BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Haus des Jugendrechts in Offenburg sorgt für beschleunigte Verfahrensdauer in Jugendstrafsachen
    • BZ-Plus Erfolgreiche Bilanz

      Haus des Jugendrechts in Offenburg sorgt für beschleunigte Verfahrensdauer in Jugendstrafsachen

    • Die Verfahrensdauer in Jugendstrafsachen ist laut Kreisverwaltung um 50 Prozent auf zirka 20 Tage gesunken. 2021 hat die Jugendhilfe 387 Fälle im Bereich Offenburg bearbeitet. Von Christine Storck
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Kostproben von Kuriositäten
    • Kostproben von Kuriositäten

    • Der Stadtteil Reichenbach will sich beim Jubiläum zur Eingemeindung im April von seiner besten Seite zeigen. Von Reiner Beschorner
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Von Römern und Störchen bis zum Reichswaisenhaus
    • Von Römern und Störchen bis zum Reichswaisenhaus

    • Die neue Ausgabe des Jahrbuchs Geroldsecker Land widmet sich wieder einem breiten Spektrum an regionalen Themen. Von Juliana Eiland-Jung
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • RADSCHNELLWEG Die neue Kreisstraße ist keine Voraussetzung Zum Bericht über die geplante Trassenführung für einen Radschnellweg zwischen Lahr und Emmendingen ("Freie Fahrt für Radler", BZ vom ... Von Bernd Frieden, Lahr
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Spende an die Verkehrswacht
    • Spende an die Verkehrswacht

    • 5000 EURO erhält die Verkehrswacht von der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Vorsitzender Kurt Reith (Zweiter von rechts) und Stellvertreter Sven Vetter (links) erhielten den ... Von Wolfgang Beck
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Reaktion auf Anette Franz
    • Reaktion auf Anette Franz

    • Grünen-Stadtrat äußert sich. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Polizeichor sagt sein Konzert ab
    • Polizeichor sagt sein Konzert ab

    • Proben waren nicht möglich. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Beim Scheerbach in Lahr werden Bäume gefällt
    • Beim Scheerbach in Lahr werden Bäume gefällt

    • (BZ). Die Abteilung Forst des Bau- und Gartenbetriebes Lahr fällt in diesen Tagen entlang dem Scheerbach in Lahr Bäume, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Dabei werden unter anderem zu dicht ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Auch Lahr erhält ein Haus des Jugendrechts
    • Auch Lahr erhält ein Haus des Jugendrechts

    • (BZ). Aufgrund der positiven Erfahrungen wird das vor zwei Jahren eröffnete Haus des Jugendrechts in Offenburg nach erfolgreicher Pilotierungsphase in den Regelbetrieb überführt, teilt das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Feb. 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • KIPPENHEIMWEILER Gedämpftes Licht In der Ortschaftsratssitzung hat Ortsvorsteher Tobias Fäßler von einer positiven Reaktion des Kiesabbauunternehmens Vogel-Bau-Gruppe auf Beschwerden ... Von Reiner Beschorner
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Männerriege trainiert — Hauptversammlung Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR Schaden bei der Arena Beim Einparken hat ein 87-jähriger Mann am Mittwoch einen Schaden von rund 15 000 Euro verursacht. Auf dem Parkplatz des Arena-Einkaufszentrums fuhr der Rentner ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Nur wenige Schüler blieben wegen des Sturms zu Hause
    • BZ-Plus Sturmtief Ylenia

      Nur wenige Schüler blieben wegen des Sturms zu Hause

    • Sturmtief Ylenia hatte im Ortenaukreis keine größeren Auswirkungen. Vereinzelte Abmeldungen an Schulen gab es dennoch. Spaziergänger sollten den Wald sicherheitshalber noch meiden. Von malx, ljö, bnh, uws
    • Do, 17. Feb. 2022
      Die Schutter – ein Fluss prägt die Ortenau
    • Von der Quelle bis zur Mündung

      Die Schutter – ein Fluss prägt die Ortenau

    • Am Geisberg entspringt sie, fließt dann gemächlich das Schuttertal hinunter durch Lahr und weiter durch das Ried, bevor sie nach 55 Kilometern bei Kehl in die Kinzig mündet. Die Schutter ist der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Sicherheitsposten soll Staus an einer Baustelle in Lahr verhindern
    • Verkehrsverstöße

      Sicherheitsposten soll Staus an einer Baustelle in Lahr verhindern

    • Weil Autofahrer die Einbahnstraßen-Regelung bei der Baustelle der Dr.-Georg-Schaeffler-Straße missachten, reagiert die Stadt Lahr und stellt einen Mann ab, der den Verkehr kontrolliert. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 17. Feb. 2022
      Das ist die Streckenführung des Radschnellwegs Lahr-Emmendingen
    • BZ-Plus Mobilität

      Das ist die Streckenführung des Radschnellwegs Lahr-Emmendingen

    • Zwischen Lahr und Emmendingen wird ein Radschnellweg geplant. Die favorisierte Trassenführung soll am Donnerstag vorgestellt werden. Doch es gibt auch Kritik an der geplanten Wegführung. Von Mark Alexander 0
    • Do, 17. Feb. 2022
      Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim ist telefonisch wieder erreichbar
    • Störung

      Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim ist telefonisch wieder erreichbar

    • Das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim war am Donnerstagabend für mehrere Stunden telefonisch nicht erreichbar. Ursache war eine technische Störung beim Anbieter. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      URTEILSPLATZ: Altersbedingte Fehlleistungen
    • Marketing-Strategie

      URTEILSPLATZ: Altersbedingte Fehlleistungen

    • Der Schwabe ist überzeugt: "Was nix koscht, isch nix". Trotzdem kann man mit ihm der Legende nach das Sparen lernen. Auch die Badenerin freut sich im ersten Moment, wenn sie ein amtlich ... Von Ulrike Le Bras
    • Do, 17. Feb. 2022
      Lob für die Arbeit des Brustzentrums
    • Lob für die Arbeit des Brustzentrums

    • Experten zertifizieren das Zentrum am Ortenau-Klinikum im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Theaterworkshop zur Rolle der Frau
    • Theaterworkshop zur Rolle der Frau

    • (BZ). Einen zweitägigen Theaterworkshop zur "Stärkung der Rolle(n) der Frau" für Jugendliche ab 14 Jahren bietet die Stadt Lahr in Kooperation mit Babel Junges Theater Baal am Samstag und Sonntag, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Aufnahmegespräche und Führungen an der FES
    • Aufnahmegespräche und Führungen an der FES

    • (BZ). Die Freie Evangelische Schule Lahr bietet Gesprächstermine zur Aufnahme von Schülerinnen und Schülern an. Diese werden nach Vereinbarung im Sekretariat, Tel. 07821/53418, für die Zeit von ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Der Impfbus hält bei Kaufland in Lahr
    • Der Impfbus hält bei Kaufland in Lahr

    • (BZ). In Zusammenarbeit mit Ortenauer Ärzten betreibt die SWEG einen Impfbus für Impfungen gegen das Coronavirus. Nächste Station ist Donnerstag und Freitag, 17. und 18. Februar, 16 bis 19 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR Auto streift Radlerin Eine 63 Jahre alte Radfahrerin ist am Dienstag auf einem Fußgängerüberweg in der Schwarzwaldstraße von einem Auto gestreift worden. Nach bisherigen Erkenntnissen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stadtmühle-Termine Von BZ-Redaktion
    • 567
    • 568
    • 569
    • 570
    • 571
    • 572
    • 573
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen