BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Do, 15. Sep. 2022
      Von Knospen, Kiwis und Kuchen
    • Von Knospen, Kiwis und Kuchen

    • Örtliche Obst- und Gartenbauvereine hatten im Lahrer Bürgerpark zur Offenen Gartentür geladen. Von Ulrike Le Bras
    • Do, 15. Sep. 2022
      URTEILSPLATZ: Wenn Träume wahr werden
    • Leben mit Katze

      URTEILSPLATZ: Wenn Träume wahr werden

    • Es gibt Momente im Leben, die vergisst man nie. Für mich ist das ein lauer Abend im Sommer 2005. Mit meinen Eltern und zwei Brüdern sitze ich auf dem Sofa. In meiner Hand halte ich eine kleine ... Von Annika Vogelbacher
    • Do, 15. Sep. 2022
      Lahr rückt den Radverkehr in den Fokus
    • Lahr rückt den Radverkehr in den Fokus

    • Die Stadt beteiligt sich an der Europäischen Mobilitätswoche mit Informationskampagnen und Testangeboten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Sep. 2022
      Grillstellen sind wieder offen
    • Grillstellen sind wieder offen

    • Waldbrandgefahr ist gesunken. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Sep. 2022
      Ausflug zum Auto- und Traktormuseum
    • Ausflug zum Auto- und Traktormuseum

    • Der Förderverein Sulzer Heimatgut bietet am Samstag, 8. Oktober, eine Busfahrt zum Auto- und Traktormuseum nach Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee an. Abfahrt ist um 8 Uhr am Rathaus in Sulz. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Sep. 2022
      Schreibtäfelchen und Schmuck
    • Schreibtäfelchen und Schmuck

    • Workshop Römeranlage. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Sep. 2022
      Der Schlachthof rockt am Samstag
    • Der Schlachthof rockt am Samstag

    • (BZ). Am Samstag, 17. September, um 20.30 Uhr ist auf der Schlachthofbühne das Projekt Fireworks of Rock zu sehen. Sänger Oli Meier präsentiert mit der Band The Brothers Rockklassiker der 70er- ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Sep. 2022
      Singer-Songwriter Marty Hall im
    • Singer-Songwriter Marty Hall im "Koffer"

    • (BZ). Am Samstag, 17. September, um 20 Uhr gastiert der kanadische Singer-Songwriter Marty Hall im Kulturkeller Koffer in Hugsweier. Im Gepäck hat er sein neues Album "Blue Terrain". In seinen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jahrbuch 2021 / 2022 — Café International — Einschulung — Wanderung — SPD Herbsthock — Altpapiersammlung — Königsschießen Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Sep. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR Bekifft unterwegs Nach einer allgemeinen Verkehrskontrolle am frühen Dienstagabend kann ein 21-jähriger E-Scooter-Fahrer nun mit gleich mehreren Anzeigen rechnen. Der Lenker des ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Aus dem Savanna-Bistro im Lahrer Schlachthof wird das Dreyspring
    • BZ-Plus Kulturzentrum

      Aus dem Savanna-Bistro im Lahrer Schlachthof wird das Dreyspring

    • Fünf Jahre wurde das Bistro im Lahrer Kulturzentrum Schlachthof unter dem Namen "Savanna" betrieben. Nun hat es neue Pächter – und einen neuen Namen. Von Mark Alexander
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Maria Cristina Tangorra aus Lahr ist über die Architektur zur Malerei gekommen
    • BZ-Plus Kunstszene Ortenau

      Maria Cristina Tangorra aus Lahr ist über die Architektur zur Malerei gekommen

    • In und um Lahr gibt es eine rege Kunstszene. Die Badische Zeitung stellt in der Folge regelmäßig bildende Künstler aus der Region vor. Heute: Maria Cristina Tangorra aus Lahr. Von esr
    • Mi, 14. Sep. 2022
      CDU im Gemeinderat kritisiert das Vorgehen der Verwaltung vor der Sondersitzung
    • BZ-Plus Unmut in Lahr

