Der Naturschutzbund Lahr informiert über sein Engagement für den Steinkauz, für den Streuobstwiesen besonders wichtig sind. Die Ortsgruppe betreut mehr als 100 Brutröhren.
Regine Fricke mit einem Steinkauz auf einer Streuobstwiese Foto: Nabu Lahr
Vor mehr als 40 Jahren drohte der Steinkauz in der Region auszusterben. Ihm fehlen die Streuobstwiesen, wo er hauptsächlich brütet. Dann begann der Naturschutzbund Lahr (Nabu), sich für die Eule einzusetzen. In einer Pressemeldung informiert der Nabu, was getan wird und wie es den Tieren heute geht.
Durch intensivierte Landwirtschaft und neue Baugebiete in ...