"Brauchen die offene Gesellschaft"

Mark Alexander

Von Mark Alexander

Mo, 16. Januar 2017

Lahr

Beim Neujahrsempfang in der Stadthalle versprüht der Rathauschef Optimismus und beschwört das Gemeinschaftsgefühl.

LAHR. Lahr hat sich gewandelt, hat ein neues Selbstbewusstsein entwickelt, kann optimistisch in die Zukunft blicken. Beim Neujahrsempfang in der Stadthalle hat Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller am Samstag die Entwicklung der Stadt seit Beginn der Konversion in den Blick genommen. Höhepunkt dieser "Zeitenwende" sei die Landesgartenschau im nächsten Jahr.

Gartenschau statt Garnison
Schächtelestadt, Nato-Hauptquartier, Roth-Händle. Das war gestern, das ist die Erinnerung. Chrysanthema, Costa-Rica-Konsulat, Zalando, Zeit-Areal, das ist heute. Wer in diesen Tagen das "LR"-Kennzeichen auf dem Nummernschild führt, der tut das nicht aus Nostalgie, sondern aus Identifikation mit dem neuen Lahr. So ist der Tenor der Neujahrsrede von Oberbürgermeister ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung