Lörrach

Lärmschutz in Lörrach – Lösung oder Lachnummer?

Willi Adam

Von Willi Adam

So, 01. Februar 2015 um 12:24 Uhr

Lörrach

Lärmschutz ist wichtig. Da sind sich alle Fraktionen einig. Es gibt allerdings erhebliche Meinungsunterschiede bei der Umsetzung.

LÖRRACH. Beim Lärmschutz an stark befahrenen Straßen geht die Stadt Lörrach den nächsten Schritt. Der Gemeinderat hat beschlossen, den Lärmaktionsplan (LAP) für eine zweite Runde von Stellungnahmen der Bürger in die Offenlage zu geben. Nach dem Planentwurf zeichnen sich in Lörrach sechs Lärmschwerpunkte ab, an denen Handlungsbedarf besteht. An diesem Punkt gehen die Meinungen auseinander. Zum schnellen Schutz der Anwohner kommt dafür meist Tempo 30 in Betracht, womit sich CDU und Freie Wähler jedoch nicht anfreunden wollen.

Weil zuletzt die Diskussion um Tempo 30 in der Wallbrunnstraße zu Konflikten geführt hat, weil offenbar auch die Gegner mit der jetzt gefundenen Regelung (Tempo 30, Blitzerauslösung ab Tempo 50) nicht zufrieden sind und weil die damit zusammenhängenden Verwirrungen Lörrach auch zum ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung