Mitmachaktion

Nistkästen bauen im Seepark Lahr: Mitmachaktion für Kinder und Eltern

Bei einer Mitmachaktion im Seepark können Eltern und deren Kinder Nistkästen für Vögel bauen und gestalten. Die Ergebnisse werden dann gleich aufgehängt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für den Seepark werden Nistkästen gebaut.  | Foto: Freundeskreis Landesgartenschau Lahr
Für den Seepark werden Nistkästen gebaut. Foto: Freundeskreis Landesgartenschau Lahr

Die Abteilung Grün und Umwelt der Stadt Lahr und der Verein Freundeskreis Landesgartenschau Lahr 2018 laden zur Mitmachaktion "Nistkästen bauen" für Kinder und ihre Eltern am Sonntag, 7. September, ab 14 Uhr, im Seepark ein. Auf der Streuobstwiese wird gemeinsam gewerkelt, gestaltet und gelernt. Die Teilnehmenden bauen unter Anleitung eigene Nistkästen, bemalen sie und bringen sie anschließend im Seepark an Bäume an. So entstehen neue Brutplätze für heimische Vogelarten. Ziel der Aktion sei es, Kindern gemeinsam mit ihren Eltern auf spielerische und praktische Weise den Naturschutz näherzubringen und ein Bewusstsein für die heimische Vogelwelt und deren Lebensräume zu schaffen.

Die Mitmachaktion ist für Familien mit Kinderng gedacht.  | Foto: Freundeskreis Landesgartenschau Lahr
Die Mitmachaktion ist für Familien mit Kinderng gedacht. Foto: Freundeskreis Landesgartenschau Lahr

Eingeladen sind Kinder von sechs bis zwölf Jahren gemeinsam mit ihren Eltern. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung wird gebeten. Getränke gibt es gegen eine kleine Spende an den Freundeskreis. Für selbst mitgebrachtes Essen stehen Picknickplätze zur Verfügung.

Anmeldungen sind online unter www.unser-ferienprogramm.de oder per E-Mail an [email protected] oder [email protected] möglich. Weitere Informationen gibt es bei Adrian Frick unter 07821/9100679 oder per E-Mail an [email protected].

Schlagworte: Adrian Frick

Weitere Artikel