Ehrenamt

Weitere Ämterlotsen in Lahr gesucht

Jeden Donnerstag sind Monika Redt und Petra Wacker in der Martinskirche im Einsatz. Sie helfen ehrenamtlich bei Behördenangelegenheiten – und freuen sich über Verstärkung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Unterstützen bei Behördenangelegenheit...amtlichen Monika Redt und Petra Wacker  | Foto: Ulrike Haeusler
Unterstützen bei Behördenangelegenheiten (von links): Sozialarbeiterin Susanne Wacker und die Ehrenamtlichen Monika Redt und Petra Wacker Foto: Ulrike Haeusler

Seit März sind sie donnerstags im Gemeindehaus der Martinskirche in Lahr anzutreffen: Monika Redt und Petra Wacker, Ehrenamtliche für das Projekt Diakoniepunkte-Ämterlotsen. Sie unterstützen Menschen, die Hilfe mit Behördenangelegenheiten benötigen, erklären den Inhalt von Behördenbriefen, helfen beim Sortieren von Unterlagen und beim Ausfüllen von Anträgen.

Wie das Diakonische Werk mitteilt, wurden sie mit einer Schulung auf ihre Aufgabe vorbereitet und von einer hauptamtlichen Kraft begleitet. Diese professionelle Unterstützung sei besonders wertvoll, da jede Woche neue Herausforderungen auf die Ehrenamtlichen warten. Denn die Menschen, die das Angebot wahrnehmen, kämen mit vielen individuellen Lebenssituationen und Anliegen.

Monika Redt und Petra Wacker freuen sich auf ihren wöchentlichen Einsatz. "Ich lerne hier Menschen kennen, mit denen ich sonst nie in Kontakt gekommen wäre", wird Petra Wacker in der Mitteilung zitiert. Monika Redt: "Die Menschen sind freundlich und offen, so macht die Aufgabe wirklich Spaß." Besonders freuten sich beide über die professionelle Begleitung. "Mit Susanne Wacker haben wir immer eine Ansprechpartnerin, wenn wir mal nicht weiter wissen, dass gibt uns Sicherheit", sind sich beide einig.

Auf die Frage nach einem besonderen Erlebnis sind sich beide ebenfalls einig. "Eine Frau mit Kleinkind kam zu uns und brauchte Hilfe beim Sortieren ihrer Unterlagen. Zum Glück durften wir den Saal der Kirchengemeinde nutzen. So konnten wir die Unterlagen auf mehreren Tischen ausbreiten, das Kind hatte ausreichend Platz zum bewegen und spielen und am Ende waren die Unterlagen sortiert und wir waren alle zufrieden."

Das Projekt zeige, wie gut Haupt- und Ehrenamt verknüpft werden können, ist Susanne Wacker überzeugt. Das Team freue sich über weitere ehrenamtliche Verstärkung, um noch mehr Menschen unterstützen zu können.

Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist herzlich willkommen und kann sich für weitere Informationen an Susanne Wacker wenden unter 07821/9237635 oder per E-Mail an per E-Mail an [email protected].

Schlagworte: Monika Redt, Petra Wacker, Susanne Wacker
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel