BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Toleranz und Fairness beim Fußball
    • Toleranz und Fairness beim Fußball

    • Ein Turnier der Nationen.
    • Fr, 18. Jun. 2004
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Thujapflanzen brannten SEELBACH (BZ). Vermutlich ein Kind oder ein Jugendlicher mit roter Baseballmütze und Rucksack hat vor dem Anwesen Hauptstraße 66 in Seelbach, direkt angrenzend an die ...
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Aufgeschlossen für die Neuerungen
    • Aufgeschlossen für die Neuerungen

    • Oberstudiendirektor Peter Kleefass stellte sich in Lahr als der künftige Leiter des Clara-Schumann-Gymnasiums vor. Von Wolfgang Beck
    • Fr, 18. Jun. 2004
      KULTURKIOSK
    • KULTURKIOSK

    • Barock von früh bis spät LAHR/HEILIGENZELL (BZ). Am Sonntag, 20. Juni, 17 Uhr, geben die Lahrer Gitarrenfreunde ein Barockkonzert im Schloss in Heiligenzell. Einen weiten musikalischen Bogen ...
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Sommernacht im Schulhof
    • Sommernacht im Schulhof

    • Kultur mit der Stadtkapelle.
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Als die Kanadier good bye sagten
    • Als die Kanadier good bye sagten

    • Deutsch-kanadisches Wiedersehensfest: Lahr und Kanadier begehen den zehnten Jahrestag des Truppenabzugs aus der Stadt. Von Hagen Späth
    • Fr, 18. Jun. 2004
      TIER DER WOCHE
    • TIER DER WOCHE

    • Heute: Blue Blue ist 15 Monate alt, seines Zeichens ein Zwergkaninchen der so genannten Thüringer Rasse. Nicht nur er ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause mit lieben Menschen, die für ihn ...
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Messer kam unerwartet
    • Messer kam unerwartet

    • Fünftklässer der Otto-Hahn-Realschule lernen Gewalt zu erkennen und damit umzugehen. Von Bianca Fritz
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Eine Amerika-Utopie als Auftakt
    • Eine Amerika-Utopie als Auftakt

    • "Gone West" - der Beitrag des Kulturamts zur deutsch-kanadischen Freundschaftswoche.
    • Fr, 18. Jun. 2004
      URTEILSPLATZ: Wo sind bloß die Schuhe?
    • Wenn einer eine Reise tut

      URTEILSPLATZ: Wo sind bloß die Schuhe?

    • Wenn einer eine Reise macht. . . gibt es bereits vor der Abfahrt viel zu erleben. Das Jugendorchester der Stadtkapelle Lahr machte sich am Mittwochabend auf den Weg zur fünftägigen Konzertreise ...
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Ein Konzert der Extraklasse
    • Ein Konzert der Extraklasse

    • Tabea Zimmermann kommt.
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Entspannte Stunden abseits des Alltags
    • Entspannte Stunden abseits des Alltags

    • Morgen steigt die 26. Auflage des Wylerter Dorffestes.
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Tabakpflanzer murren nicht über die Ernte
    • Tabakpflanzer murren nicht über die Ernte

    • Trauermücke und Erdraupen setzten allerdings den Pflanzen stark zu / Tabakbauvereinsvorsitzender Anselm: " Bei Geudertheimer Quote erstmals überschritten".
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Die Mediengestalter und ihr Projekt
    • Die Mediengestalter und ihr Projekt

    • LAHR (BZ). Ein ebenso ungewöhnliches wie reizvolles Thema haben sich die Schülerinnen und Schüler der Mediengestalter-Abschlussklasse der Gewerblichen Schulen Lahr für ihr großes Prüfungsprojekt ...
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Schüler ermitteln ihre Pingpong-Meister
    • Schüler ermitteln ihre Pingpong-Meister

    • Vereinsspieler dominieren wie erwartet die Schulmeisterschaft.
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Es bleiben die Erinnerungen
    • Es bleiben die Erinnerungen

    • Die Kaiser-Wirtin wird 80.
    • Fr, 18. Jun. 2004
      Holzfäller Eble auf Rang sechs
    • Holzfäller Eble auf Rang sechs

    • Pascal Ehret verletzt sich.
    • Do, 17. Jun. 2004
      Noch ein paar freie Plätze in den Profilzügen
    • Noch ein paar freie Plätze in den Profilzügen

    • LAHR (BZ). Die Schulleitung des Clara-Schumann-Gymnasiums weist darauf hin, dass zum kommenden Schuljahr in der Anfangsklasse 7 des siebenjährigen Profilzuges noch einige Plätze frei sind. Dies ...
    • Do, 17. Jun. 2004
      Bepo-Chef zieht in Heimatnähe
    • Bepo-Chef zieht in Heimatnähe

    • Gehri wird Leiter PD Lörrach.
    • Do, 17. Jun. 2004
      Zipflo spielt auf Dautenstein
    • Zipflo spielt auf Dautenstein

    • Kultur im Klostergarten.
    • Do, 17. Jun. 2004
      Das Fest der leisen Töne
    • Das Fest der leisen Töne

    • Rosenabend im Stadtpark.
    • Do, 17. Jun. 2004
      In Karlsruhe steht die Wiege des
    • In Karlsruhe steht die Wiege des "Scheffels"

    • Rund 800 Schüler und 60 Lehrer besuchten deshalb die Stadt.
    • Do, 17. Jun. 2004
      Echte Enten waren irritiert
    • Echte Enten waren irritiert

    • Das Rennen auf der Schutter.
    • Do, 17. Jun. 2004
      Strecken für jede Kondition
    • Strecken für jede Kondition

    • Wieder AOK-Radsonntag.
    • 4202
    • 4203
    • 4204
    • 4205
    • 4206
    • 4207
    • 4208
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen