BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • BZ-Serie

    Kurioses Wissen aus und über Südbaden

    Kurioses Wissen aus und über Südbaden
    Südbaden ist nicht nur ein besonders schönes Fleckchen Erde. Es ist auch voll von liebenswerten bis schrulligen Besonderheiten. In Lahr gibt es drei Geschlechter. Staufens Seele gehört eigentlich Argentinien. In der BZ-Serie "Baden mal anders" widmen wir uns kuriosen Fakten über die Region. Alle Serienteile finden Sie hier gebündelt auf einen Blick. Viel Freude beim Lesen.
  • Sa, 2. Sep. 2023
    Stadt der Kelten und Römer: Kurioses über Breisach
  • BZ-Plus Kurioses Südbadenwissen

    Stadt der Kelten und Römer: Kurioses über Breisach

  • Breisach ist eine der ältesten Städte in Südbaden. Schon Kelten und Römer haben sich hier eingerichtet. Doch wer weiß schon, dass Breisach heute ein Zentrum ist für die Herstellung von Tapeten, ... Von Dirk Sattelberger und Sophia Ungerland 0
  • Fr, 1. Sep. 2023
    Deutschlands erstes Schweinehotel und Bergwerkarbeit in Unterwäsche: Kurioses aus Buggingen
  • BZ-Plus Kurioses Südbadenwissen

    Deutschlands erstes Schweinehotel und Bergwerkarbeit in Unterwäsche: Kurioses aus Buggingen

  • Wo Bergleute bei 45 Grad arbeiteten und Seifenkisten die Piste hinunterschossen: Buggingen hat eine bewegte Geschichte. Die Gemeinde hat einiges zu bieten – auch für Rosenliebhaber und Schweine. Von Hannes Selz und Martin Pfefferle
  • Do, 31. Aug. 2023
    Wo man in Teufels Küche gerät und Enten beim Flüchten hilft: Kurioses über Ehrenkirchen
  • BZ-Plus Kurioses Südbadenwissen

    Wo man in Teufels Küche gerät und Enten beim Flüchten hilft: Kurioses über Ehrenkirchen

  • Herrliche Ausblicke, ein reges Vereinsleben und viel Geschichte gibt es in Ehrenkirchen. Die Gemeinde ist vielseitig – einige Ecken sind fast schon verboten schön und mancherorts wird man ... Von Sophia Hesser
  • Mi, 30. Aug. 2023
    Schwangere Nonnen und altes Eisen: Kurioses aus Teningen
  • BZ-Plus Kurioses Südbadenwissen

    Schwangere Nonnen und altes Eisen: Kurioses aus Teningen

  • Um Teningen ranken sich Sagen. Doch auch kuriose Fakten sind zu finden: alte Unternehmen, ökonomische Experimente und eine freizügige Klippenspringerin gehören dazu. Von David Pister
  • Di, 29. Aug. 2023
    Umkleidekabinen unter Denkmalschutz: Kurioses über Lenzkirch
  • BZ-Plus Kurioses Südbadenwissen

    Umkleidekabinen unter Denkmalschutz: Kurioses über Lenzkirch

  • Ein Blick in die Historie der 5000-Einwohner-Gemeinde Lenzkirch bringt einiges Kurioses zutage. "Lenzkircherles spielen" ist eine gängige Phrase in der Region. Was hat das mit Uhren zu tun? Von Merlin Frey
  • Mo, 28. Aug. 2023
    Wo Kain den Abel meuchelt: Kurioses aus Friesenheim
  • BZ-Plus Kurioses Südbadenwissen

    Wo Kain den Abel meuchelt: Kurioses aus Friesenheim

  • In Friesenheim gibt es zwar keine Friesen, aber umso mehr Pioniere und Fabrikanten. In einem Ortsteil lebte einige Jahre lang eine berühmte Rocksängerin und ein Mosaik ist eine historische Rarität. Von Bastian Bernhardt
  • Sa, 26. Aug. 2023
    Eine Kanonenkugel an einen König und der höchste Baum Deutschlands: Kurioses aus Freiburg
  • BZ-Abo Kurioses Südbadenwissen

    Eine Kanonenkugel an einen König und der höchste Baum Deutschlands: Kurioses aus Freiburg

  • Freiburg hat nicht nur ein Bad ohne Pool und einen Bunker voller Pilze, es hat auch ein echtes Wrack und einen echten Dosenkünstler. Zehn Tipps plus ein Geheimtipp. Von Simone Lutz 0
  • Fr, 25. Aug. 2023
    Versteckte Weiler, bekannte Kasernen: Kurioses über Müllheim
  • BZ-Plus Kurioses Südbadenwissen

    Versteckte Weiler, bekannte Kasernen: Kurioses über Müllheim

  • Als Weinhauptstadt des Markgräflerlandes wirbt Müllheim gerne für sich. Doch das Mittelzentrum ist weitaus vielschichtiger – und lädt zu Entdeckungen ein zwischen Idylle und Industrie. Von Alexander Huber
  • Do, 24. Aug. 2023
    Die Stadt mit der langen Straße, die fast zu Basel gehört hätte: Kurioses über Weil am Rhein
  • BZ-Abo Kurioses Südbadenwissen

    Die Stadt mit der langen Straße, die fast zu Basel gehört hätte: Kurioses über Weil am Rhein

  • Weil am Rhein ist landesweit bekannt, weil sich dort der Verkehr auf der A5 vor dem Grenzübergang staut. Manches andere wissen aber selbst viele Einwohner nicht über ihre Stadt. Von Hannes Lauber 0
  • Mi, 23. Aug. 2023
    Die mit dem Wolf trinken: Kurioses aus Schallstadt
  • BZ-Abo Kurioses Südbadenwissen

    Die mit dem Wolf trinken: Kurioses aus Schallstadt

  • Ein Stück Weltgeschichte, ein Hauch von Hollywood, etwas Exotik und dazu reichlich Wein: Schallstadt tut nur unscheinbar, ist es aber nicht. Ein Blick in die Gemeinde südlich von Freiburg. Von Andrea Drescher
  • Di, 22. Aug. 2023
    Ein Schloss, ein Gespenst und Wasser aus New York: Kurioses aus Kippenheim-Schmieheim
  • BZ-Plus Kurioses Südbadenwissen

    Ein Schloss, ein Gespenst und Wasser aus New York: Kurioses aus Kippenheim-Schmieheim

  • Im Kippenheimer Ortsteil Schmieheim gab es lange zwar Gebrautes und Gegärtes, aber kein Wasser. Dafür soll im Schloss, dem Wahrzeichen des Orts, lange ein Geist sein Unwesen getrieben haben. Von Silvia Schillinger-Teschner, und Hannah Fedricks Zelaya 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen