Historischer Tag
Lahr kauft Flugplatz für 3,4 Millionen Euro

Jetzt hat die Stadt Lahr auf dem Flugplatz das Sagen: Für 3,4 Millionen Euro hat sie die 200 Hektar Betriebsflächen von der Bundesrepublik gekauft. Der notarielle Kaufvertrag wurde am Dienstagmorgen unterzeichnet – ein historischer Moment.
LAHR. Dem Kauf vorausgegangenen waren 15-monatige Verhandlungen, die auch die Frage eventueller Altlasten und Nachzahlungsverpflichtungen berücksichtigen, sollten die Flächen nicht fliegerisch genutzt werden. Finanziert werden kann der Erwerb entweder aus der 11,2 Millionen Euro starken Rücklage oder über einen Kredit. Von einem historischen Tag für die Stadt sprach Oberbürgermeister Müller. Mit dem Erwerb der Flächen sei die Lücke zwischen den beiden Gewerbegebieten im Osten und Weste geschlossen. Zudem hätten Stadt und Gemeinderat die Möglichkeit, über den Pachtvertrag steuernd auf die Entwicklung auf dem Flughafen Einfluss zu nehmen.
Müller machte keinen Hehl aus seiner Überzeugung, dass der bisherige Verlauf der fliegerischen Nutzung nicht den Vorstellungen Lahrs entsprach. "Aus den ...
Müller machte keinen Hehl aus seiner Überzeugung, dass der bisherige Verlauf der fliegerischen Nutzung nicht den Vorstellungen Lahrs entsprach. "Aus den ...