Veranstaltung
Lahrer Stadtfest am Samstag mit viel Musik, Kultur und Kulinarik
Musik und gute Stimmung bei einem großen musikalischen Angebot: Am Samstag, 19. Juli, findet von 16 bis 24 Uhr in der Lahrer Innenstadt das Stadtfest und das Fest der Kulturen statt.
Mi, 16. Jul 2025, 10:00 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Oberbürgermeister Markus Ibert eröffnet das Fest um 16 Uhr am Marktplatz. "An diesem Tag findet die Stadtgesellschaft in unserer Innenstadt zusammen und wird als Stadtgemeinschaft erlebbar", erklärt Ibert in der Pressemitteilung. Rund 30 Bands, Musik- und Tanzgruppen bieten auf vier Bühnen ein abwechslungsreiches Programm. An 36 gastronomischen Ständen sorgen Vereine für das kulinarische Wohl. Parallel zum Stadtfest und Fest der Kulturen feiert der Lahrer Verein Kinderrechte Afrika um 18.30 Uhr im Haus zum Pflug seinen 30. Geburtstag. Bereits lange im Vorfeld haben sich Stadtverwaltung, Polizei und Feuerwehr mit der Frage der Sicherheit für alle Beteiligten und Gäste beschäftigt. In diesem Jahr wird es einen Zufahrtsschutz auf dem Rathausplatz und auf der Kaiser-Friedrich-Straße geben.
Rathausplatz
Traditionell wird die Lahrer Rockwerkstatt unter dem Motto "United Lahrtists" mit Bands aus Lahr und der Region die Rathausplatzbühne von 18 bis 24 Uhr rocken. Mit dabei sind die Städtische Musikschule Lahr, Og7, Dominik Büchele, Bigband W, Confused, Oil, The Oriental Voodoo Conference und Schüttelfrost
Urteilsplatz
Von 18 bis 20.30 Uhr spielt das Freiburger Trio TTR Blues- und Rockabilly-Klassiker. Pomona Green folgt von 21 bis 24 Uhr. Die Bluegrass-Formation spielt traditionelle und eigene Songs mit genretypischen Instrumenten.
Schlossplatz
Der Elsässische Barde und Mundart-Liedermacher Armand Geber singt in seiner Muttersprache Elsässisch. "Vom Elsass, vom Wein und vom Bier" handeln seine Lieder ( 18 bis 20.30 Uhr). Coco Dìèze (21 bis 24 Uhr) wartet mit einer originellen, akustischen Besetzung – Gesang, Akkordeon, Gitarre/Violine, Bass – auf und unterscheidet sich so von den meisten anderen Jazzformationen.
Marktplatz
Beim Fest der Kulturen auf dem Marktplatz gibt es ein breites kulinarisches Angebot aus vielen Ländern. Nach Tanz- und Musikdarbietungen bildet die Gruppe Emersound von 21 bis 24 Uhr den Abschluss und Höhepunkt. Der brasilianische Bandleader Emerson Araújo kombiniert traditionelle Rhythmen mit modernem Hip-Hop und populären hispanischen Musikstilen und kreiert daraus seinen Emersound.
Die Straßen der Innenstadt werden ab Donnerstag, 17. Juli, 6 Uhr, bis Montag, 21. Juli, 24 Uhr, gesperrt. Die Vollsperrung betrifft die Kaiserstraße, den Urteilsplatz und Rathausplatz. Die Zufahrt zum Bürgerbüro ist außer in der Zeit von Samstag, 19. Juli, 17 Uhrm bis Sonntag, 20. Juli, 1 Uhr, über die Lotzbeckstraße möglich.
Der Wochenmarkt am Samstag, 19. Juli, wird auf den Roßplatz verlegt.
Der Busverkehr ist auf sämtlichen Stadtverkehrslinien sowie den Linien 106 und 114 ganztägig kostenlos. Ab 22.30 Uhr sind zusätzliche Rückfahrten eingeplant. Die Bushaltestellen Lammstraße, Urteilsplatz und Rathausplatz werden nicht bedient. Als Ersatz stehen Haltestellen an der Turmstraße gegenüber der Hausnummer 5, an der Turmstraße hinter dem Polizeirevier sowie die Haltestelle am Doler Platz zur Verfügung.
Das Veranstaltungsprogramm und die Fahrzeiten der Busse können unter https://mehr.bz/stadtfest2025 heruntergeladen werden.
BZ