BZ-Card – Reisen

Erleben Sie Anne-Sophie Mutter in der Elbphilharmonie

Entdecken Sie vom 23. bis zum 26. Februar 2026 die Höhepunkte der Hansestadt Hamburg und erleben Sie die virtuose Star-Geigerin mit dem renommierten London Philharmonic Orchestra.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Elbphilharmonie  | Foto: Thies Rätzke
Elbphilharmonie Foto: Thies Rätzke
"Da kann man nicht Talent sagen, sie ist einfach ein Genie": Herbert von Karajan war es, der Anne-Sophie Mutter mit diesen Worten einst den Ritterschlag verlieh. Erleben Sie die virtuose Star-Geigerin mit dem renommierten London Philharmonic Orchestra im Großen Saal der Elbphilharmonie. Unter Leitung der US-amerikanischen Dirigentin Karina Canellakis stehen Piotr Tschaikowskys "Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35" und Ludwig van Beethovens "Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92" auf dem Programm. Dieses einzigartige Musikerlebnis ist der Höhepunkt einer Reise vom 23. Februar bis zum 26. Februar 2026 (Montag bis Donnerstag) nach Hamburg, bei der Sie nach einer bequemen Anreise im ICE im traditionsreichen Hotel Reichshof mit seinem historischen Art-Déco-Ambiente logieren. Der zweite Reisetag steht im Zeichen der Elbphilharmonie. Zunächst tauchen Sie bei einer Stadtführung rund um das Konzerthaus in die Geschichte und den Bau der Elbphilharmonie ein, bevor Sie eine Stadtrundfahrt zu den Höhepunkten der Hansestadt entführt. Nach dem gemeinsamen Abendessen wartet mit dem Konzert von Anne-Sophie Mutter im Großen Saal der Elbphilharmonie der Höhepunkt Ihrer Reise auf Sie. Am dritten Reisetag besuchen Sie im Rahmen einer Führung die Hauptkirche St. Michaelis – eine der schönsten Barockkirchen Deutschlands – und flanieren in Begleitung versierter Gästeführer entlang der weltbekannten Kunstwerke von u.a. Caspar David Friedrich, Edvard Munch, Camille Pissarro oder Paul Klee durch die Hamburger Kunsthalle. Die Rückreise am vierten Reisetag erfolgt wiederum bequem per ICE. Mit BZ-Card kostet diese Konzertreise 1149 Euro pro Person im Doppelzimmer (regulär: 1249 Euro, EZ-Aufpreis: 250 Euro, Aufpreis 1. Klasse im ICE 150 Euro), inklusive des Programms, der Fahrt im ICE ab/bis Freiburg (09:15 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln
Schlagworte: Anne-Sophie Mutter, Edvard Munch, Camille Pissarro

Weitere Artikel