BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mo, 3. Mai 2010
      Eine Musik der Hoffnung
    • Eine Musik der Hoffnung

    • Der namibische Chor Bridgewalkers hatte in der Stiftskirche ein dankbares Publikum. Von Marion Krall
    • Mo, 3. Mai 2010
      Mit DDR-Unrecht wird viel zu lax umgegangen
    • Mit DDR-Unrecht wird viel zu lax umgegangen

    • Der ehemalige Stasi-Häftling Mario Röllig berichtet aus seinem Leben und von Verleumdungen, die bis heute anhalten. Von Juliana Eiland-Jung
    • Mo, 3. Mai 2010
      Beispielhaftes Bauen erkennen
    • Beispielhaftes Bauen erkennen

    • Ausstellung im Rathaus II. Von Wolfgang Beck
    • Mo, 3. Mai 2010
      Show voller Paukenschläge
    • Show voller Paukenschläge

    • Bei der fünften Kieninger Magic Drums in Lahr zeigen Talente und Profis, was sie alles können. Von Ulrike Le Bras
    • Mo, 3. Mai 2010
      DEM WETTERBERICHT
    • Stelldichein bei der "Harmonie"

      DEM WETTERBERICHT

    • DEM WETTERBERICHT zum Trotz: In Lahr regnete es am 1. Mai tagsüber nicht, so dass die Befürchtungen des Musikvereins Harmonie Dinglingen, der nasse Segen könnte den Maihock auf dem ... Von Bruno Kohlmeyer
    • Mo, 3. Mai 2010
      Schutz für ein Storchenpaar
    • Schutz für ein Storchenpaar

    • Kindergarten beklebt Fenster. Von Alfred Arbandt
    • Mo, 3. Mai 2010
      Weiter arbeiten am Klimaschutz
    • Weiter arbeiten am Klimaschutz

    • 2010 Zertifizierung angestrebt. Von Wolfgang Beck
    • Mo, 3. Mai 2010
      Sechsjähriger angefahren
    • Sechsjähriger angefahren

    • Polizei sucht Autofahrer. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2010
      URTEILSPLATZ: Was ist denn Fahnenflucht?
    • Erfreuliche Wissenslücke

      URTEILSPLATZ: Was ist denn Fahnenflucht?

    • Die künftige Abiturientin war dabei, sich auf den Tag X vorzubereiten. Während der Osterferien saß sie stundenlang in ihrem Kämmerlein über Kafkas Prozess, mathematischen Formeln, ... Von Ulrike Le Bras
    • Mo, 3. Mai 2010
      Die Begegnungsstätte wird am 8. Mai eröffnet
    • Die Begegnungsstätte wird am 8. Mai eröffnet

    • LAHR-HUGSWEIER (aar). Die Hugsweirer Begegnungsstätte im Schulgebäude beim Kleinfeldeleweg wird am Samstag, 8. Mai, mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. Ortschaftsrätin Claudia Möllinger, die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2010
      Vertreterversammlung der Volksbank in Rust
    • Vertreterversammlung der Volksbank in Rust

    • LAHR (bko). Die Volksbank Lahr mit ihren 500 Mitarbeitern hat ihre Vertreterversammlung auf morgen, Dienstag, 19 Uhr in den Dome des Europa-Park eingeladen. Der Vorstand wird den Jahresabschluss ... Von Bruno Kohlmeyer
    • Mo, 3. Mai 2010
      Die GSV zieht am Freitag die Jahresbilanz 2009
    • Die GSV zieht am Freitag die Jahresbilanz 2009

    • LAHR-MIETERSHEIM (BZ). Auf Freitag, 7. Mai, lädt die GSV Mietersheim Mitglieder und Freunde zur Hauptversammlung in die GSV-Halle ein. Sie beginnt bereits um 19.30 Uhr. Es ist über eine komplett ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2010
      Am Muttertag ist Hock im Dorner’schen Schopf
    • Am Muttertag ist Hock im Dorner’schen Schopf

    • LAHR-KIPPENHEIMWEILER (rb). Der Schützen-Musikverein Kippenheimweiler veranstaltet am Sonntag, 9. Mai (Muttertag), seinen Hock rund um den Tabakschopf von Klaus Dorner im Herrotweg. Für ... Von Reiner Beschorner
    • Mo, 3. Mai 2010
      Professor Schuchardt über den Kopfschmerz
    • Professor Schuchardt über den Kopfschmerz

    • LAHR (BZ). Der Freundeskreis Klinikum Lahr lädt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule im Rahmen ihrer Kooperation "Forum Gesundheit" zu einem Vortrag von Professor Volker Schuchardt unter dem ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2010
      STORCHENTURM
    • STORCHENTURM

