BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mo, 7. Feb. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Lange Treue zum Chor Bärbel Stubanus singt seit 45 Jahren in der Chorgemeinschaft Heilig Geist und St. Peter und Paul. Gemeinsam mit weiteren Sängerinnen und Sängern wurde sie in einem ... Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Feb. 2022
      Kreisverkehr in Kippenheim: Die Bauarbeiten beginnen
    • Verkehr

      Kreisverkehr in Kippenheim: Die Bauarbeiten beginnen

    • Das Straßenbauamt informiert, dass die Bauarbeiten der unfallauffälligen Kreuzung K5342/Keltenstraße/Kehnerfeld zu einem Kreisverkehr in Kippenheim am Montag, 14. Februar, beginnen. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 6. Feb. 2022
      Lahrer E-Werk-Chef erklärt, warum die Strompreise so hoch sind
    • BZ-Plus Energieversorgung

      Lahrer E-Werk-Chef erklärt, warum die Strompreise so hoch sind

    • Das E-Werk Mittelbaden erhöhte zum Jahreswechsel den Strompreis in der Grundversorgung um fünf Prozent beziehungsweise vier Euro pro Jahr. Vorstandschef Ulrich Kleine erläutert die Gründe. Von Uwe Schwerer 0
    • Sa, 5. Feb. 2022
      In Lahr gilt 2G bei Veranstaltungen und 3G im Bürgerbüro
    • Alarmstufe I

      In Lahr gilt 2G bei Veranstaltungen und 3G im Bürgerbüro

    • In Baden-Württemberg gilt seit Freitag, 28. Januar, wieder die Alarmstufe I – damit ist der Zugang in viele städtische Einrichtungen mit 2G (nachweislich geimpft oder genesen) möglich. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Große Resonanz am Lahrer Gymnasium auf die Umfrage zum Impfstatus der Schüler
    • Corona

      Große Resonanz am Lahrer Gymnasium auf die Umfrage zum Impfstatus der Schüler

    • Mindestens 48 Prozent der Schülerinnen und Schüler am Max-Planck-Gymnasium in Lahr sind geimpft oder geboostert. Das ist der Ergebnis einer Umfrage. Von Alena Ehrlich
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Auf dem Langenhard werden alte Reifen und Müll illegal entsorgt
    • BZ-Plus Nationales Naturerbe

      Auf dem Langenhard werden alte Reifen und Müll illegal entsorgt

    • Das Nationale Naturerbe auf dem Langenhard hat sich in zehn Jahren positiv entwickelt. Allerdings wird die Freude immer mal wieder getrübt, weil sich Einzelne nicht an die Regeln halten. Von Mark Alexander 0
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Was Shakespeare über Merkel geschrieben hätte
    • Was Shakespeare über Merkel geschrieben hätte

    • Das Stück "Angela I." wurde im Parktheater aufgeführt. Von Regina Erb-Schalk
    • Sa, 5. Feb. 2022
    • "Da war ein inneres Gefühl: Mach das!"

    • DREI FRAGEN AN die Inhaberin der neuen Musikschule in Mietersheim, Ellen Förster, über Motivation und Musik. Von Hannah Steiert
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Nudeln und Reis für Tafeln
    • Nudeln und Reis für Tafeln

    • Volksbank Lahr übergibt 4900 Packungen an Einrichtungen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Neue Impulse sind notwendig
    • Neue Impulse sind notwendig

    • Kulturstammtisch beschäftigte sich mit Städtepartnerschaften und ihrer Zukunft. Von Juliana Eiland-Jung
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Größeres Leih-Angebot
    • Größeres Leih-Angebot

    • "Bibliothek der Dinge on Tour". Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Materialien für den Weltgebetstag
    • Materialien für den Weltgebetstag

    • Vorbereitung auf den 4. März. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Sparkasse unterstützt ein Naturprojekt
    • Sparkasse unterstützt ein Naturprojekt

    • (BZ). Unter dem Motto "Gemeinsam für die Umwelt und die Ökologie" hat die Gutenbergschule in Lahr, die sich speziell um Kinder mit Lernproblemen kümmert, ein Naturprojekt ins Leben gerufen. Auf ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Feb. 2022
    • "Geroldsecker Land" ist erschienen

    • (BZ). Das neue "Geroldsecker Land" ist da. Die 64. Ausgabe des Jahrbuchs ist ab sofort erhältlich, teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemeldung mit. Im vergangenen Dezember hatte die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Treff Friedensforum — Ortschaftsrat Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Weil Verkehr keine Grenzen kennt, sind auch Partner aus Frankreich beim Bündnis dabei
    • BZ-Plus Mobilitätspakt Lahr gegründet

      Weil Verkehr keine Grenzen kennt, sind auch Partner aus Frankreich beim Bündnis dabei

    • Lahr und die südliche Ortenau stehen im Mittelpunkt des sechsten Mobilitätspaktes im Land. Ein Bündnis will Mobilität vorantreiben, besonders im Hinblick auf Berufspendler und Grenznähe. Von Christian Kramberg
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Newsblog: Ortenaukreis schließt drei der vier Kreisimpfzentren
    • Ortenaukreis

      Newsblog: Ortenaukreis schließt drei der vier Kreisimpfzentren

    • Wie viele Corona-Fälle gibt es im Ortenaukreis, was ist heute wichtig? Über die aktuellen Entwicklungen in der Ortenau informiert die BZ im Newsblog zum Coronavirus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Für Pirmin Wilhelm aus Sulz ist Kunst wie Ausdauersport: Es braucht viel Training
    • Kunstszene Ortenau

      Für Pirmin Wilhelm aus Sulz ist Kunst wie Ausdauersport: Es braucht viel Training

    • Für Pirmin Wilhelm aus Sulz ist die Kunst seit mehr als 30 Jahren eine tägliche Auseinandersetzung, wie er im Gespräch mit der BZ verriet. Von Berthold Obergföll
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Kippenheimweiler entschied sich vor 50 Jahren mit großer Mehrheit für Lahr statt Kippenheim
    • BZ-Plus Eingemeindung

      Kippenheimweiler entschied sich vor 50 Jahren mit großer Mehrheit für Lahr statt Kippenheim

    • Durch die Kreisreform 1972 bekam Lahr viele seiner heutigen Stadtteile. Obwohl Lahr für die Menschen in Kippenheimweiler lange keine Rolle spielte, überwogen vor 50 Jahren die Vorteile der ... Von Walter Caroli
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Die wichtigsten Fragen zur Sanierung des Lahrer Stegmattensees in der Übersicht
    • BZ-Plus Undichte Stellen

      Die wichtigsten Fragen zur Sanierung des Lahrer Stegmattensees in der Übersicht

    • Der Stegmattensee im Lahrer Bürgerpark ist undicht – und kostet durch den hohen Wasserverlust viel Geld. Das soll noch in diesem Jahr behoben werden. Doch wer bezahlt die Rechnung? Von Uwe Schwerer
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Wintereinbruch am Wochenende in Reichenbach und Schweighausen
    • Leserfoto

      Wintereinbruch am Wochenende in Reichenbach und Schweighausen

    • Der April bescherte der Region am Wochenende einen Wintereinbruch. In Reichenbach entstand das Foto des Hochsitzes am Baum. Von Reinhard Pelzer und Roland Fischer
    • Fr, 4. Feb. 2022
      URTEILSPLATZ: Wie die Musik lebendig bleibt
    • Die Frage der Systemrelevanz

      URTEILSPLATZ: Wie die Musik lebendig bleibt

    • Gestern jährte sich der Tag, an dem die Musik starb. Am 3. Februar 1959 kamen die Rock-n-Roll-Musiker Buddy Holly, Ritchie Valens und J. P. Richardson bei einem Flugzeugabsturz im Mittleren ... Von Uwe Schwerer
    • Fr, 4. Feb. 2022
      1,32 Millionen für den See
    • 1,32 Millionen für den See

    • Sanierungsbeginn vor Sommer. Von Uwe Schwerer
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Schulungsangebot für angehende Jugendleiter
    • Schulungsangebot für angehende Jugendleiter

    • (BZ). Ein Schulungsangebot zur Jugendleiterin und zum Jugendleiter bietet die städtische Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Lahr am Wochenende vom 25. bis 27. März jungen Leuten ab 16 Jahren an. ... Von BZ-Redaktion
    • 573
    • 574
    • 575
    • 576
    • 577
    • 578
    • 579
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen