Ausgleichsflächen
Landebahn in Bremgarten um 800 Meter gekürzt – wegen des neuen SC-Stadions

Für das neue Stadion in Freiburg müssen Ausgleichsflächen geschaffen werden. Daher wurde auf dem Flugplatz im Gewerbepark Breisgau dafür die Startbahn gekappt. Aus Beton werden Magerwiesen.
Die Landebahn am Flugplatz Bremgarten im Gewerbepark Breisgau ist gekürzt worden. Um Ausgleichsflächen für den Bau eines neuen Stadions für den SC Freiburg und für die Erweiterung der Universität zu schaffen, wurden beide Enden gekappt. Aus insgesamt 800 Metern Asphalt und Beton sollen ökologisch wertvolle Wiesen werden. Die Abbrucharbeiten sind heute beendet. Dafür zahlt die Stadt Freiburg 2,5 Millionen Euro, 500.000 Euro mehr, als vor zwei Jahren veranschlagt.
Die Spuren im Boden zeugen von schwerem Gerät. Das Profil von großen Baustellenfahrzeugen drückt sich in den Boden, der zu der Landebahn im Gewerbepark Breisgau führt. Mit Baggern und Lastwagen wurden hier rund sieben Hektar Fläche entsiegelt. Aus den Enden der ...
Die Spuren im Boden zeugen von schwerem Gerät. Das Profil von großen Baustellenfahrzeugen drückt sich in den Boden, der zu der Landebahn im Gewerbepark Breisgau führt. Mit Baggern und Lastwagen wurden hier rund sieben Hektar Fläche entsiegelt. Aus den Enden der ...