    • Selbsthilfe Muskelkranke: Die Selbsthilfegruppe Ortenau der Muskelkranken trifft sich am Dienstag, 4. Mai, um 18.30 Uhr in der Stadtmühle in Lahr. TV Lahr-Gymnastiktreff: Bei schönem Wetter ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Mai 2010
      Fotos: Magic Drums Night in Lahr
    • Fotos: Magic Drums Night in Lahr

    • Zum fünften Mal ging am Freitag die Kieninger Magic Drums Night in Lahr über die Bühne. Talente wie Ausbilder der Musikschule Lahr sowie Gäste gestalteten einen fulminanten Abend voller Paukenschläge. Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Mai 2010
      Freizeithof wird energetisch saniert
    • Ein Schmuckstück auf dem Langenhard bei Lahr

      Freizeithof wird energetisch saniert

    • Auf dem Freizeithof Langenhard ist im abgelaufenen Geschäftsjahr die Zahl der Übernachtungen um fast 700 zurück gegangen. Dennoch hat der Verein Jugendwerk im Ortenaukreis 2009 – ausgenommen ... Von Reiner Beschorner
    • So, 2. Mai 2010
      Dinglinger Krug für die Bürgergemeinschaft
    • Ein Geschenk von Christel Seidensticker

      Dinglinger Krug für die Bürgergemeinschaft

    • Christel Seidensticker überreichte dieser Tage der Bürgergemeinschaft Dinglingen einen wertvollen Weinkrug. Wie eine Aufschrift zeigt, stammt er aus dem Jahr 1834 und gehörte dem Dinglinger Johann ... Von Martin Schwindt
    • So, 2. Mai 2010
      Erich Isenmann feiert 85. Geburtstag
    • Vorbildlicher Turner und Feuerwehrmann

      Erich Isenmann feiert 85. Geburtstag

    • Mit Spannung fiebert Erich Isenmann dem Feuerwehrjubiläum in Reichenbach entgegen: Wenn er heute in der Burgstraße seinen 85. Geburtstag feiert, drehen sich viele seiner Gedanken um die Feuerwehr, ... Von Wolfgang Beck
    • So, 2. Mai 2010
      Viel Geld für soziale Zwecke
    • Sparkasse stiftet 11000 Euro im Raum Lahr

      Viel Geld für soziale Zwecke

    • Die Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert mit dem Reinertrag aus dem PS-Sparen neun Einrichtungen im Raum Lahr. Sparkassendirektor Hermann Weber übergab zusammen mit Brigitte Kopf-Priebe und Thomas ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Mai 2010
      Irrgarten bereichert den Lahrer Stadtpark
    • Die Berger-Pfänder-Stiftung machts möglich

      Irrgarten bereichert den Lahrer Stadtpark

    • Der Lahrer Stadtpark ist um eine Attraktion reicher: Am Freitag wurde der neu geschaffene Irrgarten durch Theresia Pfänder, Gründerin der Berger-Pfänder-Stiftung, und Oberbürgermeister Wolfgang G. ... Von Tatjana Brenner
    • So, 2. Mai 2010
      Polizei stellt Raser aus Freiburg
    • Zu schnell zwischen Ettenheim und Lahr?

      Polizei stellt Raser aus Freiburg

    • Die Polizei hielt am Freitag einen Sportwagenfahrer mit Freiburger Kennzeichen an, der laut Zeugen zwischen Ettenheim und Lahr deutlich zu schnell und trotz Verbots andere Autos überholt haben ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Mai 2010
      Kind auf dem Fußgängerüberweg angefahren – Fahrerflucht
    • Unfallverursacher haut ab

      Kind auf dem Fußgängerüberweg angefahren – Fahrerflucht

    • Am vergangenen Donnerstag wurde in Lahr-Kippenheimweiler ein Schulkind auf dem Fußgängerüberweg von einem Auto angefahren. Der Verusacher machte sich aus dem Staub, das Kind erlitt nur leichte ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Apr. 2010
      Maifeste in der Ortenau
    • Von Ringsheim bis Offenburg

      Maifeste in der Ortenau

    • Folklore und Familientreffen: Der 1.Mai ist mehr als nur Randale und Gewerkschaftskampf. Traditionell wird auch gefeiert. Die Badische Zeitung stellt einige der Veranstaltungen in der Ortenau vor. Von BZ-Redaktion
    • 2839
    • 2840
    • 2841
    • 2842
    • 2843
    • 2844
    • 2845
    • Brötchen kaufen ohne Personal und Kassen - ist das die Zukunft?
    • BZ-Abo Freiburg-Waltershofen

      Brötchen kaufen ohne Personal und Kassen - ist das die Zukunft?

    • Wie der Einzelhandel auf den Fachkräftemangel reagiert und was das für Mitarbeitende und Kundschaft bedeutet: das Beispiel Beckesepp in Freiburg-Waltershofen - ein vollautomatisierter Backshop. Von Oliver Vosti 0
    • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
    • Freiburg

      Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

    • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen