Kunst und Kultur in NRW
Star-Pianist Lang Lang in der Tonhalle Düsseldorf und Privatkonzert im Welterbe Zeche Zollverein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Erleben Sie das Ausnahmetalent im Rahmen einer Reise vom 20. Oktober bis zum 23. Oktober 2025 (Montag bis Donnerstag) bei einem magischen Konzertabend unter der imposanten Kuppel der Tonhalle Düsseldorf und freuen Sie sich zudem auf ein exklusives Privatkonzert mit dem renommierten Folkwang Kammerorchester im Unesco-Welterbe Zeche Zollverein.
Während der Reise logieren Sie im luxuriösen 5-Sterne-Grandhotel Schloss Bensberg vor den Toren der Domstadt Köln, das Sie am ersten Reisetag nach einer Führung über die Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt erreichen. Tags darauf tauchen Sie bei einer Führung durch den MedienHafen Düsseldorf zunächst in den spannenden Kontrast aus denkmalgeschützten Hafengebäuden und spektakulären Neubauten von Star-Architekten wie Frank Gehry oder David Chipperfield ein, bevor Ihnen bei einer Führung durch das zentrale Museum Kunstpalast Werke von u.a. Rubens, Rodin oder Richter begegnen. Nach dem Abendessen genießen Sie den ersten musikalischen Höhepunkt Ihrer Reise: das Konzert von Lang Lang, der Werke von Fauré, Schumann und Chopin interpretiert. Am dritten Reisetag besuchen Sie mit dem Kölner Wallraf-Richartz-Museum eines der wichtigsten Kunstmuseen des Landes, bevor Sie weiter nach Essen reisen. Hier erkunden Sie bei einer Führung das Unesco-Welterbe Zeche Zollverein, bekannt als die "schönste Zeche der Welt". Die ehemals weltgrößte Steinkohlenzeche ist heute ein bedeutendes Kulturzentrum, das mit dem Erich Brost-Pavillon mit atemberaubenden Panoramablick einen einzigartigen Kulturraum bereithält, in dem Sie nach dem Abendessen ein Privatkonzert mit dem Folkwang Kammerorchester unter Leitung von Johannes Klumpp erleben. Die Abreise wird mit einer Führung durch das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden angenehm verkürzt.
Mit der BZ-Card kostet diese exklusive Reise 1495 Euro pro Person im Doppelzimmer (regulär: 1595 Euro, EZ-Aufpreis: 300 Euro), inklusive des Programms, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (07:30 Uhr) oder Herbolzheim (08:00 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung. Gerne senden wir Ihnen den Detailablauf kostenfrei zu.
Buchung und Beratung: siehe Kontakt