      CDU im Gemeinderat kritisiert das Vorgehen der Verwaltung vor der Sondersitzung

    • Der Lahrer Gemeinderat hat zusätzlichen Maßnahmen zur Energieeinsparung zugestimmt. Der Beschluss erfolgte fast einstimmig. Unstimmigkeiten hatte es allerdings im Vorfeld gegeben. Von Mark Alexander
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Vernissage mit Malerei, Musik und Kurzfilm
    • Vernissage mit Malerei, Musik und Kurzfilm

    • Beate Axmann und Jan Gines Alvarez residieren in der Villa Jamm . Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • RADFAHREN Wer sein Rad liebt, der muss schieben Zur aktuellen Sperrung des Radwegs zwischen Reichenbach und Kuhbach hat die Redaktion ein Leserbrief aus Seelbach erreicht. Seit mehreren ... Von Ursula Metzger
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Schulleiterin ist im Amt
    • Schulleiterin ist im Amt

    • EV TSCHENTSCHEL ist nach der Bestellung zur neuen Schulleiterin am Clara-Schumann-Gymnasium am Freitag auch zur Oberstudiendirektorin befördert worden. Die Urkunde überreichte der 52-Jährigen ... Von Wolfgang Beck
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Mit 16 Jahren schon ein Lebensretter
    • Mit 16 Jahren schon ein Lebensretter

    • JUNG & ENGAGIERT: Jonas Markwirth ist zehn Jahre beim DRK. Von Katrin Wien
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Johannes Fechner lädt nach Straßburg ein
    • Johannes Fechner lädt nach Straßburg ein

    • (BZ). Wie die Europapolitik funktioniert, darüber möchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner bei einem Besuch im Europa-Parlament in Straßburg informieren. Alle Interessierten sind ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fortbildung — Chorprojekt — Ortschaftsrat — Ortschaftsrat — Schwarzwaldverein — Hauptversammlung Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Sep. 2022
      Die Debatte um Energiesparen in Lahr ist längst nicht beendet
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Debatte um Energiesparen in Lahr ist längst nicht beendet

    • Am Montag hat der Gemeinderat Beschlüsse zum Energiesparen getroffen. Weitere Diskussionen und Entscheidungen werden aber unausweichlich sein. Von Mark Alexander
    • Di, 13. Sep. 2022
      Stadt Lahr geht von Verdreifachung der Kosten für Strom und Erdgas aus
    • BZ-Plus Enorme Kostensteigerung

      Stadt Lahr geht von Verdreifachung der Kosten für Strom und Erdgas aus

    • Die Lahrer Stadtkämmerei rechnet mit Ausgaben von neun Millionen Euro für Energie im nächsten Jahr. Das wird Auswirkungen auf den städtischen Haushalt haben. Von Mark Alexander 0
    • Di, 13. Sep. 2022
      Alte Videos zeigen den berühmten Lahrer
    • Gastronomie-Geschichte(n)

      Alte Videos zeigen den berühmten Lahrer "Brünnle"-Wirt Arthur Mühlebach am Klavier

    • Das Gasthaus Brünnle in Lahr ist legendär, vor allem dessen klavierspielender Wirt Arthur Mühlebach. Von ihm sind nun alte Filmaufnahmen aufgetaucht. Von Mark Alexander
    • Di, 13. Sep. 2022
      Die Ausstellung der Lahrer Feuerwehr im Stadtmuseum ist eröffnet
    • BZ-Plus 175 Jahre Feuerwehr

      Die Ausstellung der Lahrer Feuerwehr im Stadtmuseum ist eröffnet

    • Was trugen Einsatzkräfte im 19. Jahrhundert? Wann gab es die ersten Spritzenwagen? Das und vieles mehr gibt es seit Sonntag im Stadtmuseum anlässlich des 175. Geburtstags der Feuerwehr zu entdecken. Von yeb
    • Di, 13. Sep. 2022
      Die Akademie für Bildende Kunst Lahr gibt es seit 25 Jahren
    • BZ-Plus Kunstszene

      Die Akademie für Bildende Kunst Lahr gibt es seit 25 Jahren

    • Vor 25 Jahren haben Ingrid Brenner-Held und ihr Mann Franzjoseph Held die Kunstakademie in Lahr gegründet. Längst steht fest, dass die Ademie die Kunstszene in Lahr und darüber hinaus geprägt hat. Von Leonie Lieberam
    • 472
    • 473
    • 474
    • 475
    • 476
    • 477
    • 478
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen