Außenbereich

Die Außenanlage des Café Löffels in Lahr ist umgestaltet

Ein langgehegter Wunsch ist im Café Löffel in Lahr in Erfüllung gegangen: Die Außenanlage wurde neugestaltet. Ermöglicht hat dies der Freundeskreis des Café Löffels.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Außenanlage des Café Löffels in Lahr ist neu neugestaltet worden.  | Foto: Café Löffel
Die Außenanlage des Café Löffels in Lahr ist neu neugestaltet worden. Foto: Café Löffel

Schon lange bestand der Wunsch, die Außenanlage des Café Löffels, die sich in dem Garten hinter der ehemaligen Metzgerei Lehmann befindet, witterungsbeständiger zu machen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Café Löffels hervor. Demnach war der unebene Untergrund bei Regen nicht rutschsicher und das Hochbeet musste neuangelegt werden. Der Freundeskreis des Café Löffels, der dank der Spenden seiner Mitglieder auf unbürokratische Weise unterstützt, habe für diese Maßnahme die finanziellen Mittel bereitgestellt, heißt es in der Mitteilung.

Das Café Löffel ist für viele der 50 Besucherinnen und Besucher, die täglich kommen, weit mehr als nur ein Ort, an dem sie ein preisgünstiges Mittagessen bekommen. Sie erhalten in dieser sozialen Einrichtung des Diakonischen Werkes Beratung in vielen Fragen des täglichen Lebens, können duschen und Wäsche waschen. Viele Besucher fühlen sich in den Räumen in der Tramplerstraße 44 sehr wohl – und sitzen auch gerne mal in der Außenanlage.

Im Hochbeet wachsen Kräuter und Salat für das Mittagessen

Die Gartenbau-Ingenieurin Anne Lindenmeier von der Firma Schwendemann hat diese nun neugestaltet. Wie das Café Löffel mitteilt, halfen dabei auch Besucher tatkräftig mit. Zunächst wurde der Außenbereich aufgeräumt und unerwünschter Pflanzenbewuchs entfernt. Dann wurden Betonplatten neu verlegt, sodass der Untergrund für den Pavillon nun eben und trocken ist. Der Pavillon soll Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung oder bei Regenfällen bieten. Neue, witterungsbeständige Gartenmöbel sollen demnächst noch angeschafft werden, kündigt das Café Löffel an. Das Hochbeet wurde neu angelegt und bepflanzt. Dort wachsen Kräuter und Salat, die dann in der Küche des Café Löffels für die Zubereitung des Mittagessens verwendet werden.

Mit einer kleinen Feier weihten die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen Birgit Hügel und Ann-Sophie Walter, der Vorsitzende des Freundeskreises, Jochen Dietz, Gartenbau-Ingenieurin Anne Lindenmeier und alle, die bei der Neugestaltung mitgearbeitet haben, die Gartenanlage eingeweiht. Sie steht nun den Besucherinnen und Besuchern des Café Löffels während der Öffnungszeiten zur Verfügung.

Schlagworte: Anne Lindenmeier, Jochen Dietz, Birgit Hügel

Weitere Artikel