Museum
Lahrer Stadtmuseum bietet im Dezember Führungen, Angebote für Familien und eine Bähnle-Ausstellung
Neben einer Filmveranstaltung präsentiert das Stadtmuseum Lahr im Dezember mehrere Führungen, Angebote für Familien und die neue Sonderausstellung zum Lahrer Bähnle.
Fr, 28. Nov 2025, 13:24 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Feierabend-Führung
Eine Feierabend-Führung gibt es am Mittwoch, 3. Dezember, von 17 bis 17.30 Uhr. Unter dem Titel "Kurz und knackig" geht es um die Geschichte der Polizei in Lahr. Die Teilnahme ist laut Stadt kostenfrei.
Nikolausbesuch
Am Freitag, 5. Dezember, 17 Uhr, heißt das Museum einen besonderen Gast willkommen: Bei "Morgen kommt der Nikolaus" erzählt der Bischof aus Myra Kindern ab drei Jahren im Museumsfoyer Geschichten aus seinem Leben. Es wird um Anmeldung bis Mittwoch, 3. Dezember, gebeten.
Weihnachtsführung
Am Sonntag, 7. Dezember, gibt es von 14.30 bis 15.30 Uhr eine Themenführung mit dem Titel "Weihnachten zwischen Kommerz und Tradition". Laut Ankündigung geht es auf eine kulturgeschichtliche Spurensuche durch verschiedene Epochen und Facetten des Weihnachtsfests. Die Teilnahme kostet vier Euro, eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 4. Dezember, möglich.
Politthriller
Ausgewählte Szenen aus dem kanadischen Politthriller "Power Play" von 1978, der unter anderem in Lahr gedreht wurde, zeigt das Museum am Donnerstag, 11. Dezember, ab 18.30 Uhr. Militärexperte Werner Schönleber kommentiert zentrale Szenen und ordnet sie historisch und filmisch ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung wird empfohlen.
Bähnle-Ausstellung
Bereits ab Samstag, 29. November, ist die neue Sonderausstellung zum Lahrer Bähnle zu sehen. Das Bähnle, eine Schmalspurbahn, verband von 1894 bis in die 1950er-Jahre den Rhein mit Seelbach und fuhr durch Lahr. Zu sehen sind Modelle im Maßstab 1:32. Ergänzt wird die Schau um lebendige Miniaturwelten von Werner Flaith aus Heiligenzell.
Setzkasten-Kunst
Bis einschließlich Sonntag, 4. Januar, ist die Präsentation "Kis – Kunst im Setzkasten" im Museumsfoyer zu sehen. Zu sehen sind sechs Setzkästen mit insgesamt 90 Kunstwerken. Der Besuch ist kostenfrei.
Anmeldungen zu den Veranstaltungen nimmt das Museumsteam per E-Mail an [email protected] oder mittwochs bis sonntags unter Telefon 07821/910-0415 entgegen.
Über Weihnachten und den Jahreswechsel ist das Museum am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen.