen, das im Weg steht. Von Hans-Dieter Fronz 0
  • Fr, 24. Aug. 2018
    Was die beiden Philosophen vor der Uni Freiburg zu sagen haben
  • Homer und Aristoteles

    Was die beiden Philosophen vor der Uni Freiburg zu sagen haben

  • In einer Sommerserie stellen wir einige Kunstwerke in Freiburg vor. Heute: "Homer" und "Aristoteles" von Cipri Adolf Bermann vor dem KG 1 der Uni. Sie laden zu einem Gespräch ein. Von Hans-Dieter Fronz 0
  • Mi, 22. Aug. 2018
    Kommt die
  • BZ-Plus Kunst im öffentlichen Raum

    Kommt die "Liegende" auf dem Platz der Alten Synagoge richtig zur Geltung?

  • In einer Sommerserie stellen wir einige Kunstwerke in Freiburg vor. Heute: Die "Liegende" von Henry Moore auf dem Platz der Alten Synagoge. Sie war einst sehr umstritten – und die Skepsis in ... Von Hans-Dieter Fronz 0
  • Do, 16. Aug. 2018
    Warum stehen diese Kreisel vor dem Konzerthaus in Freiburg?
  • BZ-Plus Kunst im öffentlichen Raum

    Warum stehen diese Kreisel vor dem Konzerthaus in Freiburg?

  • In einer Sommerserie stellen wir einige dieser Kunstwerke in Freiburg vor. Heute: Andrea Zaumseils "Tanzende Kegel" vor dem Freiburger Konzerthaus – die die Musik sichtbar machen sollen. Von Hans-Dieter Fronz 0
  • Mi, 15. Aug. 2018
    Was steckt hinter dem riesigen Gartenschlauch im Freiburger Eschholzpark?
  • BZ-Plus Kunst im öffentlichen Raum

    Was steckt hinter dem riesigen Gartenschlauch im Freiburger Eschholzpark?

  • In einer Sommerserie stellen wir einige dieser Kunstwerke in Freiburg vor. Heute: Claes Oldenburgs Skulptur "Gartenschlauch" im Eschholzpark. Sie erinnert an eine Schrebergartenanlage. Von Hans-Dieter Fronz 0
  • Fr, 10. Aug. 2018
    Das ist der Schneckenreiterbrunnen im Freiburger Colombipark
  • Kunst im öffentlichen Raum

    Das ist der Schneckenreiterbrunnen im Freiburger Colombipark

  • In einer Sommerserie stellen wir einige dieser Kunstwerke in Freiburg vor – und beginnen mit Konrad Tauchers Schneckenreiterbrunnen im Colombipark. Er entführt den Betrachter in eine ... Von Hans-Dieter Fronz
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen