BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Landtagswahl

    Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg

    Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg
    Am 13. März 2016 werden in Baden-Württemberg die Mitglieder des neuen Landtags gewählt. Die Hilfen für Flüchtlinge und die Begrenzung ihrer Zahl sind zum dominanten Thema im Landtagswahlkampf geworden. Weitere Themen dürfen sein: die Bildungspolitik sowie Verkehr und Umwelt.

    - UPDATE: Dossier zur Landtagswahl 2021

    - Landtagswahl 2016: Alle Wahlergebnisse

    - Kandidatencheck: Alle südbadischen Kandidaten
  • Fr, 18. Mär. 2016
    FDP geht in Opposition: Kein Dreierbündnis möglich
  • Nach der Wahl

    FDP geht in Opposition: Kein Dreierbündnis möglich

  • Die FDP will sich definitiv nicht an einer Koalition im Land beteiligen. "Die FDP wird in die Opposition gehen", kündigte Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke nach Gesprächen mit der SPD in Stuttgart an. Von dpa 0
  • Fr, 18. Mär. 2016
    Guido Wolf und Schwarz-Rot-Gelb: Jenseits der Realität?
  • Nach der Wahl

    Guido Wolf und Schwarz-Rot-Gelb: Jenseits der Realität?

  • CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf ist bei der Landtagswahl tief gefallen. Doch von Demut ist wenig zu spüren. Nach wie vor versucht er, eine Regierung unter seiner Führung auf die Beine zu stellen. Von Bettina Grachtrup, dpa 0
  • Do, 17. Mär. 2016
    So landeten 1448 Stimmen im falschen Freiburger Wahlkreis
  • Landtagswahl

    So landeten 1448 Stimmen im falschen Freiburger Wahlkreis

  • Noch eine Panne bei der Landtagswahl in Freiburg: Das Wahlamt hat die Briefwahlbezirke Zähringen falsch zugeordnet – damit steigt die Wahlbeteiligung im Westen. Und das AfD-Ergebnis ändert sich. Von Sina Gesell 0
  • Di, 15. Mär. 2016
    Wolf bleibt Chef der CDU-Fraktion im Landtag
  • Landtagswahl

    Wolf bleibt Chef der CDU-Fraktion im Landtag

  • Guido Wolf bleibt Vorsitzender der CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag. Er wurde trotz des desolaten CDU-Ergebnisses bei der Landtagswahl wiedergewählt. Von dpa 0
  • Mo, 14. Mär. 2016
    Drei Koalitionen als Option: Welche wird’s?
  • Landtagswahl 2016

    Drei Koalitionen als Option: Welche wird’s?

  • Nach der Landtagswahl ist vor den Sondierungsgesprächen:Ohne die AfD gibt es rechnerisch drei Koalitionsoptionen für das künftige Regierungsbündnis. Grün-Schwarz, Grün-Rot-Gelb oder ... Von Roland Muschel, aktualisiert um: 20.30 Uhr 0
  • Mo, 14. Mär. 2016
    Wahl in Südbaden: Die Rheinschiene wird grün
  • Analyse

    Wahl in Südbaden: Die Rheinschiene wird grün

  • Die Grünen verdanken ihr formidables Ergebnis vor allem den Wählern entlang der Rheinschiene. Doch ein Blick auf die Kommunalpolitik zeigt: Eine Volkspartei sind sie auch hier nicht. Von Wulf Rüskamp 0
  • Mo, 14. Mär. 2016
    Baden-Württemberg und die Tücken einer Wahl
  • Kommentar

    Baden-Württemberg und die Tücken einer Wahl

  • Baden-Württemberg hat gewählt – und nun rätseln alle, was die Parteien mit diesem Votum anfangen sollen. Eine Einordnung von BZ-Redakteur Thomas Hauser Von Thomas Hauser 0
  • Mo, 14. Mär. 2016
    Kein Raum für Wunschbündnisse: Schwierige Verhandlungen nach Wahl
  • Landtagswahl 2016

    Kein Raum für Wunschbündnisse: Schwierige Verhandlungen nach Wahl

  • Nach dem triumphalen Wahlsieg der Grünen wird die Regierungsbildung schwierig. Auch die CDU will an die Macht, mehrere Optionen sind denkbar. Klar ist nur: Mit der AfD will keiner zusammengehen. Von dpa/bz
  • Mo, 14. Mär. 2016
    Demonstrationen gegen AfD-Chefin Petry
  • Breisach/Offenburg

    Demonstrationen gegen AfD-Chefin Petry

  • Demonstrationen gegen AfD-Chefin in Breisach und Offenburg. Von gz, cwe, kff
  • So, 13. Mär. 2016
    Landtagswahl in Freiburg: Ein Riss geht durch die Stadt
  • Kommentar

    Landtagswahl in Freiburg: Ein Riss geht durch die Stadt

  • In Freiburg haben die Grünen ihr Potenzial offenbar ausgeschöpft. Der "Kretschmann-Faktor" habe kaum gewirkt, befindet Uwe Mauch in seinem Kommentar. Von Uwe Mauch 0
  • So, 13. Mär. 2016
    Historische Zäsur: Kretschmann siegt über Wolf, AfD schlägt SPD
  • Landtagswahl

    Historische Zäsur: Kretschmann siegt über Wolf, AfD schlägt SPD

  • Bei der Wahl in Baden-Württemberg sind die Grünen erstmals stärkste Kraft in einem Landtag geworden. Die CDU büßt ihre jahrzehntealte Stellung ein. Auch die SPD verliert deutlich, der AfD gelingt ... Von Karl Heidegger, Julia Dreier, Oliver Huber, Susanne Ehmann, dpa, bz 0
  • So, 13. Mär. 2016
    Fotos: Diese südbadischen Politiker sitzen im neuen Landtag
  • Fotos: Diese südbadischen Politiker sitzen im neuen Landtag

  • Baden-Württemberg hat gewählt. Hier sind alle südbadischen Politiker, die im neuen Landtag in Stuttgart sitzen werden. Ein Blick auf die Wahlkreissieger zeigt: Südbaden ist sehr grün geworden. Von BZ-Redaktion
  • So, 13. Mär. 2016
    Endergebnis: 30,3 Prozent für Grüne, 15 für die AfD
  • Landtagswahl

    Endergebnis: 30,3 Prozent für Grüne, 15 für die AfD

  • Die Grünen unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann haben die Landtagswahl in Baden-Württemberg gewonnen. Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis kommen sie auf 30,3 Prozent der Stimmen und ... Von dpa
  • So, 13. Mär. 2016
    Landtagswahl: Stimmen und Reaktionen zum Wahlausgang
  • Baden-Württemberg

    Landtagswahl: Stimmen und Reaktionen zum Wahlausgang

  • Die Grünen haben zum ersten Mal in der deutschen Geschichte die CDU als stärkste Kraft in einem Bundesland abgelöst. Für die Christdemokraten ist das eine historische Niederlage. Die AfD überholt ... Von dpa, Videos: Florian Kech, Falko Wehr, Daniel Laufer, Joachim Röderer
  • So, 13. Mär. 2016
    Mobil und online: Die BZ berichtet am Wahlabend live
  • Landtagswahl 2016

    Mobil und online: Die BZ berichtet am Wahlabend live

  • Webseite, Smartphone-App, eZeitung: Die Badische Zeitung wird am Sonntag auf allen digitalen Kanälen ausführlich über den Ausgang der Landtagswahl berichten. Von BZ-Redaktion
  • So, 13. Mär. 2016
    AfD schickt 180 Wahlbeobachter in die Wahlkreise Offenburg und Kehl
  • Ortenau

    AfD schickt 180 Wahlbeobachter in die Wahlkreise Offenburg und Kehl

  • 180 Wahlhelfer und Wahlbeobachter bietet die AfD in die Wahlkreise Offenburg und Kehl für die Auszählung der Landtagswahlergebnisse auf. Sie seien aus ganz Deutschland angereist. Von Ralf Burgmaier
  • So, 13. Mär. 2016
    Landtagswahl in Baden-Württemberg: Ein Votum, zwei Wirkungen
  • Bis 18 Uhr

    Landtagswahl in Baden-Württemberg: Ein Votum, zwei Wirkungen

  • Heute wird der neue Landtag von Baden-Württemberg gewählt: Ein spannendes Rennen um die Macht im Land. Wie läuft die Wahl ab und nach welchem Verfahren werden die Sitze verteilt? Von Wulf Rüskamp 0
  • Sa, 12. Mär. 2016
    Wahlforscher Jürgen Falter:
  • Interview

    Wahlforscher Jürgen Falter: "Die Platzhirsche haben eindeutig den Vorteil"

  • BZ-INTERVIEW mit dem Wahlforscher Jürgen Falter über das Einstimmenwahlrecht, das es so nur in Baden-Württemberg gibt. Von Wulf Rüskamp
  • Fr, 11. Mär. 2016
    Speed-Dating im Alten Wasserwerk: Fragen, Fakten, Floskeln
  • Lörrach

    Speed-Dating im Alten Wasserwerk: Fragen, Fakten, Floskeln

  • Beim Speed-Dating treffen im Alten Wasserwerk 50 Schüler auf vier Kandidaten der Landtagswahl / Bei der Abstimmung siegt Grün. Von Christian Engel
  • Fr, 11. Mär. 2016
    Mehr Briefwähler als je zuvor
  • Landtagswahl in Ettenheim

    Mehr Briefwähler als je zuvor

  • 25 652 Wahlberechtigte in den sechs Südbezirk-Kommunen / 2011 gingen in Ringsheim mehr zur Wahl als anderswo. Von Klaus Fischer
  • Fr, 11. Mär. 2016
    Bei der letzten Wahl gab's in Freiburg ein verblüffendes Ergebnis
  • Landtagswahl 2016

    Bei der letzten Wahl gab's in Freiburg ein verblüffendes Ergebnis

  • Der Landtagswahlkampf in Freiburg steuert auf das Finale am Sonntag zu. 2011 war die Abstimmung höchst spannend. Von Simone Höhl
  • Do, 10. Mär. 2016
    Scharfe Angriffe gegen AfD-Chef Jörg Meuthen
  • Elefantenrunde beim SWR

    Scharfe Angriffe gegen AfD-Chef Jörg Meuthen

  • Drei Tage vor der Landtagswahl haben sich die Spitzenkandidaten der sechs chancenreichsten Parteien einen erbitterten Schlagabtausch geliefert. Es kam zu hitzigen Wortgefechten. Von Stefan Hupka 0
  • Do, 10. Mär. 2016
    Cécile Verny unterstützt den Protest gegen Frauke Petry
  • Demo in Breisach

    Cécile Verny unterstützt den Protest gegen Frauke Petry

  • Jetzt rufen auch Künstler zum Protest gegen den Besuch der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry am Samstag in Breisach auf. Die bekannte Freiburger Jazzsängerin Cécile Verny ist dabei. Von Gerold Zink 0
  • Do, 10. Mär. 2016
    Schäuble rechnet bei Wahlkampfauftritt mit Grün-Rot ab
  • Landtagswahl

    Schäuble rechnet bei Wahlkampfauftritt mit Grün-Rot ab

  • In Schopfheim hat Finanzminister Wolfgang Schäuble vor demagogischem Populismus gewarnt. Er rechnete harsch mit der grün-roten Landesregierung ab und glaubt fest an einen Sieg der CDU. Von Martin Herceg 0
  • Do, 10. Mär. 2016
    Die Briefwahl wird immer beliebter
  • In Breisach, Ihringen und Vogtsburg

    Die Briefwahl wird immer beliebter

  • In Breisach, Ihringen und Vogtsburg setzt sich der Trend der vergangenen Jahre auch bei der Landtagswahl 2016 fort: Immer mehr Bürger beantragen Briefwahl. Von Gerold Zink 0
  • Do, 10. Mär. 2016
    Immer mehr Menschen nutzen die Briefwahl
  • Trend

    Immer mehr Menschen nutzen die Briefwahl

  • Nimmt man die Zahl der Briefwahlanträge als Indiz, dann ist die Motivation der Wahlberechtigten in der Region hoch, bei der Landtagswahl am Sonntag ihre Stimme abzugeben. Von Martin Wendel
  • Do, 10. Mär. 2016
    Winfried Kretschmann, der Kanzlerinnen-Versteher
  • Landtagswahl 2016

    Winfried Kretschmann, der Kanzlerinnen-Versteher

  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann will fünf Jahre weiter regieren – mit der SPD, notfalls auch mit einem anderen Partner. Das erfuhren das Publikum beim BZ-Dialog in der Lahrer Stadthalle. Von Wulf Rüskamp
  • Mi, 9. Mär. 2016
    Was Sie zur Landtagswahl wissen sollten
  • Fragen & Antworten

    Was Sie zur Landtagswahl wissen sollten

  • Parteien, Prognosen, Prozente: Am Sonntag wird in Baden-Württemberg der neue Landtag gewählt. Es ist also Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen. Von Oliver Huber, Julia Dreier und unsere Agenturen 0
  • Mi, 9. Mär. 2016
    Streitthema: Wer baut Straßen, wer die Gleise?
  • Verkehrspolitik

    Streitthema: Wer baut Straßen, wer die Gleise?

  • Auch wenn es stiller um sie ist: Es gibt neben der Flüchtlingsfrage noch andere Themen im Landtagswahlkampf, über die zu streiten lohnt. Heute: die Verkehrspolitik in Baden-Württemberg. Von Franz Schmider
  • Mi, 9. Mär. 2016
    Wie Guido Wolf um seine einzige Chance kämpft
  • Wahlkampf

    Wie Guido Wolf um seine einzige Chance kämpft

  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist im Wahlkampf so populär wie nie. Das macht den Wahlkampf für Guido Wolf noch schwieriger als ohnehin. Auf Termin mit dem CDU-Spitzenkandidaten. Von Bettina Wieselmann 0
  • Mi, 9. Mär. 2016
    Wie war’s bei...Winfried Kretschmann im BZ-Dialog in Lahr?
  • Wahlkampf

    Wie war’s bei...Winfried Kretschmann im BZ-Dialog in Lahr?

  • Mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann fand in der Lahrer Stadthalle der letzte BZ-Dialog statt. Wirkte sich der Amtsbonus des ersten grünen Regierungschef auch dort aus? Von Wulf Rüskamp 0
  • Mi, 9. Mär. 2016
    Das Führungsduo Guido Wolf und Thomas Strobl zeigt Risse
  • Stuttgart

    Das Führungsduo Guido Wolf und Thomas Strobl zeigt Risse

  • CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf sagte, dass er kein Juniorpartner der Grünen werden will – die Parteispitze sieht das nicht ganz so eng. Von wie, rol 0
  • Mi, 9. Mär. 2016
    Die Linke ist zuversichtlich, trotz magerer Umfrageergebnisse
  • Interview

    Die Linke ist zuversichtlich, trotz magerer Umfrageergebnisse

  • ZUR SACHE: Der Landtagskandidat der Linken, Gregory Mohlberg, über schlechte Umfrageergebnisse seiner Partei. Von Simone Lutz 0
  • Mi, 9. Mär. 2016
    BZ-QUIZ ZUR LANDTAGSWAHL
  • BZ-QUIZ ZUR LANDTAGSWAHL

  • BZ-Serie "unpolitische Landeskunde" Die Landtagswahl am 13. März verspricht spannend zu werden. Doch wie gut kennen Sie sich in der Landespolitik aus? Das wollten wir von unseren Leserinnen und ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 8. Mär. 2016
    Kretschmann kommt zum BZ-Dialog in Lahr
  • Landtagswahl 2016

    Kretschmann kommt zum BZ-Dialog in Lahr

  • Der Ministerpräsident bildet den Abschluss der BZ-Veranstaltungsreihe mit den Spitzenkandidaten: Winfried Kretschmann kommt am Dienstagabend in die Lahrer Stadthalle. Beginn ist um 19 Uhr. Von BZ-Redaktion
  • Di, 8. Mär. 2016
    Verpapstung eines Landesvaters: Unterwegs mit Kretschmann
  • Porträt

    Verpapstung eines Landesvaters: Unterwegs mit Kretschmann

  • Winfried Kretschmann ist einer, dem die Leute abnehmen, dass er meint, was er sagt: Das hörte Roland Muschel immer wieder, als er den grünen Spitzenkandidaten im Wahlkampf begleitete. Von Roland Muschel 0
  • Di, 8. Mär. 2016
    Josha Frey will die Modernisierung weiter gestalten
  • Kreis Lörrach

    Josha Frey will die Modernisierung weiter gestalten

  • BILANZ als Landtagsabgeordneter im Wahlkreis 58 (Lörrach): Josha Frey (Grüne) aus Kandern-Wollbach. Von Michael Baas
  • Di, 8. Mär. 2016
    Ein roter Unternehmer
  • Ein roter Unternehmer

  • Karl-Rainer Kopf will für die SPD in den baden-württembergischen Landtag einziehen / Die BZ hat ihn Zuhause besucht. Von Bastian Bernhardt
  • Di, 8. Mär. 2016
    Fünf Kandidaten - und das Zittern vor der Wahl
  • Kreis Emmendingen

    Fünf Kandidaten - und das Zittern vor der Wahl

  • VOR DER WAHL (2):Fünf Kandidaten rechnen sich Chancen auf einen Sitz im Landtag aus – vier könnten bitter enttäuscht werden. Von Patrik Müller
  • Di, 8. Mär. 2016
    Ein Anwalt des Hochrheins
  • Ein Anwalt des Hochrheins

  • Seit zwei Jahren sitzt Hidir Gürakar aus Bad Säckingen im Landtag / Die Wiederwahl ist das Ziel. Von Axel Kremp
  • Di, 8. Mär. 2016
  • "Alter, wer lagert bei uns Atommüll?"

  • Neuntklässler des Hans-Thoma-Gymnasiums haben sich mit der Landtagswahl und dem Wahl-O-Mat beschäftigt. Von Christian Engel
  • Di, 8. Mär. 2016
    Sucht ist keine Männersache
  • Sucht ist keine Männersache

  • Zwei Grünen-Politikerinnen besuchen die Rehaklinik Lindenhof in Schallstadt. Von Julius Steckmeister
  • Di, 8. Mär. 2016
    Was am Wahlsonntag neu ist
  • Was am Wahlsonntag neu ist

  • Überblick über die Zahl der Wahlberechtigten und geänderte Wahllokale in der Region. Von Nikola Vogt
  • Di, 8. Mär. 2016
  • "Die CDU kriegt mehr als fünf Prozent"

  • EU-Kommissar Günther Oettinger springt in Umkirch für den verhinderten Guido Wolf ein. Von Julius Steckmeister 0
  • Mo, 7. Mär. 2016
    Warum Grüne und Wirtschaft nicht mehr fremdeln
  • Wahlkampf

    Warum Grüne und Wirtschaft nicht mehr fremdeln

  • Nicht etwa der FDP, sondern den Grünen lässt ein Berliner Unternehmer 300.000 Euro zukommen. Das zeigt, wie sehr die Südwest-Grünen von der Wirtschaft anerkannt werden. Von Andreas Böhme 0
  • Mo, 7. Mär. 2016
    Grüne vergrößern in Umfrage Abstand zur CDU
  • Neue Umfrage

    Grüne vergrößern in Umfrage Abstand zur CDU

  • BERLIN/STUTTGART (AFP). Eine Woche vor der Landtagswahl ist einer aktuellen Umfrage zufolge der Abstand zwischen den regierenden Grünen und der CDU weiter gewachsen. Wie das ... Von afp
  • Mo, 7. Mär. 2016
    Wie war’s bei... Nils Schmid in Bad Krozingen?
  • Wahlkampf

    Wie war’s bei... Nils Schmid in Bad Krozingen?

  • Rot, wohin das Auge reicht: Wie war’s bei... Nils Schmid, der ins Bad Krozinger Kurhausrestaurant zum „Tea-Talk“ eingeladen hat? Von Dorothee Philipp 0
  • Mo, 7. Mär. 2016
    Schäuble auf dem Offenburger Wochenmarkt - Heimspiel für den Weltpolitiker
  • Wahlkampf

    Schäuble auf dem Offenburger Wochenmarkt - Heimspiel für den Weltpolitiker

  • WIE WAR’S BEI... Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble stellt sich auf dem Offenburger Wochenmarkt den Fragen der Wähler. Von Harald Rudolf
  • So, 6. Mär. 2016
    Schlagabtausch mit Samthandschuhen
  • BZ-Podium mit vier Landtagskandidaten

    Schlagabtausch mit Samthandschuhen

  • Es ging um Bildung, Wohnen, Flüchtlinge und den Kampf gegen Rechts – doch beim Podium der vier Kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien ging es insgesamt wenig kontrovers zu. Von Sabine Ehrentreich
  • Sa, 5. Mär. 2016
    Joschka Fischer und Winfried Kretschmann Seit an Seit
  • Grüne unter sich

    Joschka Fischer und Winfried Kretschmann Seit an Seit

  • Joschka Fischer und Winfried Kretschmann treten nur wenige Tage vor der Landtagswahl zusammen in der Karlsruher Stadthalle auf. Der Subtext: Hier verstehen sich zwei. Von Franz Schmider 0
  • Sa, 5. Mär. 2016
    Wolf:
  • CDU-Parteitag

    Wolf: "Jetzt erst recht!"

  • Eigentlich sollen es für die CDU 40 Prozent plus X werden bei der Landtagswahl. Davon ist die Partei weiter denn je entfernt. Dem wachsenden Unmut hinter den Kulissen stehen Durchhalteparolen ... Von Roland Muschel 0
  • Sa, 5. Mär. 2016
    Kein schöner Land
  • Kein schöner Land

  • BZ-SERIE "UNPOLITISCHE LANDESREISE" (12): Wir zeigen einige der besten Seiten des Bindestrichlandes. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 5. Mär. 2016
    Lieber Opposition als Ampel
  • Rülke im BZ-Dialog

    Lieber Opposition als Ampel

  • 2011 hatte die FDP es nur noch knapp in den Landtag geschafft – und nicht mehr in die Regierung. Nach fünf Jahren Grün-Rot sind die Liberalen aber wieder guter Dinge, und die Umfragen geben ... Von Wulf Rüskamp 0
  • Sa, 5. Mär. 2016
  • "Da können wir nicht mithalten"

  • Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel hat den Emmendinger Ernst-Ulrich von Weizsäcker für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt. Von Patrik Müller
  • Fr, 4. Mär. 2016
    Eine Ohrfeige für Guido Wolf – von de Maizière in Endingen
  • CDU

    Eine Ohrfeige für Guido Wolf – von de Maizière in Endingen

  • Bundesinnenminister Thomas de Maizière fordert die Südwest-CDU auf, den Kurs der Kanzlerin klar zu unterstützen: Von einer bemerkenswerten Rede am Kaiserstuhl berichtet Thomas Fricker. Von Thomas Fricker 0
  • Fr, 4. Mär. 2016
    Die schönsten Seiten des Landes
  • Die schönsten Seiten des Landes

  • "Nett hier, aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?" An Selbstbewusstsein mangelt es dem Bindestrichland beileibe nicht. Warum auch? Wir stellen besuchenswerte Orte vor. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 4. Mär. 2016
    BZ-Serie: Im Land kann man an 88 Hochschulen studieren
  • "Unpolitische Landeskunde" (12)

    BZ-Serie: Im Land kann man an 88 Hochschulen studieren

  • Baden-Württemberg hat eine reiche Bildungs- und Wissenschaftslandschaft: Nicht nur an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen kann studiert werden. Ein Überblick mit interaktiver Karte. Von Wulf Rüskamp
  • Fr, 4. Mär. 2016
    Nils Schmid steht mit der SPD vor einer historischen Niederlage
  • Porträt

    Nils Schmid steht mit der SPD vor einer historischen Niederlage

  • Der SPD-Spitzenkandidat steht mit seiner Partei vor einer historischen Niederlage – und bekommt trotzdem gute Noten. Von Andreas Böhme 0
  • Do, 3. Mär. 2016
    Umfrage: Grüne stärkste Kraft, AfD zieht mit SPD gleich
  • Landtagswahl 2016

    Umfrage: Grüne stärkste Kraft, AfD zieht mit SPD gleich

  • Der CDU und SPD droht laut einer Umfrage bei der Landtagswahl ein Debakel: Demnach liegt die CDU bei 28 Prozent und die SPD bei 13 – gleichauf mit der AfD. Die Grünen sind stärkste Kraft. Von dpa, bz 0
  • Do, 3. Mär. 2016
    Wie war’s bei... Hans-Ulrich Rülke im BZ-Dialog in Freiburg?
  • Wahlkampf

    Wie war’s bei... Hans-Ulrich Rülke im BZ-Dialog in Freiburg?

  • Als der eigentliche Oppositionsführer wird er gern bezeichnet: Hans-Ulrich Rülke, Vorsitzender der FDP im Landtag, stellte sich beim BZ-Dialog den Fragen der Badischen Zeitung. Wie schlug er sich? Von Wulf Rüskamp 0
  • Do, 3. Mär. 2016
    Wie wichtig ist der Wahlkampf in den sozialen Netzwerken?
  • Kretschmann vs. Wolf

    Wie wichtig ist der Wahlkampf in den sozialen Netzwerken?

  • Facebook, Twitter, Instagram und Youtube – auch im Netz bemühen sich Winfried Kretschmann und Guido Wolf um Stimmen. Ein Fachmann hat den Wahlkampf für uns analysiert. Von Daniel Laufer
  • Do, 3. Mär. 2016
    AfD fordert Wahlbeobachter – und löst Empörung aus
  • Baden-Württemberg

    AfD fordert Wahlbeobachter – und löst Empörung aus

  • Wahlbeobachter in Baden-Württemberg? Die AfD will schauen, ob im Land alles mit rechten Dingen zugeht. Experten sehen darin die gezielte Diskreditierung demokratischer Institutionen. Von dpa 0
  • Do, 3. Mär. 2016
    Welche Rolle Grenzen in Südbaden spielen
  • Unpolitische Landeskunde (11)

    Welche Rolle Grenzen in Südbaden spielen

  • BZ-SERIE "UNPOLITISCHE LANDESKUNDE (11): Leben wie Gott in Frankreich, pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk – was Grenzen lehren /. Von Franz Schmider 0
  • Mi, 2. Mär. 2016
    Sogenanntes
  • Wahlkampf

    Sogenanntes "Extra-Blatt" hat mit Badischem Verlag nichts zu tun

  • Haushalte in verschiedenen Orten unseres Verbreitungsgebiets haben sich gewundert: Am Wochenende fanden sie in ihrem Briefkasten neben Publikationen des Badischen Verlags ein "Extra Blatt – ... Von BZ-Redaktion 0
  • Mi, 2. Mär. 2016
    Großspende: 300.000 Euro für Baden-Württembergs Grüne
  • Wahlkampf

    Großspende: 300.000 Euro für Baden-Württembergs Grüne

  • Geldsegen für die Grünen: Ein Berliner Vermögensberater hat der Partei eine der größten Einzelspenden der vergangenen Jahre überwiesen – nämlich 300.000 Euro. Von Dietmar Ostermann, Wulf Rüskamp
  • Mi, 2. Mär. 2016
    Der FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke sieht seine Partei auf dem Weg nach oben
  • FDP

    Der FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke sieht seine Partei auf dem Weg nach oben

  • Der FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke sieht seine Partei endlich wieder auf dem Weg nach oben – nach vielen Krisenjahren. Von Roland Muschel
  • Mi, 2. Mär. 2016
    Die großen Konfessionen prägen das Land
  • Unpolitische Landeskunde (10)

    Die großen Konfessionen prägen das Land

  • BZ-SERIE "UNPOLITISCHE LANDESKUNDE" (10): Wie die großen christlichen Konfessionen das Bindestrichland noch immer prägen /. Von Stefan Hupka 0
  • Di, 1. Mär. 2016
    Merkel in Freiburg: Flüchtlingsfrage bleibt Thema Nummer 1
  • Wahlkampf

    Merkel in Freiburg: Flüchtlingsfrage bleibt Thema Nummer 1

  • Ein Posaunenengel für die Kanzlerin: Beim Wahlkampfauftritt im Freiburger Konzerthaus wirbt Angela Merkel für Guido Wolf – und auch für sich selbst. Ein Rückblick von Thomas Fricker. Von Thomas Fricker 0
  • Di, 1. Mär. 2016
    Extremismus im Netz: Staatsanwalt und AfD-Kandidat droht Verfahren
  • Freiburg / Lahr

    Extremismus im Netz: Staatsanwalt und AfD-Kandidat droht Verfahren

  • Er beschimpft Politiker, hetzt gegen Muslime: Der Lahrer AfD-Kandidat und Freiburger Staatsanwalt Thomas Seitz steht wegen umstrittener Äußerungen auf Facebook in der Kritik. Hat das Folgen? Von Sebastian Kaiser und Manfred Dürbeck 0
  • Di, 1. Mär. 2016
    Das Landschaftsbild Baden-Württembergs
  • Unpolitische Landeskunde (9)

    Das Landschaftsbild Baden-Württembergs

  • BZ-SERIE "UNPOLITISCHE LANDESKUNDE" (9): Baden-Württembergs Landschaftsbild – das ist eine Frage auch der jeweiligen Perspektive /. Von Wulf Rüskamp 0
  • Di, 1. Mär. 2016
    Der AfD-Spitzenkandidat Jörg Meuthen gibt sich im BZ-Dialog unpolemisch
  • Landtagswahl

    Der AfD-Spitzenkandidat Jörg Meuthen gibt sich im BZ-Dialog unpolemisch

  • LANDTAGSWAHL 2016: Der AfD-Spitzenkandidat Jörg Meuthen vermeidet im BZ-Dialog die polemische Tonlage /. Von Thomas Steiner 0
  • Di, 1. Mär. 2016
    AfD-Spitzenkandidat Jörg Meuthen in Bad Krozingen
  • Wie war's bei ...?

    AfD-Spitzenkandidat Jörg Meuthen in Bad Krozingen

  • WIE WAR’S BEI...? AfD-Spitzenkandidat Jörg Meuthen im BZ-Dialog im Bad Krozinger Kurhaus. Von Thomas Steiner 0
  • Mo, 29. Feb. 2016
    Kretschmann kündigt die Schaffung von Bürgerforen an
  • Stuttgart

    Kretschmann kündigt die Schaffung von Bürgerforen an

  • 2011 hat Winfried Kretschmann kurz vor der Wahl die "Politik des Gehörtwerdens" skizziert. Nun, fünf Jahre später, dreht er das Thema weiter: "Was hält unsere Gesellschaft zusammen?" Von Roland Muschel 0
  • Mo, 29. Feb. 2016
    Besuch in Badisch Sibirien: Zwischen Freudenberg und Wertheim
  • Unpolitische Landeskunde

    Besuch in Badisch Sibirien: Zwischen Freudenberg und Wertheim

  • BZ-SERIE "UNPOLITISCHE LANDESKUNDE" (8): Badisch? Württembergisch? Erkundungen im nordöstlichsten Zipfel von Baden-Württemberg /. Von Dominik Bloedner 0
  • Mo, 29. Feb. 2016
    Kandidatencheck: Volker Schebesta (CDU)
  • Wahlkreis 51 (Offenburg)

    Kandidatencheck: Volker Schebesta (CDU)

  • Volker Schebesta gehört bereits seit 15 Jahren als Vertreter des Wahlkreises 51 (Offenburg) dem Landtag von Baden-Württemberg an. Er folgte 2001 auf den früheren Staatssekretär Robert Ruder. ... Von Hubert Röderer
  • Mo, 29. Feb. 2016
  • "Ich verstehe die Sorgen"

  • EINE MITTAGSPAUSE MIT... (6) : Oliver Pendzialek ist Landtagskandidat der umstrittenen Alternative für Deutschland (AfD). Von Patrik Müller
  • Mo, 29. Feb. 2016
    Wie war's bei...Guido Wolf in Ettenheim?
  • CDU-Wahlkampf

    Wie war's bei...Guido Wolf in Ettenheim?

  • WIE WAR’S BEI: CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf war auf Wahlkampftour in Ettenheim / Knapp 200 Zuhörer in der Stadthalle. Von Klaus Fischer 0
  • Mo, 29. Feb. 2016
    Konrad Adam: liberal mit Kehrtwenden
  • Konrad Adam: liberal mit Kehrtwenden

  • WIE WAR’S BEI: Die AfD hat den Mitbegründer der Partei nach Lahr eingeladen. Von Christian Kramberg
  • Mo, 29. Feb. 2016
    Ein Südbadener aus Berlin mit schwäbischem Bundestagswahlkreis
  • Ein Südbadener aus Berlin mit schwäbischem Bundestagswahlkreis

  • WIE WAR’S BEI... der Wahlkampfveranstaltung in Harpolingen mit Volker Kauder, dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion?. Von Axel Kremp
  • Mo, 29. Feb. 2016
    Die Gegendemo steht unter dem Motto solidarisch und weltoffen
  • Die Gegendemo steht unter dem Motto solidarisch und weltoffen

  • Ein Aktionsbündnis bereitet zeitgleich zur AfD-Kundgebung eine friedliche Gegenkundgebung vor mit Musik, Theater und christlichen Werten der Nächstenliebe. Von Boris Burkhardt 0
  • Mo, 29. Feb. 2016
    Radweg rechts der Wiese weiter Thema
  • Radweg rechts der Wiese weiter Thema

  • Podium der IG Velo zur Wahl. Von Thomas Loisl Mink
  • So, 28. Feb. 2016
    Demonstranten belagern Info-Stand der AfD
  • Wahlkampf

    Demonstranten belagern Info-Stand der AfD

  • Die Demonstration der NPD in Offenburg ist ausgefallen. Dafür fand die angekündigte Gegendemonstration statt, die dann auch gleich den Stand der umstrittenen AfD belagerte. Von Harald Rudolf
  • So, 28. Feb. 2016
    Wie war’s bei… Jörg Meuthen im BZ-Dialog in Bad Krozingen?
  • Wahlkampf

    Wie war’s bei… Jörg Meuthen im BZ-Dialog in Bad Krozingen?

  • Beim BZ-Dialog zur Landtagswahl in Baden-Württemberg auf dem Podium: Jörg Meuthen, Spitzenkandidat der umstrittenen AfD. Wie war’s mit dem Rechtskonservativen in Bad Krozingen? Von Thomas Steiner 0
  • So, 28. Feb. 2016
    Neue Wahlumfrage: Grüne und CDU bei 30 Prozent
  • Südwest

    Neue Wahlumfrage: Grüne und CDU bei 30 Prozent

  • Vor der Landtagswahl am 13. März im Südwesten liefern sich Grüne und CDU in der Wählergunst ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In einer Forsa-Umfrage stehen beide Parteien bei 30 Prozent. Von dpa
  • Sa, 27. Feb. 2016
    Warum in Baden und Württemberg viel Wert auf gutes Essen gelegt wird
  • Unpolitische Landeskunde (7)

    Warum in Baden und Württemberg viel Wert auf gutes Essen gelegt wird

  • Von Küchenmeistern und Hungerleidern. Von Petra Kistler Von Petra Kistler
  • Fr, 26. Feb. 2016
    Schäuble zum Wahlkampf:
  • CDU

    Schäuble zum Wahlkampf: "Besser isch Attacke"

  • Die CDU-Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg haben die Kanzlerin getroffen. Gemeinsam will man die Grünen stärker attackieren. Ist damit der Weg aus der Krise gefunden? Von Roland Muschel 0
  • Do, 25. Feb. 2016
    Wie war’s bei... Guido Wolf im BZ-Dialog in Freiburg?
  • Bürgerhaus Zähringen

    Wie war’s bei... Guido Wolf im BZ-Dialog in Freiburg?

  • Das dritte BZ-Gespräch zur Landtagswahl ist vor 120 Zuhörern im Zähringer Bürgerhaus über die Bühne gegangen. Gast der BZ war der Spitzenkandidat der CDU, Guido Wolf. Überzeugte er? Von Franz Schmider 0
  • Do, 25. Feb. 2016
    Russlanddeutsche in Lahr: Angekommen!?
  • Unpolitische Landeskunde (5)

    Russlanddeutsche in Lahr: Angekommen!?

  • Plötzlich wird wieder über die Russlanddeutschen diskutiert. Die Integration der Spätaussiedler galt als vorbildlich – etwa im Ortenaukreis. Und heute? Ein Besuch in Lahr. Von Petra Kistler 0
  • Do, 25. Feb. 2016
    Linke-Spitzenkandidat Bernd Riexinger im Gespräch mit BZ-Redakteuren
  • Landtagswahl 2016

    Linke-Spitzenkandidat Bernd Riexinger im Gespräch mit BZ-Redakteuren

  • Trotz schlechter Umfragewerte hofft die Linkspartei auf den Einzug in den Landtag. Grüne und SPD waren in der Regierung zu Realpolitik verdammt, die Partei von Spitzenkandidat Bernd Riexinger ... Von Dietmar Ostermann
  • Mi, 24. Feb. 2016
    Wahlkampf in Südwest: Der Ton wird schärfer
  • Landtagswahl

    Wahlkampf in Südwest: Der Ton wird schärfer

  • Die CDU ist zunehmend genervt vom Merkel-"Stalker" Winfried Kretschmann. Dieser wiederum sagt, Guido Wolf sei unpatriotisch. CDU-Wahlkampfleiter Thorsten Frei attackiert Kretschmann. Von Roland Muschel
  • Mi, 24. Feb. 2016
    Vorurteile: Was Schwaben und Badener auszeichnet
  • BZ-Serie „Unpolitische Landeskunde“ (4)

    Vorurteile: Was Schwaben und Badener auszeichnet

  • BZ-SERIE "UNPOLITISCHE LANDESKUNDE" (4): Schwaben sind geizig, Badener genussfreudig. Und alle reden lustig. Über den Sinn von Vorurteilen /. Von Bernhard Hiergeist
  • Mi, 24. Feb. 2016
    SPD-Kandidat Nils Schmid glaubt trotz mieser Umfragewerte an Fortsetzung
  • Grün-rote Koalition

    SPD-Kandidat Nils Schmid glaubt trotz mieser Umfragewerte an Fortsetzung

  • Die grün-rote Koalition regiert seit fünf Jahren. Die Umfragen zur Landtagswahl am 13. März zeigen indes, dass dafür die Grünen, nicht aber die Sozialdemokraten belohnt werden. Doch durch die ... Von Wulf Rüskamp
  • Di, 23. Feb. 2016
    Wie war’s bei... Bernd Riexinger im BZ-Dialog in Emmendingen?
  • Wahlkampf

    Wie war’s bei... Bernd Riexinger im BZ-Dialog in Emmendingen?

  • Beim BZ-Dialog zur Landtagswahl in Baden-Württemberg auf dem Podium: Bernd Riexinger, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat der Linkspartei. Wie war’s in Emmendingen? Von Dietmar Ostermann 0
  • Di, 23. Feb. 2016
    Kretschmann:
  • Flüchtlingspolitik

    Kretschmann: "Es steht unglaublich viel auf dem Spiel"

  • In der Flüchtlingspolitik hat Kretschmann sich auf die Seite der Kanzlerin geschlagen. Den Stalking-Vorwurf wegen Merkel hält er für abwegig. Von dpa 0
  • Di, 23. Feb. 2016
    Eicke Weber über die Absage der FDP an eine Ampel
  • BZ-Interview

    Eicke Weber über die Absage der FDP an eine Ampel

  • Das Votum ist eindeutig: Ja zum Bündnis mit der CDU, notfalls auch mit der SPD. Mit den Grünen können sich die Liberalen eine Koalition nicht vorstellen. Eicke Weber ist da anderer Meinung. Von sge
  • Di, 23. Feb. 2016
    CDU-Mitglied :
  • Wahlkampf

    CDU-Mitglied : "Der Kretschmann stalkt Merkel doch geradezu"

  • CDU-Mitglied über Winfried Kretschmanns Unterstützung für Angela Merkel. Von dpa 0
  • Di, 23. Feb. 2016
    Fotos: Nils Schmid beim BZ-Dialog im Burghof Lörrach
  • Fotos: Nils Schmid beim BZ-Dialog im Burghof Lörrach

  • Der SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid war Gesprächspartner bei der ersten Veranstaltung der BZ-Reihe zur Landtagswahl. Die Fragen stellten Stefan Hupka und Thomas Fricker. Von BZ-Redaktion
  • Di, 23. Feb. 2016
    Wie die Parteien um Wähler mit Sprachproblemen werben
  • Landtagswahl

    Wie die Parteien um Wähler mit Sprachproblemen werben

  • Parteien wollen verstanden werden – auch von Menschen, die schlecht lesen können oder kaum Deutsch sprechen. Deshalb gibt es Wahlprogramme in simpler Sprache. Außer bei der AfD. Von Andreas Böhme
  • Di, 23. Feb. 2016
    Das Cluster-Ländle der Weltmarktführer
  • Unpolitische Landeskunde (3)

    Das Cluster-Ländle der Weltmarktführer

  • BZ-SERIE "UNPOLITISCHE LANDESKUNDE" (3): Der Südwesten rühmt sich als Land der Tüftler – auf der Spur der Weltmarktführer /. Von Andreas Böhme
  • Di, 23. Feb. 2016
    Grüne überholen CDU im Land
  • Umfrage

    Grüne überholen CDU im Land

  • Unionskandidat Guido Wolf will nicht unter Kretschmann mitregieren / Kauder kritisiert parteiinternen Vorstoß zur Flüchtlingspolitik. Von dpa,kä
  • Mo, 22. Feb. 2016
    Wie war’s bei... Nils Schmid im BZ-Dialog in Lörrach?
  • Wahlkampf

    Wie war’s bei... Nils Schmid im BZ-Dialog in Lörrach?

  • SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid ist kein Mann der großen Gesten und Emotionen. Sein Wahlkampf ist ein Dialog mit vielen Sachaussagen. Doch ein Thema geht ihm an die Nieren. Von Wulf Rüskamp 0
  • Mo, 22. Feb. 2016
    Grüne vor der CDU – und Guido Wolf fährt volles Risiko
  • Kommentar

    Grüne vor der CDU – und Guido Wolf fährt volles Risiko

  • Eine Umfrage sieht die Kretschmann-Partei erstmals als stärkste Kraft im Südwesten. Wird die CDU nun Juniorpartner der Grünen? Eine Analyse von Florian Kech. Von Florian Kech 0
  • Mo, 22. Feb. 2016
    CDU-Mann Wolf: Keine Koalition unter Grünen-Führung
  • Landtagswahl

    CDU-Mann Wolf: Keine Koalition unter Grünen-Führung

  • Wäre Guido Wolf dazu bereit, Juniorpartner in einer grün-schwarzen Landesregierung zu werden? Nein, sagt der CDU-Spitzenkandidat. Unterdessen sieht eine Umfrage die Grünen vorne. Von dpa 0
  • Mo, 22. Feb. 2016
    SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid im BZ-Dialog
  • Landtagswahl

    SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid im BZ-Dialog

  • Die BZ holt die Spitzenkandidaten für Gesprächsrunden zur Landtagswahl ins Verbreitungsgebiet. Den Anfang macht Nils Schmid (SPD), er ist heute Abend, 22. Februar, in Lörrach. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 22. Feb. 2016
    Salomon: Schwarz-Grün darf kein Tabu sein
  • Interview

    Salomon: Schwarz-Grün darf kein Tabu sein

  • Der Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salomon prophezeit den Grünen ein Rekordergebnis bei der Landtagswahl. Doch die SPD schwächelt – daher mache ein Bündnis mit der CDU Sinn, so der ... Von Jürgen Ruf, dpa 0
  • Mo, 22. Feb. 2016
    FDP erteilt grün-rot-gelber Koalition eine Absage
  • Baden-Württemberg

    FDP erteilt grün-rot-gelber Koalition eine Absage

  • Der Landesparteitag der FDP spricht sich für Koalition mit der CDU aus – und notfalls auch der SPD. Nicht in Frage kommt aber eine Regierungsbeteiligung unter Federführung der Grünen. Von Bettina Wieselmann 0
  • Mo, 22. Feb. 2016
    Unpolitische Landeskunde (2):
  • BZ-Serie

    Unpolitische Landeskunde (2): "Ja, es gibt Baden-Württemberg"

  • Nach der Fusion 1952 mussten sich die Landesteile Baden-Württembergs zusammenraufen. Aber das haben sie mit großem Erfolg getan, sagt Thomas Schnabel. Von Wulf Rüskamp 0
  • Mo, 22. Feb. 2016
    Forderung, die Flüchtlingszahlen zu reduzieren
  • CDU-Spitzenkandidaten

    Forderung, die Flüchtlingszahlen zu reduzieren

  • Guido Wolf und Julia Klöckner gehen damit auf Distanz zum Kurs von Angela Merkel Von kna 0
  • So, 21. Feb. 2016
    Wie Kandidaten unter erschwerten Bedingungen um Stimmen werben
  • Straßenwahlkampf in der Freiburger Innenstadt

    Wie Kandidaten unter erschwerten Bedingungen um Stimmen werben

  • Beschimpfungen, respektloser Tonfall und Demonstranten: Der Wahlkampf zur Landtagswahl wird in der Freiburger Fußgängerzone mit harten Bandagen geführt. Eindrücke von der Kajo. Von Simone Lutz 0
  • So, 21. Feb. 2016
    CDU-Politiker feiern Parteigründung vor 70 Jahren
  • Freiburg

    CDU-Politiker feiern Parteigründung vor 70 Jahren

  • Die jüngste Umfrage sieht die CDU knapp 20 Tage vor der Landtagswahl bei schlechten Werten. Dies ignorierte der südbadische Bezirksverband bei der Feier zur Parteigründung vor 70 Jahren. Von Wulf Rüskamp
  • Sa, 20. Feb. 2016
    Abwärtstrend: Der Vorsprung der CDU schrumpft weiter
  • Parteien vor der Wahl (4)

    Abwärtstrend: Der Vorsprung der CDU schrumpft weiter

  • Die einstige Dauerregierungspartei CDU schafft es nicht, den Abwärtstrend in den Wahlumfragen zu stoppen. Kann die Flüchtlingsdebatte ihr Ziel, die Macht zurückzuerobern, noch gefährden? Von Roland Muschel 0
  • Sa, 20. Feb. 2016
    Land in Sicht
  • BZ-Serie: Unpolitische Landeskunde (1)

    Land in Sicht

  • BZ-SERIE "UNPOLITISCHE LANDESKUNDE" (TEIL 1): Alles redet in diesen Wochen von Baden-Württemberg, aber wie geht’s uns eigentlich?. Von Stefan Hupka 0
  • Sa, 20. Feb. 2016
    Fragen an die Kandidaten: Wie stehen Sie zum Thema Flüchtlinge?
  • Wahlkreis Freiburg I

    Fragen an die Kandidaten: Wie stehen Sie zum Thema Flüchtlinge?

  • Von Willkommenskultur bis Rückführung: Wie die Kandidaten des Wahlkreises Freiburg I persönlich und politisch zum Thema Flüchtlinge stehen. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 19. Feb. 2016
    Rheinfelden: AfD plant Kundgebung mit drei Rednern
  • Kommentar

    Rheinfelden: AfD plant Kundgebung mit drei Rednern

  • Die etablierte Konstellation Rot, Schwarz, Grün – das ist die Reihenfolge wie die Plätze 2011 in Rheinfelden verteilt wurden – bekommt unerwartet Konkurrenz von rechts. Von Ingrid Böhm-Jacob [email protected]
  • Fr, 19. Feb. 2016
    Der Wahl-O-Mat für Baden-Württemberg ist online
  • Landtagswahl

    Der Wahl-O-Mat für Baden-Württemberg ist online

  • Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz haben ihn schon länger, Baden-Württemberg hat ihn nun auch: Der Wahl-O-Mat für die Landtagswahl am 13. März ist online. Wer steckt dahinter? Von Dorothee Soboll
  • Fr, 19. Feb. 2016
    Letzte Sitzung vor der Wahl: Kontroverse über Flüchtlinge
  • Landtag

    Letzte Sitzung vor der Wahl: Kontroverse über Flüchtlinge

  • In der letzten Landtagssitzung vor der Wahl haben sich Regierung und Opposition in der Flüchtlingspolitik noch einmal kräftig in die Haare bekommen. Im Mittelpunkt: die Flüchtlingskrise. Von dpa 0
  • Fr, 19. Feb. 2016
    Neue Umfrage zur Landtagswahl: Die Folgen der Verunsicherung
  • Tagesspiegel

    Neue Umfrage zur Landtagswahl: Die Folgen der Verunsicherung

  • Klare Mehrheiten, identifizierbare Lager - das war einmal im Lande Baden-Württemberg und wird so bald nicht wieder sein: Das lässt eine neue Umfrage zur Landtagswahl am 13. März erahnen. Ein ... Von Stefan Hupka 0
  • Do, 18. Feb. 2016
    Umfrage: CDU und SPD im Sinkflug, AfD bei 12 Prozent
  • Landtagswahl 2016

    Umfrage: CDU und SPD im Sinkflug, AfD bei 12 Prozent

  • Steht die politische Landschaft Baden-Württembergs vor tiefgreifenden Veränderungen? Darauf deutet die neueste Umfrage hin. Sowohl CDU als auch SPD verlieren demnach weiter an Boden – eine ... Von Karl Heidegger und Roland Muschel 0
  • Do, 18. Feb. 2016
    Wie sich die Kandidaten zur Landtagswahl im Video präsentieren
  • Südbaden

    Wie sich die Kandidaten zur Landtagswahl im Video präsentieren

  • 54 Spitzenkandidaten aus Südbaden wollen am 13. März in den Landtag ziehen. Nur zehn von ihnen haben bislang ein Werbevideo ins Netz gestellt. Wie verkaufen sie sich? Check: Von David Weigend 0
  • Do, 18. Feb. 2016
    Im Landtag streiten die Parteien um die Bilanz von Grün-Rot
  • Stuttgart

    Im Landtag streiten die Parteien um die Bilanz von Grün-Rot

  • Aufbruch oder Stillstand? Dreieinhalb Wochen vor der Landtagswahl haben Regierung und Opposition über die Bilanz von Ministerpräsident Winfried Kretschmann gestritten. Von dpa
  • Do, 18. Feb. 2016
    Die Bilanz des 15. Landtags: Grün-rote Harmonie
  • Leitartikel

    Die Bilanz des 15. Landtags: Grün-rote Harmonie

  • Aus, Schluss, Vorhang – der 15. Landtag von Baden-Württemberg ist Geschichte. Er war eine Ausnahme, die so nicht wiederkehrt. Allein der Optik wegen. Von Andreas Böhme 0
  • Mi, 17. Feb. 2016
    Palmers Alleingänge sorgen für Ärger bei den Grünen
  • Flüchtlingspolitik

    Palmers Alleingänge sorgen für Ärger bei den Grünen

  • Zäune um Europa und Ponyhof-Politik: Die Aussagen des grünen Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer passen seinem Parteifreund Wilfried Kretschmann nicht ins Konzept. Von Roland Muschel 0
  • Mo, 15. Feb. 2016
    Die Landes-Grünen – im Laufschritt zur Volkspartei
  • Baden-Württemberg

    Die Landes-Grünen – im Laufschritt zur Volkspartei

  • Die baden-württembergische Grünen haben spätestens in der Regierung klargemacht, dass sie mehr Bodenhaftung haben als die Mutterpartei. Ein Beitrag in unserer Serie zur Landtagswahl. Von Andreas Böhme 0
  • Di, 26. Jan. 2016
    Wolf zeigt im Löwen die Zähne
  • Wolf zeigt im Löwen die Zähne

  • CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf gibt sich bei seinem Besuch in Staufen angriffslustig / 150 Zuhörer im Gasthaus Löwen. Von Rainer Ruther 0
  • Mi, 20. Jan. 2016
    Keine leeren Stühle im SWR, aber Frust
  • Keine leeren Stühle im SWR, aber Frust

  • Weil SPD und Grüne die AfD schneiden, bleiben die Landtags-Elefanten live unter sich. Von Bettina Wieselmann
  • Di, 19. Jan. 2016
  • "Die Grünen sind fett genug"

  • Der Ton in der Stuttgarter Koalition wird rumpeliger: "Die Grünen sind fett genug", sagt SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel. Von Andreas Böhme 0
  • Mo, 18. Jan. 2016
    Alexander Gauland (AfD) in Breisach:
  • Landtagswahlkampf

    Alexander Gauland (AfD) in Breisach: "Sofort die Grenzen schließen"

  • Alexander Gauland ist eine der Führungsfiguren der AfD. Im Rahmen des Landtagswahlkampfes war er für einen Auftritt in Breisach. Dort sprachen Wulf Rüskamp und Thomas Steiner mit ihm. Von Thomas Steiner, Wulf Rüskamp 0
  • Mo, 18. Jan. 2016
    Der neue Ton in der grünen Flüchtlingspolitik
  • Der neue Ton in der grünen Flüchtlingspolitik

  • Ministerpräsident Kretschmann erläutert in Meßstetten seine Position / CDU und FDP sehen Wahltaktik, die SPD Populismus am Werk. Von Roland Muschel
  • Sa, 16. Jan. 2016
    Großzügigkeit mit den Details
  • Großzügigkeit mit den Details

  • Fakten-Check nach Schlagabtausch zwischen Ministerpräsident Kretschmann und dem CDU-Spitzenkandidaten Wolf. Von Hans Georg Frank 0
  • Do, 14. Jan. 2016
    Thema Flüchtlinge dominiert das Duell der Spitzenkandidaten
  • Ein-Thema-Wahlkampf

    Thema Flüchtlinge dominiert das Duell der Spitzenkandidaten

  • Flüchtlinge waren das beherrschende Thema im ersten Streitgespräch der Spitzenkandidaten Winfried Kretschmann und Herausforderer Guido Wolf im Vorfeld der Landtagswahl. Von Roland Muschel 0
  • Do, 14. Jan. 2016
    Die Flüchtlingsfrage dominiert den Wahlkampf
  • Guido Wolf

    Die Flüchtlingsfrage dominiert den Wahlkampf

  • Vom Bekanntheitsgrad des grünen Titelverteidigers trennen ihn Welten: Neun Wochen bleiben dem schwarzen Herausforderer noch, das aufzuholen. Am Mittwoch war Guido Wolf (CDU) Gast der BZ-Redaktion. Von Stefan Hupka
  • Mi, 13. Jan. 2016
    Wird Ministerpräsident Kretschmann zum Hardliner?
  • Neue Töne zur Asylpolitik

    Wird Ministerpräsident Kretschmann zum Hardliner?

  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann will straffällige Flüchtlinge zurückschicken. Einschränkungen macht der Grünen-Politiker nicht. Bleiberecht verwirkt. Was soll man daraus schließen? Von Stefan Hupka 0
  • Mi, 13. Jan. 2016
  • "Null Toleranz"

  • Innenminister Gall erklärt Fünf-Punkte-Plan als Folge der Silvesterangriffe auf Frauen in Stuttgart. Von Andreas Böhme 0
  • Mo, 11. Jan. 2016
    Land bleibt Schlusslicht beim Frauenanteil im Parlament
  • Baden-Württemberg

    Land bleibt Schlusslicht beim Frauenanteil im Parlament

  • Der Landtag von Baden-Württemberg wird auch weiter das Parlament mit dem geringsten Frauenanteil in Deutschland sein. Bisher liegt der Frauenanteil im Landesparlament bei 20,3 Prozent. Von Franz Schmider 0
  • Mo, 11. Jan. 2016
    CDU demonstriert Willen zur Macht
  • CDU demonstriert Willen zur Macht

  • Jahresauftakt mit Teufel, Oettinger, Wolf / Korrekturen in der Flüchtlingspolitik verlangt. Von Roland Muschel
  • Sa, 9. Jan. 2016
    TV-Wahlkampf inklusive AfD? – Der SWR gerät unter Druck
  • Debatte

    TV-Wahlkampf inklusive AfD? – Der SWR gerät unter Druck

  • Die AfD auf Augenhöhe mit Grünen, CDU und SPD? Der SWR hält sich die Option für sein TV-Podium vor der Landtagswahl offen. SPD und Grüne drohen mit Boykott, sollten die Rechtspopulisten dabei sein. Von Roland Muschel 0
  • Fr, 8. Jan. 2016
    Miese Umfragewerte – SPD macht sich an die Aufholjagd
  • Stuttgart

    Miese Umfragewerte – SPD macht sich an die Aufholjagd

  • Die Meinungsforscher notieren die SPD im Land seit Langem unter 20 Prozent. Um das Ruder bis zum 13. März herumzureißen, will die Partei im Wahlkampf vor allem ihre Stammwählerschaft aktivieren. Von Roland Muschel 0
  • Do, 7. Jan. 2016
    FDP will sich im Südwesten Optionen offen halten
  • FELLBACH

    FDP will sich im Südwesten Optionen offen halten

  • Auf ihrem Landesparteitag in Fellbach präsentiert sich die FDP vor der heißen Wahlkampfphase als mögliches Zünglein an der Waage. Versuche mit Tempolimits lehnen die Delegierten ab. Von Roland Muschel
  • Di, 5. Jan. 2016
    Die FDP im Südwesten will es nochmal wissen
  • Stuttgart

    Die FDP im Südwesten will es nochmal wissen

  • "Es kommt auf die FDP an", wollen der Landesvorsitzende der Freien Demokraten, Michael Theurer und ihr Spitzenkandidat, Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke, den Bürgern bis zum Wahltag am 13. März ... Von Bettina Wieselmann
  • Sa, 2. Jan. 2016
    Elefantenrunde mit der AfD? SWR erntet Kritik
  • Landtagswahl

    Elefantenrunde mit der AfD? SWR erntet Kritik

  • Soll die rechtspopulistische AfD bei der Fernsehdebatte kurz vor der Landtagswahl mitmachen dürfen? Das erwägt der SWR – und begründet die Idee mit Umfragen. Von BZ-Redaktion 0
  • Do, 31. Dez. 2015
    Große Parteien verlieren
  • Große Parteien verlieren

  • Grüne und FDP sind dagegen stabil bei den Mitgliederzahlen. Von dpa
  • Do, 24. Dez. 2015
  • "Heftiger Wahlkampf"

  • Kretschmann (Grüne) und Wolf (CDU) zu ihren Werbestrategien. Von dpa
  • Fr, 1. Apr. 2011
    Piraten-Partei hat ihr Potenzial noch nicht ausgeschöpft
  • Landtagswahl

    Piraten-Partei hat ihr Potenzial noch nicht ausgeschöpft

  • Mit einem improvisiertem Wahlkampf und Sparetat hat die Piratenpartei bei der Landtagswahl fast so viele Stimmen geholt wie die Linken. Vor allem bei den jungen Wählern machen die Bürgerrechtler ... Von Ines Fuchs 0
  • Mi, 30. Mär. 2011
    Wie loyal wird die CDU-geprägte Beamtenschaft künftig sein?
  • Machtwechsel in Stuttgart

    Wie loyal wird die CDU-geprägte Beamtenschaft künftig sein?

  • Nach 58 Jahren CDU-Herrschaft ist die Landesverwaltung schwarz geprägt. Der Spielraum für Grün-Rot, eigene personelle Akzente zu setzen, ist gering. Die Koalition muss auf die Loyalität der ... Von Roland Muschel, Stefan Hupka und Raimund Weible 0
  • Mi, 30. Mär. 2011
    Wie kommt es zum Sinkflug der Freiburger CDU?
  • Wahl-Nachlese

    Wie kommt es zum Sinkflug der Freiburger CDU?

  • Erstmals sitzt im Stuttgarter Landtag kein Vertreter der Freiburger CDU – sowohl Bernhard Schätzle als auch Klaus Schüle wurden abgewählt. Damit gerät eine schwarze Talfahrt auf ihren Tiefpunkt. Von Uwe Mauch 0
  • Di, 29. Mär. 2011
    Baden-Württemberg ohne CDU-Regierung: Unvorstellbar – aber real
  • Leitartikel

    Baden-Württemberg ohne CDU-Regierung: Unvorstellbar – aber real

  • Nüchtern betrachtet ist es in einer Demokratie völlig normal: Nach einer Wahl wechselt die Regierung. Und weiter geht es zum Wohle des Landes. So lautet die Theorie. Die baden-württembergische ... Von Wulf Rüskamp 0
  • Di, 29. Mär. 2011
    Personaldebatte: Wer wird was in der grün-roten Koalition?
  • Nach der Landtagswahl

    Personaldebatte: Wer wird was in der grün-roten Koalition?

  • Da ist er wieder, der politische Standardsatz: Grüne und SPD wollen nach ihrem Wahl-Coup zuerst über Inhalte reden. Doch die Personaldebatte ist nicht aufzuhalten. Was wird aus den Grünen aus ... Von Roland Muschel und Joachim Röderer 0
  • Di, 29. Mär. 2011
    Politikwissenschaftler: Zufrieden mit der Umfrage von Uni und BZ
  • BZ-Interview

    Politikwissenschaftler: Zufrieden mit der Umfrage von Uni und BZ

  • Die Umfrage der Uni Freiburg und der BZ sah die Grünen und die Linken vor der Wahl genau dort, wo sie tatsächlich landeten: bei 24,2 und 2,8 Prozent. Wie beurteilt der wissenschaftliche Leiter der ... Von Ines Fuchs 0
  • Di, 29. Mär. 2011
    Energiepolitik war das entscheidende Thema
  • Energiepolitik war das entscheidende Thema

  • Was sagen die Vertreter der Parteien in Hexental und am Batzenberg zum Ausgang der Landtagswahl und welche Erwartungen haben sie an die neue Regierung ?. Von Andrea Gallien und Tanja Bury
  • Di, 29. Mär. 2011
    Grün-Rot klar vor Schwarz-Gelb
  • Grün-Rot klar vor Schwarz-Gelb

  • Landtagswahl im Dreisamtal: Auch in den Teilorten kommen die Grünen auf fulminante Ergebnisse / Hohe Wahlbeteiligung. Von BZ-Redaktion
  • Di, 29. Mär. 2011
    Teilortsergebnisse
  • Teilortsergebnisse

  • Als Nachtrag zu den Gesamtergebnissen in den Gemeinden hier die Teilortsergebnisse (ohne Briefwahlergebnis, da dies nicht differenziert nach Teilorten ins Gesamtergebnis eingeht) in Ehrenkirchen, ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Mappus gibt CDU-Vorsitz ab – Grün-Rot ringt um Stuttgart 21
  • Stuttgart

    Mappus gibt CDU-Vorsitz ab – Grün-Rot ringt um Stuttgart 21

  • Bei der schwer geschlagene Südwest-CDU heißt die Frage: Wer folgt auf Mappus? Seine Vertraute Tanja Gönner oder Gegenspieler Peter Hauk? Bei den grünen Wahlsiegern herrscht eitel Sonnenschein, ... Von dpa 0
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Was bedeutet das Wahlergebnis für die deutsche Atompolitik?
  • Landtagswahl 2011

    Was bedeutet das Wahlergebnis für die deutsche Atompolitik?

  • Der historische Wahlsieg der Grünen im Südwesten wird auch die deutsche Energiepolitik durcheinanderwirbeln. Die Partei will den Atomkonzern EnBW auf Öko trimmen. Kanzlerin Merkel will sich aber ... Von dpa 0
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Dieter Salomon: Kein Interesse an Ministeramt
  • Nach der Landtagswahl

    Dieter Salomon: Kein Interesse an Ministeramt

  • Freiburgs grüner Oberbürgermeister Dieter Salomon wird trotz des Wahlsiegs seiner Partei nicht nach Stuttgart wechseln. Ein Ministeramt komme für ihn nicht in Frage, sagte Salomon. Von dpa/bz 0
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Freiburg bleibt die grünste Stadt im Land
  • Landtagswahl

    Freiburg bleibt die grünste Stadt im Land

  • Baden-Württemberg ist grüner geworden – doch nirgendwo ist es so grün wie in Freiburg: Im Stadtgebiet holte die Ökopartei bei der Landtagswahl satte 43 Prozent – das ist das beste ... Von Joachim Röderer 0
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Grün-Rot bereitet Machtübernahme vor – Mappus vor Rückzug?
  • Landtagswahl 2011

    Grün-Rot bereitet Machtübernahme vor – Mappus vor Rückzug?

  • Nach dem Debakel der schwarz-gelben Koalition im Südwesten steht der Chef zur Disposition: Ministerpräsident Mappus will sich von der CDU-Spitze zurückziehen. Die grünen Wahlsieger wollen nun ... Von dpa/bz 0
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Ein Viertel von Titisee-Neustadt ist jetzt grün
  • Ein Viertel von Titisee-Neustadt ist jetzt grün

  • Fast 25 Prozent der Stimmen für Pix / CDU-Chef Schindler hatte noch höhere Verluste erwartet und sieht die Atomdebatte als Ursache / SPD weiter im Sinkflug. Von Peter Stellmach und Sebastian Barthmes
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Grüne in Kirchzarten vor der CDU
  • Grüne in Kirchzarten vor der CDU

  • Die Union musste gestern im Dreisamtal herbe Verluste hinnehmen / SPD nur mit geringem Stimmenzuwachs / FDP rutscht in Keller. Von Markus Donner
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Landtagswahl: In Vauban ist CDU eine Splitterpartei
  • Landtagswahl: In Vauban ist CDU eine Splitterpartei

  • STADTTEIL-CHECK: Grün-Rot schafft Werte bis 85 Prozent. Von Thomas Jäger 0
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Wissen, wie die Wähler ticken
  • Wissen, wie die Wähler ticken

  • Bei der Landtagswahl werden in Rheinfelden 12 596 Stimmen abgegeben / Forschungsgruppe ermittelt das Wählerverhalten. Von Julia Jacob
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Grüne freuen sich über Pix’ Mandat
  • Grüne freuen sich über Pix’ Mandat

  • Gundelfingens Grüne sehen auch viel Unterstützung aus Wildtal / Mandery (CDU): Atompolitik war wahlentscheidend. Von Frank Kiefer
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Grüne gewinnen bis zu 20 Prozent
  • Grüne gewinnen bis zu 20 Prozent

  • Das Ergebnis der Landtagswahl in den neun Gemeinden des Sprengels Batzenberg/Schönberg im Wahlkreis 48 Breisgau. Von Andrea Gallien
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Herbe Verluste für Christdemokraten
  • Herbe Verluste für Christdemokraten

  • Der Südliche Breisgau folgt Landestrend in verschärfter Form: CDU verliert teilweise überdurchschnittlich, Grüne im Höhenrausch. Von Ute Wehrle 0
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Zittersieg für CDU-Kandidat Schwehr
  • Zittersieg für CDU-Kandidat Schwehr

  • Freude bei der SPD über das Abschneiden von Sabine Wölfle / Denzlingens Grüne sehen auch Mandat für Alex Schoch. Von Frank Kiefer
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Schreiner und Winkler im Landtag
  • Schreiner und Winkler im Landtag

  • CDU verliert 4,5 Prozent / SPD stabil / Die Grünen legen 13,5 Prozent zu / FDP mit 5,3 Prozent auf Landesniveau. Von Elisabeth Willers
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Sprachlos wie die Technik
  • Sprachlos wie die Technik

  • In Webers Restaurant ist zunächst das TV-Gerät ohne Ton, dann verstummen die CDU-Mitglieder. Von Klaus Fischer
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Grüne im Glück und CDU im Abwind
  • Grüne im Glück und CDU im Abwind

  • Im westlichen Breisgau verliert die CDU stark und wird in March sogar von den Grünen überflügelt / Geteiltes Bild bei SPD. Von Manfred Frietsch 0
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Grüne legen kräftig zu
  • Grüne legen kräftig zu

  • Plus auch bei der SPD / Christdemokraten und Liberale müssen herbe Verluste einstecken. Von Juliane Kühnemund
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Offenburg will den Wechsel
  • Offenburg will den Wechsel

  • Grüne triumphieren in der Stadt / Schwarz-Gelb lässt kräftig Federn / Linke bleibt bedeutungslos. Von Helmut Seller
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Die Grünen sind teilweise stärkste Kraft
  • Die Grünen sind teilweise stärkste Kraft

  • Die Atomkatastrophe in Fukushima und das nahe Fessenheim bestimmen die Wahl im Markgräflerland / Die CDU verliert, die SPD wird noch schwächer. Von Gabriele Babeck-Reinsch
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Wahlkreisänderung nicht mitgekriegt
  • Wahlkreisänderung nicht mitgekriegt

  • An manchen Schliengenern ist die Reform im Vorfeld der Wahl vorbei gegangen / Für viele ist ohnehin nur die Partei wichtig. Von Dorothee Philipp
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Die Sieger sehen grün aus
  • Die Sieger sehen grün aus

  • In Bad Säckingen kann die Partei ihr Ergebnis mehr als verdoppeln / Fast 60 Prozent gehen wählen. Von Charlotte Janz 0
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Die Grünen sind die großen Gewinner
  • Die Grünen sind die großen Gewinner

  • Die CDU bleibt bei der Landtagswahl in Löffingen stärkste Partei / Starke Verluste für die FDP, leichte Verluste für die SPD. Von Martin Wunderle
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Die Grünen liegen noch vor der CDU
  • Die Grünen liegen noch vor der CDU

  • In Müllheim erreichen die Ökös 34 Prozent. Von Gabriele Babeck-Reinsch
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Grüne legen um Faktor drei zu
  • Grüne legen um Faktor drei zu

  • SPD und Stickelberger liegen aber vorn / Wahlbeteiligung 56,3 %. Von Hannes Lauber
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Rapp zeigt sich trotz CDU-Verlusten selbstbewusst
  • Rapp zeigt sich trotz CDU-Verlusten selbstbewusst

  • Großer Jubel nur bei den Grünen: Eindrücke und Stimmen von den Wahlpartys der Breisgau-Kandidaten. Von tab,hub,hcw,umi
  • Mo, 28. Mär. 2011
  • "Das war keine Landtagswahl, sondern eine Atom-Abstimmung"

  • Bei CDU und FDP macht man sich nach dem Verlust der Regierungsmehrheit Sorgen um die Zukunft, bei Grünen und auch der SPD fühlt man sich dagegen bestätigt. Von nn, hf
  • Mo, 28. Mär. 2011
  • "Auf das Ergebnis bin ich als lokaler Kandidat richtig stolz"

  • BZ-UMFRAGE zum Wahlergebnis im Rathaus unter Parteivertretern / Die Grünen selbst sind mehr über ihr gutes Abschneiden überrascht als die anderen. Von Ralf Staub und Peter Gerigk
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Bamlach hilft der ARD für die Wahlprognose ab 18 Uhr
  • Bamlach hilft der ARD für die Wahlprognose ab 18 Uhr

  • Wahlforschung ist inbegriffen, wenn "infratest dimap" im Wahllokal sitzt / Die Teilnahme ist freiwillig. Von Jutta Schütz
  • Mo, 28. Mär. 2011
  • "Ein Bauer, der sät, will auch ernten"

  • Jubelstimmung bei der Wahlparty der Grünen, Enttäuschung dagegen bei der CDU. Von dan, fri, lit, sh, tab
  • Mo, 28. Mär. 2011
  • "Was ist an Juniorpartner so schlimm?"

  • Richtig Stimmung kam bei der Wahlparty der Lahrer SPD im Schlachthof nicht auf. Von Sebastian Kaiser
  • Mo, 28. Mär. 2011
  • "Das ist der fahle Beigeschmack dieses Wahlabends"

  • Die Grünen-Kandidatin Ruth Cremer-Ricken zieht trotz eines herausragenden Ergebnisses nicht in den Landtag ein / Felix Schreiner freut sich über sein Ergebnis. Von Michael Krug
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Acht Kreuzchen für die Wahrsager
  • Acht Kreuzchen für die Wahrsager

  • Die Forschungsgruppe Wahlen befragte gestern Kollmarsreuter zu ihrem Stimmverhalten. Von Gerhard Walser
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Der heiße Draht für die Hochrechnung
  • Der heiße Draht für die Hochrechnung

  • Stefanie Dörfler befragte Wähler in Wiechs für erste Analysen der ARD / Interesse war groß. Von Marlies Jung-Knoblich
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Für die einen
  • Für die einen "traumhaft", für andere bleiben Fragen

  • SPD hofft trotz schwachem Ergebnis auf Regierungsbeteiligung. Von Victoria Langelott
  • Mo, 28. Mär. 2011
  • "Thema Atom hat alles andere verdrängt"

  • Viele sehen das Land vor einschneidenden Veränderungen. Von Ulrich Senf
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Winkler erobert Heimatstadt zurück
  • Winkler erobert Heimatstadt zurück

  • Knapp 300 Stimmen mehr als Schreiner in der Großen Kreisstadt / Plus 14 Prozent für die Grünen. Von rs, bz
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Herbe Verluste für die CDU
  • Herbe Verluste für die CDU

  • Die Grünen sind auch in Neuenburg die großen Gewinner und liegen über dem Landesdurchschnitt. Von hl
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Liberale auf Normalniveau
  • Liberale auf Normalniveau

  • Ohne den Bundschuh-Effekt. Von Volker Münch
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Wahlkreisweit schlechtestes CDU-Ergebnis
  • Wahlkreisweit schlechtestes CDU-Ergebnis

  • In Wehr nur 30,3 Prozent. Von Michael Krug
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Zugewinne für alle außer FDP
  • Zugewinne für alle außer FDP

  • Hotzenwald-Grüne im Aufwind. Von Katja Mielcarek
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Grüne nahezu verdreifacht in Laufenburg
  • Grüne nahezu verdreifacht in Laufenburg

  • Starker Zuwachs auch in Murg. Von Winfried Dietsche
  • Mo, 28. Mär. 2011
    FDP ist der große Verlierer
  • FDP ist der große Verlierer

  • Grüne gewinnen dazu. Von Jutta Schütz
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Niederlage in Ettenheim
  • Niederlage in Ettenheim

  • Herbe Verluste für Rau. Von Klaus Fischer
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Alfred Winkler holt die Stadt zurück
  • Alfred Winkler holt die Stadt zurück

  • Enormer Zuwachs für Grüne. Von Seite 28
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Grüne legen zehn Prozent zu
  • Grüne legen zehn Prozent zu

  • Zweitstärkste Partei nach CDU. Von Katja Mielcarek
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Wider den Trend in Lauchringen
  • Wider den Trend in Lauchringen

  • In Kreisstadt verliert Schreiner. Von Winfried Dietsche
  • Mo, 28. Mär. 2011
    6012 gaben ihre Stimme ab
  • 6012 gaben ihre Stimme ab

  • 1205 Briefwähler. Von Ralf Staub
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Starke Verluste für die CDU in Friedenweiler
  • Starke Verluste für die CDU in Friedenweiler

  • Grüne erreichen 20,1 Prozent. Von Martin Wunderle
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Scheiner und Winkler gewählt
  • Scheiner und Winkler gewählt

  • Grüne erreichen 23 Prozent. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 28. Mär. 2011
    St. Märgen: CDU bei 48,4 Prozent
  • St. Märgen: CDU bei 48,4 Prozent

  • Grüne zweitstärkste Kraft. Von Ralf Morys
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Hinterzarten: Grüne legen zu
  • Hinterzarten: Grüne legen zu

  • Höchste Wahlbeteiligung. Von Ralf Morys
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Eisenbach: SPD verliert kaum
  • Eisenbach: SPD verliert kaum

  • CDU erleidet starke Verluste. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Breitnau: CDU ist Nummer eins
  • Breitnau: CDU ist Nummer eins

  • Grüne sind die Gewinner. Von Sebastian Barthmes
  • Mo, 28. Mär. 2011
    KOMMENTAR: Boser schafft die Sensation
  • Debakel für Rau

    KOMMENTAR: Boser schafft die Sensation

  • Das tut richtig weh: Helmut Rau, Noch-Staatsminister, und als solcher auf Gedeih und Verderb mit dem Geschick des Landesvaters verbundenen, hat den Mappus-Malus in seinem Wahlkreis voll zu spüren ... Von Manfred Dürbeck
  • Mo, 28. Mär. 2011
    KOMMENTAR: Sonne pur nur bei der SPD
  • Die Wahl am Hochrhein

    KOMMENTAR: Sonne pur nur bei der SPD

  • Wirklichen Grund zur Freude konnten gestern im Wahlkreis Waldshut eigentlich nur die Sozialdemokraten haben. Ihr Abgeordneter Alfred Winkler hat seinen Sitz in Stuttgart verteidigt, anders als auf ... Von Axel Kremp
  • Mo, 28. Mär. 2011
    KOMMENTAR: Grün-Rot vor Schwarz-Gelb
  • Landtagswahl in "EM"

    KOMMENTAR: Grün-Rot vor Schwarz-Gelb

  • So viel Interesse an Politik war lange nicht mehr. Vor allem die Katastrophe im japanischen Atomreaktor Fukushima hat die Baden-Württemberger elektrisiert. Das Atomthema beherrschte den Wahlkampf ... Von Hans-Jürgen Truöl
  • Mo, 28. Mär. 2011
    KOMMENTAR: Die Rollen sind neu verteilt
  • Wahlkreis Offenburg

    KOMMENTAR: Die Rollen sind neu verteilt

  • 50 plus x: Diese Marke hatte Volker Schebesta, seit zehn Jahren im Landtag, als persönliches Wahlziel ausgegeben. Dem könnte man jetzt lapidar hinzufügen: war wohl nix. Der 39-Jährige hatte es ... Von Hubert Röderer
  • Mo, 28. Mär. 2011
    MÜNSTERECK: Halbierte Vertretung
  • Wahlergebnis in Freiburg

    MÜNSTERECK: Halbierte Vertretung

  • Von Verwerfungen hat Bernhard Schätzle gestern Abend gesprochen. Er ist ein Opfer der tektonischen Verschiebung der politischen Landschaft geworden. Der CDU-Stadtrat und Landtagsabgeordnete hat ... Von Uwe Mauch
  • Mo, 28. Mär. 2011
    KOMMENTAR: Es war einmal
  • Sensationsergebnis

    KOMMENTAR: Es war einmal

  • Es gab Zeiten, da machte der Hochschwarzwald seinem Namen auch in der politischen Farbenlehre alle Ehre. Das Gebiet zwischen Neustadt und Feldberg, von der Baar ins Höllental, auch hinüber nach ... Von Peter Stellmach
  • Mo, 28. Mär. 2011
    KOMMENTAR: Triumph der Grünen
  • Erfolg auch auf dem Land

    KOMMENTAR: Triumph der Grünen

  • "Das reiss ich nicht mehr", sagte gestern Abend kurz nach 19 Uhr Grünen-Kandidatin Bärbl Mielich und meinte damit, dass trotz ihres fulminanten Erfolges das Direktmandat im Wahlkreis Breisgau eben ... Von Franz Dannecker
  • Mo, 28. Mär. 2011
    KOMMENTAR: Die Bastion der SPD bröckelt
  • Landtagswahl in Weil am Rhein

    KOMMENTAR: Die Bastion der SPD bröckelt

  • Am Beispiel von Weil am Rhein wird deutlich, wie relativ die Begriffe Sieg und Niederlage sein können. Am Erfolg der Grünen gibt es nichts zu deuteln, sie sind in der Gunst der Wähler auf einen ... Von Hannes Lauber
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Briefwähler tauchen im Gesamtergebnis auf
  • Briefwähler tauchen im Gesamtergebnis auf

  • LAHR (BZ). In unseren Wahltabellen werden bei der Wahlbeteiligung in den Orts- und Stadtteilen die Briefwähler nicht berücksichtigt. Sie zählen zwar zu den Wahlberechtigten in den Orts- und ... Von Peter Bomans
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Zwischen Desaster und Riesenfreude
  • Zwischen Desaster und Riesenfreude

  • Reaktionen zur Wahl von den Kandidaten und aus den Parteien im Wahlkreis Lörrach. Von Michael Baas
  • Mo, 28. Mär. 2011
    STIMMEN
  • STIMMEN

  • Helmut Rau, CDU: Es ist ein knappes Ergebnis, aber es ist das Ergebnis einer demokratischen Wahl. Der Wähler hat entschieden und das haben wir zu akzeptieren. Und es wird Konsequenzen für die ... Von Manfred Dürbeck
  • Mo, 28. Mär. 2011
    WAHLKREIS 52 KEHL
  • WAHLKREIS 52 KEHL

  • Stächele klar vorne KEHL (hrö). Landesfinanzminister Willi Stächele kann aufatmen. Der 59-jährige frühere Bürgermeister aus Oberkirch musste längst nicht so starke Verluste hinnehmen wie andere ... Von Hubert Röderer
  • Mo, 28. Mär. 2011
    LANDTAGSWAHL 2011 (2006)
  • LANDTAGSWAHL 2011 (2006)

  • Schliengen-Ort: CDU 35,51 % (28,2 %), SPD 22,16 % (17,0 %), FDP 6,13 % (39,6 %), Grüne 26,9 % (11,3 %), Die Linke 2,37 % (1,3 %) Obereggenen: CDU 30,88 % (22,4%), SPD 19,30 % (16, 5 %); FDP ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 28. Mär. 2011
    Landtagswahl 2011 (2006)
  • Landtagswahl 2011 (2006)

  • Bad Bellingen-Ort: CDU 42,37 % (47,0 %), SPD 24,24 % (20,4 %), FDP 4,58 % (20,2 %), Grüne 20,61 % (6,5 %), Die Linke 3,05 % (0,7%) Rheinweiler: CDU 34,71 % (39 %), SPD 25,07 % (30,7 %), ... Von Jutta Schütz
  • So, 27. Mär. 2011
    Pix jagt Schüle das Direktmandat ab
  • Wahlkreis Freiburg-Ost

    Pix jagt Schüle das Direktmandat ab

  • Grüne gewinnen in allen 30 Wahlorten des Wahlkreises 46 deutlich hinzu – die CDU muss fast überall Verluste einstecken. Von Peter Stellmach
  • So, 27. Mär. 2011
    Die Grünen verdoppeln ihr Ergebnis – Rapp holt Direktmandat
  • Wahlkreis Breisgau

    Die Grünen verdoppeln ihr Ergebnis – Rapp holt Direktmandat

  • Gleichwohl kann CDU-Kandidat Patrick Rapp mit 33,5 Prozent der Stimmen das Direktmandat im Wahlkreis Breisgau holen. Von Franz Dannecker 0
  • So, 27. Mär. 2011
    Lusche, Frey, Stickelberger: Erstmals drei Landtagsabgeordnete
  • Wahlreis Lörrach

    Lusche, Frey, Stickelberger: Erstmals drei Landtagsabgeordnete

  • Lusche (CDU) verteidigt Direktmandat im Wahlkreis Lörrach, Frey (Grüne) und Stickelberger (SPD) holen jeweils ein Zweitmandat. Von Daniel Gramespacher
  • So, 27. Mär. 2011
    Grüne auf dem Höhenflug
  • Wahlkreis 50 – das Ergebnis in Ettenheim

    Grüne auf dem Höhenflug

  • ETTENHEIM. Fukushima strahlt bis nach Ettenheim. Anders ist der Höhenflug der Grünen wohl nicht zu erklären. Auf 27,23 Prozent (1595) Stimmen wurden die Atomkraftgegner katapultiert, womit sie ihr ... Von Klaus Fischer
  • So, 27. Mär. 2011
    Schreiner und Winkler im Landtag
  • Wahlkreis Waldshut

    Schreiner und Winkler im Landtag

  • Ganz im Landestrend liegt der Waldkreis Waldshut. Die CDU verliert erheblich, die SPD geringfügig. Absolute Gewinner mit einem Plus von 13,5 Prozent sind die Grünen, denen 23 Prozent das Vertrauen ... Von Elisabeth Willers
  • So, 27. Mär. 2011
    Schwehr, Schoch, Wölfle: Drei Mandate für den Kreis Emmendingen
  • Wahlkreis Emmendingen

    Schwehr, Schoch, Wölfle: Drei Mandate für den Kreis Emmendingen

  • Der CDU-Landtagsabgeordnete Marcel Schwehr (Endingen) hat gestern bei der Landtagswahl mit knappem Vorsprung vor dem Grünen Alexander Schoch (Waldkirch) das Direktmandat im Landkreis Emmendingen ... Von Hans-Jürgen Truöl 0
  • So, 27. Mär. 2011
    Fotos: Wahlparty der Linken in Freiburg
  • Fotos: Wahlparty der Linken in Freiburg

  • Die Linke hat den Einzug in den Landtag von Baden-Württemberg verpasst. In Freiburg feierten die Anhänger von Armin Wolff und Lothar Schuchmann in der Warsteiner Galerie.
  • So, 27. Mär. 2011
    Fotos: Die Wahlparty der SPD in Freiburg
  • Fotos: Die Wahlparty der SPD in Freiburg

  • Hoffen und Bangen, dann hatte die SPD in Freiburg Gewissheit. Mit Gabi Rolland haben die Sozialdemokraten zumindest eine Vertreterin im Stuttgarter Landtag.
  • So, 27. Mär. 2011
    Klare Wahlgewinner sind die Grünen
  • Herbe Verluste für CDU und FDP

    Klare Wahlgewinner sind die Grünen

  • Klarer Sieger der Landtagswahl in Breisach, Ihringen und Vogtsburg sind die Grünen. Sie haben in allen drei Gemeinden ihren Stimmenanteil mindestens verdoppelt. Herbe Verluste mussten die CDU und ... Von Gerold Zink 0
  • So, 27. Mär. 2011
    Meißenheim: SPD schwächelt weiter
  • Wähler strafen FPD ab

    Meißenheim: SPD schwächelt weiter

  • MEISSENHEIM (ude). Die Meißenheimer haben die FDP, dem Landestrend angepasst, abgestraft. 5,1 Prozent der Meißenheimer und Kürzeller machten ihr Kreuzchen bei den Liberalen - also 5,4 Prozent ... Von Ulrike Derndinger
  • So, 27. Mär. 2011
    FDP verliert 21 Prozentpunkte
  • Wahlkreis 50: das Ergebnis aus Neuried

    FDP verliert 21 Prozentpunkte

  • Vor fünf Jahren hatte die FDP mit 25,7 Prozent ein stolzes Ergebnis eingefahren. Damals hatte der Neurieder Bürgermeister Gerhard Borchert für die Liberalen kandidiert. Nach dem Hoch von 2006 ... Von Ulrike Derndinger
  • So, 27. Mär. 2011
    SPD legt in Orschweier zu
  • Wahlkreis 50 – das Ergebnis in Mahlberg

    SPD legt in Orschweier zu

  • MAHLBERG (ch/jba). Die CDU hat in der Stadt Mahlberg 12,8 Prozent verloren und damit weit mehr als auf Landesebene. Die Grünen haben dagegen deutlich zugelegt und liegen damit über ihrem ... Von Klaus Fischer
  • So, 27. Mär. 2011
    FDP deutlich unter 5 Prozent
  • Wahlkreis 50 – das Ergebnis in Hohberg

    FDP deutlich unter 5 Prozent

  • HOHBERG (pb). Die Grünen sind mit ihrem Wahlerfolg in Hohberg knapp an der SPD vorbeigezogen. Mit 24,3 Prozent (2006: 9,4 Prozent) hat die Umweltpartei in der Gemeinde sehr stark zugelegt. ... Von Peter Bomans
  • So, 27. Mär. 2011
    Fotos: Die Wahlparty der CDU in Freiburg
  • Fotos: Die Wahlparty der CDU in Freiburg

  • Auch die CDU hat in Freiburg eine Wahlparty veranstaltet. Aber zum Feiern war wohl keinem zu Mute. Beide Direktmandate in den Freiburger Wahlkreisen gingen verloren.
  • So, 27. Mär. 2011
    CDU bleibt die stärkste Kraft
  • Wahlkreis 50 - das Ergebnis in Schwanau

    CDU bleibt die stärkste Kraft

  • SCHWANAU (ude). In Schwanau sind die Grünen die Gewinner. Sie haben zwischen zehn (Nonnenweier) und fast 16 Prozent (Wittenweier) zugelegt und kommen insgesamt auf 23 Prozent. Am tiefsten stürzte ... Von Ulrike Derndinger
  • So, 27. Mär. 2011
    Fotos: Die Wahlparty der Grünen in Freiburg
  • Fotos: Die Wahlparty der Grünen in Freiburg

  • Jubel, Trubel, Ausgelassenheit: Die Wahlparty der Grünen in Freiburg, wo die zwei errungenen Direktmandate für Edith Sitzmann und Reinhold Pix frenetisch gefeiert wurden.
  • So, 27. Mär. 2011
    Mehr Wähler und mehr Grüne
  • Wahlkreis 50 – das Ergebnis in Friesenheim

    Mehr Wähler und mehr Grüne

  • FRIESENHEIM (pb). Ein dramatischer Absturz für CDU und FDP, ein Riesenerfolg für die Grünen und eine deutlich höhere Wahlbeteiligung als vor fünf Jahren - auch in Friesenheim hat sich die ... Von Peter Bomans
  • So, 27. Mär. 2011
    Wahlkreis Offenburg: Volker Schebesta (CDU) holt Direktmandat
  • Wahlkreis 51

    Wahlkreis Offenburg: Volker Schebesta (CDU) holt Direktmandat

  • CDU-Kandidat Volker Schebesta verliert neun Prozent, erobert aber das Direktmandat. Als eigentlicher Gewinner darf sich der Kandidat der Grünen fühlen. Von Hubert Röderer
  • So, 27. Mär. 2011
    Wahlkreis Lahr: Helmut Rau (CDU) holt Direktmandat
  • Landtagswahl

    Wahlkreis Lahr: Helmut Rau (CDU) holt Direktmandat

  • Helmut Rau, der langjährige Landtagsabgeordnete der CDU, hat zwar erwartungsgemäß den Wahlkreis 50 Lahr-Wolfach mit einem Stimmenanteil von 41,4 Prozent gewonnen, aber ansonsten ist – wie ... Von Bruno Kohlmeyer 0
  • So, 27. Mär. 2011
    Die SPD legt leicht zu
  • Wahlkreis 50 – das Ergebnis in Kippenheim

    Die SPD legt leicht zu

  • KIPPENHEIM (tw). Neben den Grünen zählte in Kippenheim auch die SPD zu den Gewinnern der gestrigen Landtagswahl. Sie steigerte ihr Ergebnis von 29,1 auf 29,6 Prozent und und blieb zweitstärkste ... Von Theodor Weber
  • So, 27. Mär. 2011
    Fotos: Das sind die 19 Abgeordneten aus Südbaden
  • Fotos: Das sind die 19 Abgeordneten aus Südbaden

  • Wer vertritt Südbaden in der kommenden Legislaturperiode? 19 Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien CDU, Die Grünen und SPD haben den Einzug in den Landtag in Stuttgart geschafft. Von BZ-Redaktion
  • So, 27. Mär. 2011
    Grüne bei fast 25 Prozent
  • Wahllkreis 50 – das Ergebnis in Kappel-Grafenhausen

    Grüne bei fast 25 Prozent

  • KAPPEL-GRAFENHAUSEN (has). Die Grünen kommen in der Doppelgemeinde mit fast 25 Prozent (550 Stimmen) auf ein noch besseres Ergebnis als im Landesdurchschnitt. Damit werden sie zweitstärkste Partei ... Von Hagen Späth
  • So, 27. Mär. 2011
    CDU verliert erdrutschartig
  • Wahlkreis 50 – das Ergebnis in Schuttertal

    CDU verliert erdrutschartig

  • SCHUTTERTAL (tw). In Schuttertal hat die CDU knapp die absolute Mehrheit behauptet. Mit einem Stimmenanteil von 51,2 mussten die Christdemokraten aber erdrutschartige Verluste im oberen ... Von Theodor Weber
  • So, 27. Mär. 2011
    Grüne liegen nun vor der SPD
  • Wahlkreis 50 – das Egebnis in Seelbach

    Grüne liegen nun vor der SPD

  • SEELBACH (tw). Die Grünen sind auch in Seelbach der große Sieger der Landtagswahl. Sie haben ihren Stimmenanteil nicht nur nahezu verdreifacht, sie haben auch die SPD vom zweiten Platz verdrängt. ... Von Theodor Weber 0
  • So, 27. Mär. 2011
    Grünen in Rust unter dem Landesschnitt
  • Wahlkreis 50 – Ergebnis Rust

    Grünen in Rust unter dem Landesschnitt

  • RUST (has). CDU-Staatsminister Helmut Rau hat in Rust mit 43 Prozent im Vergleich zum Landesergebnis der CDU zwar überdurchschnittlich viele Stimmen bekommen. Im Vergleich zu den Wahlen der Jahre ... Von Hagen Späth
  • So, 27. Mär. 2011
    Starke Piraten in Ringsheim
  • Wahlkreis 50 – das Ergebnis in Ringsheim

    Starke Piraten in Ringsheim

  • RINGSHEIM (ch). Die CDU bleibt in Ringsheim deutlich die stärkste Partei, auch wenn sie gerupft wurde. Hatte CDU-Kandidat Helmut Rau vor fünf Jahren noch stolze 54,8 Prozent geholt, so waren es ... Von Christian Kramberg
  • So, 27. Mär. 2011
    Pix und Sitzmann holen Direktmandate
  • Wahlkreise 46 und 47

    Pix und Sitzmann holen Direktmandate

  • Edith Sitzmann und Reinhold Pix von den Grünen haben sensationell beide Freiburger Direktmandate gewonnen – und damit der CDU die Wahlkreise 46 und 47 abgejagt. Besonders bitter ist das für ... Von Gerhard M. Kirk und Joachim Röderer 0
  • So, 27. Mär. 2011
    Landtagswahl: Fast ein Drittel Grün in Gutach
  • Landtagswahl

    Landtagswahl: Fast ein Drittel Grün in Gutach

  • Die CDU verliert in der Gemeinde Gutach gegenüber 2006 fast zehn Prozent, die Grünen gewinnen 15,67 Prozent und werden hier mit 29,01 zweitstärkste Kraft nach der CDU mit 39,25 Prozent. Von Sylvia Timm
  • So, 27. Mär. 2011
    Landtagswahl: Grüne verdreifachen Stimmenanteil
  • CDU, SPD und FDP verlieren, aber SPD dennoch vorn

    Landtagswahl: Grüne verdreifachen Stimmenanteil

  • Bei der Landtagswahl haben die Grünen in Weil am Rhein ihr Ergebnis annähernd verdreifacht und dabei von den Verlusten von CDU, SPD und FDP profitiert. Die SPD mit Lokalmatador Reiner ... Von Hannes Lauber
  • So, 27. Mär. 2011
    Historischer Machtwechsel in Baden-Württemberg ist perfekt
  • Landtagswahl 2011

    Historischer Machtwechsel in Baden-Württemberg ist perfekt

  • Desaster für Schwarz-Gelb, Triumph für die Grünen: Im Südwesten verliert die CDU nach 58 Jahren die Macht. Die Regierungsfarben werden künftig in Grün/Rot leuchten – mit dem ersten grünen ... Von dpa/bz, aktualisiert um 22.45 Uhr 0
  • So, 27. Mär. 2011
    Minutenprotokoll: So lief der Wahlabend in Freiburg
  • Stimmen, Stimmungen, Ergebnisse

    Minutenprotokoll: So lief der Wahlabend in Freiburg

  • Die Grünen haben beide Freiburger Wahlkreise gewonnen. Edith Sitzmann und Reinhold Pix holen die Direktmandate. Wir haben den Wahlabend mit einem Liveticker begleitet. Das Minutenprotokoll zum ... Von sil, rö, hhk, mac, sh, pd
  • So, 27. Mär. 2011
    Hohe Wahlbeteiligung im Südwesten
  • Landtagswahl hat begonnen

    Hohe Wahlbeteiligung im Südwesten

  • Die Wähler stehen Schlange vor den Wahllokalen: Schon am Vormittag zeichnete sich eine ungewöhnlich hohe Beteiligung an der Landtagswahl in Baden-Württemberg ab. Kommt es zu einem historischen ... Von dpa/thg 0
  • Fr, 25. Mär. 2011
    Endspurt im Wahlkampf: Mappus und Schmid erklären sich
  • Landtagswahl

    Endspurt im Wahlkampf: Mappus und Schmid erklären sich

  • Während Ministerpräsident Stefan Mappus keine großen Fehler seiner Politik erkennt, schließt SPD-Landeschef Nils Schmid Schwarz-Rot nicht 100-prozentig aus. Der Wahlkampf in Baden-Württemberg geht ... Von afp 0
  • Fr, 25. Mär. 2011
  • "Dieses Recht sollte jeder nutzen"

  • BZ-UMFRAGE unter Jugendlichen zur Landtagswahl / Der Gang an die Urne ist für die meisten selbstverständlich. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 25. Mär. 2011
    Mehr Wähler im Verzeichnis
  • Mehr Wähler im Verzeichnis

  • Infos zur Landtagswahl am kommenden Sonntag / Starke Wahlbeteiligung erwartet. Von Robert Bergmann
  • Do, 24. Mär. 2011
    Landtagswahl: Web-Wahlkampf auf Facebook & Co.
  • Politik im Internet

    Landtagswahl: Web-Wahlkampf auf Facebook & Co.

  • Das Rennen um die Landtagswahl geht in die heiße Phase. Doch nicht nur in der Fußgängerzone wird jetzt um jede Stimme gekämpft – auch im Netz fischen die Parteien nach Stimmen. Doch die ... Von Marc Röhlig 0
  • Do, 24. Mär. 2011
    Fotos: Stefan Mappus – sein Leben und seine Karriere
  • Fotos: Stefan Mappus – sein Leben und seine Karriere

  • VomKreisvorsitzenden der CDU zum Fraktionschef, vom Diplom-Ökonom zum Ministerpräsidenten und Spitzenkandidat für die Landtagswahl – die Karriere von Stefan Mappus in Bildern.
  • Do, 24. Mär. 2011
    Eine Tasse Kaffee gegen Wahlmüdigkeit
  • Eine Tasse Kaffee gegen Wahlmüdigkeit

  • Andreas Abler startet witzige Aktion zur Wähler-Mobilisierung. Von Gertrude Siefke
  • Do, 24. Mär. 2011
    Fotos: Ulrich Goll – sein Leben und seine Karriere
  • Fotos: Ulrich Goll – sein Leben und seine Karriere

  • Vom Dezernenten im Landratsamts des Bodensee-Kreises zum Abteilungsleiter beim Südwestfunk, vom Abgeordneten zum Justizminister – die Karriere von FDP-Spitzenkandidat Ulrich Goll in Bildern.
  • Do, 24. Mär. 2011
    Die Grenzen sind eng gesteckt
  • Wie viel Macht hat ein Wirtschaftsminister?

    Die Grenzen sind eng gesteckt

  • Wirtschaftlich steht Baden-Württemberg gut da, aber das Land hat an Dynamik verloren. Gegen diesen Trend kann die Landesregierung wenig tun. Von Jörg Buteweg
  • Do, 24. Mär. 2011
    Fotos: Nils Schmid – sein Leben und seine Karriere
  • Fotos: Nils Schmid – sein Leben und seine Karriere

  • Vom Juso-Kreisvorsitzenden zum Chef der SPD in Baden-Württemberg, vom promovierten Juristen zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl – die Karriere von Nils Schmid in Bildern. Von Barbara Schmidt
  • Do, 24. Mär. 2011
    Fotos: Winfried Kretschmann – sein Leben und seine Karriere
  • Fotos: Winfried Kretschmann – sein Leben und seine Karriere

  • Vom Gymnasiallehrer zum Mitbegründer der Grünen, vom Fraktionsvorsitzenden zum Spitzenkandidaten im Landtagswahlkampf – Die Karriere von Winfried Kretschmann in Bildern. Von Barbara Schmidt
  • Do, 24. Mär. 2011
    Umfrage:Rot-Grün in Baden-Württemberg klar vorn
  • Landtagswahl

    Umfrage:Rot-Grün in Baden-Württemberg klar vorn

  • Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg an diesem Sonntag wird ein historischer Machtwechsel nach knapp 58 Jahren CDU-Dominanz immer wahrscheinlicher. Der Vorsprung von Rot-Grün vor der ... Von dpa 0
  • Do, 24. Mär. 2011
    Ulrich Goll – Wandern zwischen Welten
  • Porträt

    Ulrich Goll – Wandern zwischen Welten

  • Ulrich Goll, Spitzenkandidat der FDP, ist der Typ Paradiesvogel, ein Wanderer zwischen den Welten – und den eigenen Gewissheiten. Gleichzeitig präsentiert sich fast "unanständig unauffällig". Von Andreas Böhme 0
  • Do, 24. Mär. 2011
    Neue Gesichter für Schliengen
  • Neue Gesichter für Schliengen

  • Bei der Landtagswahl gehören die Schliengener nun dem Wahlkreis Breisgau an – nicht nur für die Wähler bringt das Neues mit sich. Von Katharina Meyer
  • Do, 24. Mär. 2011
    Schnellstmöglich zu erneuerbaren Energien
  • Schnellstmöglich zu erneuerbaren Energien

  • Die Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis 46, Klaus Schüle, Walter Krögner, Reinhold Pix und Armin Wolff geben Antworten zur zukünftigen Energiepolitik. Von Christa Maier 0
  • Do, 24. Mär. 2011
    Der Lobbyist und die Samariterin
  • Gundolf Fleischer und Marianne Wonnay

    Der Lobbyist und die Samariterin

  • Landtags-Veteranen: Gundolf Fleischer und Marianne Wonnay. Von Wulf Rüskamp
  • Do, 24. Mär. 2011
    Plakatkampf um Stimmen
  • Plakatkampf um Stimmen

  • Die Parteienwerbung im Wahlkreis Waldshut / CDU mit Etat von 30 000 Euro an der Spitze. Von BZ-Redaktion
  • Do, 24. Mär. 2011
    Von Kommunalfinanzen bis Windkraft
  • Von Kommunalfinanzen bis Windkraft

  • Podiumsdiskussion der Freien Wähler in Neuenburg-Zienken zur Landtagswahl mit vier Kandidaten und rund 60 Zuhörern. Von Sigrid Umiger
  • Do, 24. Mär. 2011
    Kippenheim sah zweimal rot vorn
  • Kippenheim sah zweimal rot vorn

  • Südliche Ortenau bei vier Landtagswahlen eine klare Sache für die CDU / In Ettenheim und Kappel-Grafenhausen immer zugelegt. Von Klaus Fischer 0
  • Do, 24. Mär. 2011
    Mehr als 1500 junge Menschen bestimmen zum ersten Mal mit
  • Mehr als 1500 junge Menschen bestimmen zum ersten Mal mit

  • Fast 30 000 Menschen sind im Hochschwarzwald zur Landtagswahl aufgerufen / Die meisten Wahlhelfer kommen aus der Verwaltung und den Gremien. Von Urs Winterhalder
  • Do, 24. Mär. 2011
  • "Nicht immer alles an die ganz große Glocke hängen"

  • BZ-INTERVIEW mit dem scheidenden Wirtschaftsminister Ernst Pfister (FDP) über die Bedeutung seines Ministeriums. Von bö
  • Do, 24. Mär. 2011
    Baden-Württemberg soll Spitzenreiter bleiben
  • Baden-Württemberg soll Spitzenreiter bleiben

  • CDU-MdL Klaus Schüle und der Regierungspräsident i. R. Sven von Ungern-Sternberg waren in St. Blasien, um Wähler zu mobilisieren. Von Verena Pichler
  • Do, 24. Mär. 2011
    Grüne siegen bei der Schopfheimer U-18-Wahl
  • Grüne siegen bei der Schopfheimer U-18-Wahl

  • 130 Schopfheimer Kinder und Jugendliche gaben beim landesweiten Wahlprojekt ihre Stimme ab – auch wenn sie nicht zählt. Von Julia Schwald
  • Do, 24. Mär. 2011
  • "Verbraucherschutz ist ein knallhartes Thema"

  • Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch zu Gast in Lahr. Von Sebastian Kaiser
  • Mi, 23. Mär. 2011
    Mappus schließt Schwarz-Grün in Baden-Württemberg aus
  • Wahl-Countdown

    Mappus schließt Schwarz-Grün in Baden-Württemberg aus

  • Der Countdown läuft, die Parteien in Baden-Württemberg erhöhen die Schlagzahl: CDU-Chef Mappus schließt ein schwarz-grünes Bündnis aus, der SPD-Altvordere Eppler warnt vor den Linken. Kommt damit ... Von dpa 0
  • Mi, 23. Mär. 2011
    Die Zahl der Briefwähler ist sehr hoch
  • Großes Interesse an der Landtagswahl

    Die Zahl der Briefwähler ist sehr hoch

  • Die Zahl der Briefwähler, die bislang in Breisach, Vogtsburg und Ihringen ihre Stimme abgegeben haben, lässt auf ein großes Interesse der Bürger und auf eine hohe Wahlbeteiligung bei der ... Von Gerold Zink
  • Mi, 23. Mär. 2011
    Landtagswahlen in Baden-Württemberg : 1952 – heute
  • Landtagswahlen in Baden-Württemberg : 1952 – heute

  • Wir haben die Ergebnisse der Landtagswahlen in Baden-Württemberg seit 1952 und die dazugehörigen Ministerpräsidenten zusammengestellt.
  • Mi, 23. Mär. 2011
    Winfried Kretschmann - der Erwin Teufel der Grünen
  • Landtagswahl

    Winfried Kretschmann - der Erwin Teufel der Grünen

  • Spitzenkandidat Kretschmann pflegt den staatstragenden Stil. Von Roland Muschel
  • Mi, 23. Mär. 2011
    Strategien für ein Einwanderungsland
  • Wahlkampfthema Integration

    Strategien für ein Einwanderungsland

  • WAHLKAMPFTHEMA INTEGRATION – Rechte oder Pflichten, Druck oder Toleranz? Die Parteien unterscheiden sich vor allem im Ton. Von Stefan Hupka
  • Mi, 23. Mär. 2011
    Kandidaten diskutieren über Atom- und Bildungspolitik
  • Vor der Landtagswahl

    Kandidaten diskutieren über Atom- und Bildungspolitik

  • Atom- und Schulpolitik waren die umstrittenen Themen bei der Wahlveranstaltung "Zur Sache". Von Thomas Loisl Mink
  • Mi, 23. Mär. 2011
    Sandra Boser: „Wir brauchen diesen Wechsel“
  • BZ-Gespräch zur Wahl

    Sandra Boser: „Wir brauchen diesen Wechsel“

  • BZ-GESPRÄCH ZUR LANDTAGSWAHL mit Sandra Boser, der Kandidatin der Grünen im Wahlkreis Lahr/Wolfach. Von Theo Weber 0
  • Mi, 23. Mär. 2011
    Franz Lämli: Roter Stimmenjäger im schwarzen Land
  • CDU-Hochburg Biberach

    Franz Lämli: Roter Stimmenjäger im schwarzen Land

  • Wie der SPD-Kandidat Franz Lämli versucht, in der CDU-Hochburg Biberach Stimmen zu sammeln . Von Rüdiger Bäßler
  • Mi, 23. Mär. 2011
    Promis auf den letzten Metern
  • Promis auf den letzten Metern

  • Ministerparade im Wahlkampf. Von Bettina Wieselmann
  • Mi, 23. Mär. 2011
    Werbung für die Infrastruktur
  • Landtagswahl 2011

    Werbung für die Infrastruktur

  • Felix Schreiner in Schwörstadt. Von BZ-Redaktion
  • Di, 22. Mär. 2011
    Viele Briefwähler bei Landtagswahl – hohe Wahlbeteiligung erwartet
  • Stuttgart

    Viele Briefwähler bei Landtagswahl – hohe Wahlbeteiligung erwartet

  • Für die Landtagswahl am kommenden Sonntag zeichnet sich eine höhere Wahlbeteiligung als vor fünf Jahren ab. Darauf deutet die stark gestiegene Zahl der Briefwähler hin. Allein in Freiburg wurden ... Von dpa
  • Di, 22. Mär. 2011
    Nils Schmid:
  • Porträt

    Nils Schmid: "Was Seriöseres als mich gibt es nicht"

  • Nils Schmid, der Spitzenkandidat der SPD im baden-württembergischen Landtag, setzt auf Sieg. Wir haben ihn begleitet: Das Porträt eines selbstbewussten Wahlkämpfers. Von Bettina Wieselmann
  • Di, 22. Mär. 2011
    Ruth Cremer Ricken: „In Stuttgart wäre eine Hochrhein-Vertretung mein Ziel“
  • Kandidaten für die Wahl

    Ruth Cremer Ricken: „In Stuttgart wäre eine Hochrhein-Vertretung mein Ziel“

  • Kandidaten für die Landtagswahlen: Ruth Cremer-Ricken (Bündnis 90/Die Grünen) will den Hochrhein mit seinen Besonderheiten stärker ins Bewusstsein rücken. Von Michael Krug
  • Di, 22. Mär. 2011
    Interesse am Fernseh-Duell
  • Interesse am Fernseh-Duell

  • SPD lud zum Public Viewing. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 21. Mär. 2011
    Die Frage der Glaubwürdigkeit
  • Landtagswahl 2011

    Die Frage der Glaubwürdigkeit

  • Nach dem GAU in Japan haben CDU und FDP kurz vor der Landtagswahl schwer zu kämpfen – ein Besuch an den Infoständen. Von Uwe Mauch
  • Mo, 21. Mär. 2011
    Den Großen einen Denkzettel verpassen
  • Landtagswahl 2011

    Den Großen einen Denkzettel verpassen

  • Sie haben kaum eine Chance, aber sie wollen sie nutzen: Fünf kleine Parteien stellen sich im Wahlkreis 47 Freiburg-West zur Landtagswahl am 27. März. Von Simone Höhl
  • Mo, 21. Mär. 2011
    Mit Erfolgsrezepten in
  • Mappus in Lörrach

    Mit Erfolgsrezepten in "eine knappe Veranstaltung"

  • Ministerpräsident Mappus schwört die CDU in Lörrach auf die letzte Wahlkampfwoche ein und hofft auf eine "deutliche Mehrheit". Von Michael Baas
  • Mo, 21. Mär. 2011
    Schüler wollen unverstrahlte Zukunft
  • U-18-Wahl in Müllheim

    Schüler wollen unverstrahlte Zukunft

  • Die U-18-Wahl in Müllheim ergab mit 53,4 Prozent eine absolute Mehrheit für die Grünen. Von Sigrid Umiger
  • Mo, 21. Mär. 2011
    Wahl-O-Mat als politischer Stimmungsbarometer
  • Wahl-O-Mat als politischer Stimmungsbarometer

  • Am 22. März können sich junge Menschen im Emmendinger Jugendhaus über die Landtagswahl informieren und mitdiskutieren. Von Charlotte Wittnebel
  • Mo, 21. Mär. 2011
    Grünen siegen bei U-18-Wahl
  • Landtagswahl 2011

    Grünen siegen bei U-18-Wahl

  • 2000 Jugendliche wählen. Von Alexander Preker
  • So, 20. Mär. 2011
    Fotos: Stefan Mappus im Bürgerhaus Zähringen
  • Fotos: Stefan Mappus im Bürgerhaus Zähringen

  • Wahlkampfauftritt des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Stefan Mappus (CDU), im voll besetzten Bürgerhaus Zähringen. Von Thomas Kunz
  • Sa, 19. Mär. 2011
    Grün-Rot hat jetzt die Nase deutlich vorn
  • Landtagswahl

    Grün-Rot hat jetzt die Nase deutlich vorn

  • Die CDU-Hochburg Baden-Württemberg wackelt. Nach neuesten Umfragen stehen Grüne und SPD kurz vor dem Wahlsieg am 27. März – mit einem Vorsprung für die Grünen. Statt Rot-Grün kann es also ... Von dpa 0
  • Sa, 19. Mär. 2011
    Der Wahlkampf tobt auch im Internet
  • Online-Wahlkampf in der Ortenau

    Der Wahlkampf tobt auch im Internet

  • Facebook, Twitter, Skype und wie sie alle heißen: Die Kandidaten im Wahlkreis Lahr/Wolfach ziehen im Netz alle Register. Von Sebastian Kaiser
  • Sa, 19. Mär. 2011
    So gute Chancen wie noch nie
  • BZ-Portrait: Thomas Marwein

    So gute Chancen wie noch nie

  • LANDTAGSKANDIDATEN IM PORTRÄT: Der Grüne Thomas Marwein will im dritten Anlauf den Sprung ins Landesparlament schaffen. Von Helmut Seller
  • Sa, 19. Mär. 2011
  • BZ-Gespräch mit Matthias Kappis

    "Land nicht Rot-Grün überlassen"

  • BZ-GESPRÄCH ZUR LANDTAGSWAHL mit Matthias Kappis, dem Kandidaten der Liberalen im Wahlkreis Lahr/Wolfach . Von Bruno Kohlmeyer 0
  • Sa, 19. Mär. 2011
    Klaus Denzinger:
  • Landtagswahl 2011

    Klaus Denzinger: "Wir brauchen Abgeordnete, die keine Befehlsempfänger sind"

  • KANDIDATEN FÜR DIE LANDTAGSWAHL:Klaus Denzinger (FDP) sieht sich als Anwalt des ländlichen Raums und will die zunehmende Bürokratisierung abschaffen. Von Stefan Sahli
  • Sa, 19. Mär. 2011
    Wahltermine: Schmid und Lafontaine in Freiburg
  • Landtagswahl 2011

    Wahltermine: Schmid und Lafontaine in Freiburg

  • Lafontaine am Rathaus Oskar Lafontaine, Fraktionsvorsitzender der Linken im saarländischen Landtag, kommt am Montag, 21. März, zu einer Kundgebung auf den Freiburger Rathausplatz. Der linke ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 18. Mär. 2011
    Chat mit Christoph Bayer
  • Landtagswahl 2011

    Chat mit Christoph Bayer

  • Politik ist langweilig und verstaubt? Von wegen! Die Mitglieder der Jungen Redaktion Breisach trafen sich online mit den Kandidaten für die Landtagswahl Baden-Württemberg. Victoria Kampfmann ... Von vic
  • Fr, 18. Mär. 2011
    Welche Rolle spielt die Bildungspolitik im Wahlkampf 2011?
  • Landtagswahl

    Welche Rolle spielt die Bildungspolitik im Wahlkampf 2011?

  • Viele hatten erwartet, dass die Bildungspolitik zum zentralen Streitpunkt im Landtagswahlkampf würde – doch dann kam die Atomkatastrophe. Dabei gibt es viele Streitpunkte zwischen den Parteien. Von Andreas Böhme
  • Fr, 18. Mär. 2011
    Politik im Pflegeheim: Die noch können, machen Briefwahl
  • Landtagswahl

    Politik im Pflegeheim: Die noch können, machen Briefwahl

  • Auch Menschen in Pflegeheimen bekommen eine Wahlbenachrichtigung, die bei Demenzkranken an Angehörige weitergegeben wird. Von Gerhard M. Kirk
  • Fr, 18. Mär. 2011
    CDU-Spitzenkandidat Stefan Mappus im Porträt
  • Landtagswahl

    CDU-Spitzenkandidat Stefan Mappus im Porträt

  • Stuttgart 21 war fast verarbeitet, die Umfragen wurden freundlicher, der Spitzenkandidat der CDU, Ministerpräsident Stefan Mappus, schöpfte Mut. Doch dann kam dieser Samstag. Von Andreas Böhme 0
  • Fr, 18. Mär. 2011
    Grüner Netzwerker für Würde
  • Kandidaten vor Ort: Josha Frey

    Grüner Netzwerker für Würde

  • KANDIDATEN VOR 0RT (3): Der Sozialpädagoge Josha Frey tritt im Wahlkreis Lörrach zum zweiten Mal für die Grünen an. Von Michael Baas
  • Fr, 18. Mär. 2011
    Alfred Winkler: „Kernkraft ist zu unsicher, als das wir sie uns leisten können“
  • Landtagswahl 2011

    Alfred Winkler: „Kernkraft ist zu unsicher, als das wir sie uns leisten können“

  • KANDIDATEN FÜR DIE LANDTAGSWAHL: Alfred Winkler (SPD) verteidigt sein Landtagsmandat zum zweiten Mal und will die Chancen nutzen. Von Ingrid Böhm-Jacob
  • Fr, 18. Mär. 2011
    Rainer Stickelberger:
  • BZ-Fragebogen

    Rainer Stickelberger: "Bildungssystem muss jedem eine Chance geben"

  • BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Rainer Stickelberger, Kandidat der SPD im Wahlkreis Lörrach bei der Landtagswahl . Von BZ-Redaktion
  • Do, 17. Mär. 2011
    Wahlprogramm in 60 Sekunden: Die Spitzenkandidaten
  • Videos

    Wahlprogramm in 60 Sekunden: Die Spitzenkandidaten

  • Am 27. März ist Landtagswahl und die Badische Zeitung hat die Spitzenkandidaten von CDU, SPD, FDP und Grünen gebeten, ihre politischen Schwerpunkte vor der Kamera vorzustellen. 0
  • Do, 17. Mär. 2011
    Vor dem Motor kommt der Mensch
  • Vor dem Motor kommt der Mensch

  • KANDIDATEN VOR ORT (2): Die 52-jährige Baubiologin Heidi Thron aus Binzen tritt im Wahlkreis Lörrach für die FDP an. Von Daniel Gramespacher
  • Do, 17. Mär. 2011
    Anita Rost: Die Späteinsteigerin ist guter Dinge
  • Landtagskandidaten im Portrait

    Anita Rost: Die Späteinsteigerin ist guter Dinge

  • LANDTAGSKANDIDATEN IM PORTRÄT: Anita Rost (FDP) will den Wahlkreis Offenburg im Stuttgarter Landtag vertreten. Von Hubert Röderer
  • Do, 17. Mär. 2011
    Wenn Politik auf Jugend trifft
  • Offenburg

    Wenn Politik auf Jugend trifft

  • Im Bunten Haus und an der Erich-Kästner-Realschule bereiten sich Jugendliche auf ein Treffen mit den Landtagskandidaten vor. Von Gertrude Siefke
  • Do, 17. Mär. 2011
    Fritz Kuhn: „Man kann nur beten“
  • Landtagswahl 2011

    Fritz Kuhn: „Man kann nur beten“

  • Die Atomkatastrophe in Japan beschäftigt den Grünen Fritz Kuhn im Keller der Stiftsschaffnei. Von Sebastian Kaiser
  • Do, 17. Mär. 2011
    Bangen in Freiburgs CDU
  • Landtagswahl

    Bangen in Freiburgs CDU

  • Bangen im CDU-Vorstand um die Landtagswahl / Die Kandidaten geben sich optimistisch. Von unseren Redakteuren Uwe Mauch und Simone Höhl
  • Do, 17. Mär. 2011
    Jugend nimmt die Profis in die Zange
  • Podiumsdiskussion im Alten Wasserwerk

    Jugend nimmt die Profis in die Zange

  • Sehr engagiert diskutierten Lörracher Jugendliche mit den Landtagskandidaten. Von Claudia Gabler
  • Do, 17. Mär. 2011
    Stimmzettelschablone für blinde Wähler
  • Landtagswahl 2011

    Stimmzettelschablone für blinde Wähler

  • Blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler können bei der Landtagswahl am 27. März mit einer Stimmzettelschablone wählen - ebenso wie bereits bei Landtagswahl 2006 und der Bundestagswahl ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 16. Mär. 2011
    Stefan Mappus und Nils Schmid geben sich ein sanftes TV-Duell
  • STUTTGART

    Stefan Mappus und Nils Schmid geben sich ein sanftes TV-Duell

  • Fehlte da nicht einer? Stefan Mappus, der amtierende CDU-Ministerpräsident, und Nils Schmid, der SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, standen sich im SWR-Studio zum Schlagabtausch gegenüber. ... Von Wulf Rüskamp 0
  • Mi, 16. Mär. 2011
    Wahlprogramm in 60 Sekunden: Wahlkreis Freiburg-Ost
  • Videos

    Wahlprogramm in 60 Sekunden: Wahlkreis Freiburg-Ost

  • Am 27. März ist Landtagswahl und die Badische Zeitung hat die Kandidaten von CDU, SPD, FDP, Grünen, Linken und Piraten für den Wahlkreis Freiburg-Ost gebeten, ihre politischen Schwerpunkte vor der ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 16. Mär. 2011
    Chat mit Martin Cammerer
  • "FDP setzt sich für die Bürgerrechte ein"

    Chat mit Martin Cammerer

  • Politik ist langweilig und verstaubt? Von wegen! Die Mitglieder der Jungen Redaktion Breisach trafen sich online mit den Kandidaten für die Landtagswahl Baden-Württemberg. Christine Aniol chattete ... Von Christine Aniol
  • Mi, 16. Mär. 2011
    Türkischstämmige SPD-Kandidatin angegriffen - LKA ermittelt
  • Konstanz

    Türkischstämmige SPD-Kandidatin angegriffen - LKA ermittelt

  • Die türkischstämmige Zahide Sarikas, Landtagskandidatin der SPD in Konstanz, wurde am Dienstagabend von einem Unbekannten angegriffen und verletzt. Die Polizei in Konstanz geht von einer politisch ... Von dpa
  • Mi, 16. Mär. 2011
    Kandidaten vor Ort: Günter Gent, Die Linke
  • Landtagswahl

    Kandidaten vor Ort: Günter Gent, Die Linke

  • Der 64-jährige Rentner Günter Gent aus Schopfheim tritt im Wahlkreis Lörrach für die Linke an. Von Daniel Gramespacher
  • Di, 15. Mär. 2011
    Wagschal:
  • Interview zur Landtagswahl

    Wagschal: "Stimmenzuwachs der Grünen und der SPD sehr wahrscheinlich"

  • Zwölf Tage vor der Landtagswahl verändert die japanische Atomkatastrophe die politische Stimmung im Land. Wie sehr, fragte Barbara Schmidt den Freiburger Politikwissenschaftler Professor Uwe Wagschal. Von Barbara Schmidt 0
  • Di, 15. Mär. 2011
    Matthias Kappis hat nur vor dem Zahnarzt Angst
  • BZ-Fragebogen

    Matthias Kappis hat nur vor dem Zahnarzt Angst

  • BZ-FRAGEBOGEN ZUR LANDTAGSWAHL: Matthias Kappis, Kandidat der FDP. Von BZ-Redaktion
  • Di, 15. Mär. 2011
    Vier Bewerber wollen den Ausstieg
  • BZ-Umfrage zur Kernenergie

    Vier Bewerber wollen den Ausstieg

  • BZ-UMFRAGE: Wie stehen die fünf Landtagskandidaten des Wahlkreises Hochschwarzwald zum Thema Kernenergie?. Von Kathrin Blum 0
  • Di, 15. Mär. 2011
    Das Land für Ärzte attraktiv machen
  • Bad Krozingen

    Das Land für Ärzte attraktiv machen

  • Annette Widmann-Mauz sprach auf Einladung von CDU-Kandidat Patrick Rapp über die ärztliche Versorgung außerhalb der Städte. Von Rainer Ruther
  • Di, 15. Mär. 2011
    „Die Politik soll endlich wieder mehr zuhören“
  • Junge Redaktion chattet mit Patrick Rapp

    „Die Politik soll endlich wieder mehr zuhören“

  • IM CHAT MIT: CDU-Landtagskandidat Patrick Rapp. Von slst
  • Mo, 14. Mär. 2011
    Wahlprogramm in 60 Sekunden: Wahlkreis Lörrach
  • Videos

    Wahlprogramm in 60 Sekunden: Wahlkreis Lörrach

  • Am 27. März wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Die BZ hat fünf Kandidaten für den Wahlkreis Lörrach gebeten, ihre politischen Schwerpunkte vor der Kamera vorzustellen. Von BZ-Redaktion 0
  • Mo, 14. Mär. 2011
    Landtagskandidaten zum Anfassen
  • Podiumsdiskussion in der VHS

    Landtagskandidaten zum Anfassen

  • Bei der Podiumsdiskussion in der Volkshochschule gehen Politiker der Frage nach, wie sozial unser Land ist. Von Peter Gerigk 0
  • Mo, 14. Mär. 2011
    Die EU als Garant für Wohlstand in Deutschland
  • Wolfgang Schäuble in Schopfheim

    Die EU als Garant für Wohlstand in Deutschland

  • Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hält bei seinem Wahlkampfauftritt in Schopfheim an der Atomenergie fest. Von Thomas Loisl Mink 0
  • Mo, 14. Mär. 2011
    Nehmerländer müssten Geberländer werden
  • Heringsessen der CDU Ettenheim

    Nehmerländer müssten Geberländer werden

  • Beim Heringsessen der CDU Ettenheim hebt Staatsminister Helmut Rau die wirtschaftlich gute Lage Baden-Württembergs hervor. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 14. Mär. 2011
    Linke werden zum Zünglein an der Waage
  • Landtagswahl

    Linke werden zum Zünglein an der Waage

  • STUTTGART (dpa). Zwei Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg hält eine Wahlumfrage ein linkes Regierungsbündnis für möglich. SPD, Grüne und Linke kommen zusammen auf 49 Prozent (24 plus ... Von dpa 0
  • So, 13. Mär. 2011
    Beben löst eine politische Kettenreaktion im Südwesten aus
  • Ulm / Stuttgart

    Beben löst eine politische Kettenreaktion im Südwesten aus

  • Mit einer 45 Kilometer langen Menschenkette haben rund 60.000 Atomkraftgegner gegen die Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke demonstriert. Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) ... Von Bettina Wieselmann, Rüdiger Bäßler und unseren Agenturen 0
  • So, 13. Mär. 2011
    Monika Strub:
  • BZ-Interview

    Monika Strub: "Ich möchte glaubwürdig sein"

  • "Rechter Mann wird linke Frau", "Die wohl skurrilste Landtagskandidatin": Solche Schlagzeilen las Monika Strub in den vergangenen Tagen über sich. Von Hans-Jürgen Truöl 0
  • So, 13. Mär. 2011
    Wahlprogramm in 60 Sekunden: Wahlkreis Offenburg
  • Videos

    Wahlprogramm in 60 Sekunden: Wahlkreis Offenburg

  • Am 27. März wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Die BZ hat die Kandidaten für den Wahlkreis Offenburg gebeten, ihre politischen Schwerpunkte vor der Videokamera vorzustellen. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 12. Mär. 2011
    Anwalt des ländlichen Raums
  • Ortstermin mit Klaus Schüle

    Anwalt des ländlichen Raums

  • ORTSTERMIN mit Klaus Schüle, dem Kandidaten der CDU im Wahlkreis 46/Freiburg I, auf der Dreiseenbahn. Von Franz Dannecker 0
  • Sa, 12. Mär. 2011
    Regieren wider Wählers Willen
  • Landtagswahl

    Regieren wider Wählers Willen

  • Gutachter warnt vor ungerechter Sitzverteilung : Auch ohne Stimmenmehrheit können CDU/FDP die Mehrheit im Landtag gewinnen. Von Roland Muschel 0
  • Sa, 12. Mär. 2011
  • Kandidaten für die Wahl: Felix Schreiner

    "Ich denke an die Zukunft und nicht an die Rente"

  • KANDIDATEN FÜR DIE LANDTAGSWAHL: Felix Schreiner (CDU) will nach der Ära Straub den Wahlkreis Waldshut in Stuttgart vertreten. Von Elisabeth Willers 0
  • Sa, 12. Mär. 2011
  • Kretschmann in Lörrach

    "Wir können von der Schweiz viel lernen"

  • Winfried Kretschmann, Spitzenkandidat der Grünen, stellte in Lörrach sein Wahlprogramm vor. Von Michael Reich
  • Sa, 12. Mär. 2011
    Zwei Wochen vor der Landtagswahl: Endlich kommt Spannung auf
  • Leitartikel

    Zwei Wochen vor der Landtagswahl: Endlich kommt Spannung auf

  • Erstmals hat Rot-Grün eine Chance im Land. Die SPD muss dafür aber stärker werden Von Wulf Rüskamp 0
  • Fr, 11. Mär. 2011
    Linke stellt sich hinter Kandidatin mit NPD-Vergangenheit
  • Wahlkreis Emmendingen

    Linke stellt sich hinter Kandidatin mit NPD-Vergangenheit

  • Zwei Wochen vor der Landtagswahl hat sich der Landesverband der Linken hinter ihre Kandidatin im Wahlkreis Emmendingen, Monika Strub, gestellt. Sie war früher Mitglied der NPD. Von Franz Schmider 0
  • Fr, 11. Mär. 2011
    Vom Forstmann zum Vollzeitpolitiker
  • Vom Forstmann zum Vollzeitpolitiker

  • ORTSTERMIN mit Walter Krögner, dem Kandidaten der SPD im Wahlkreis 46/Freiburg I, im Wald von Freiburg-Günterstal. Von Anja Bochtler 0
  • Fr, 11. Mär. 2011
    Das Violett im politischen Spektrum – und andere Farben
  • Landtagswahl 2011

    Das Violett im politischen Spektrum – und andere Farben

  • Was die Wahlstatistiker kurz unter "Sonstiges" zusammenfassen: Die bunte Vielfalt der Splitterparteien, die zur Landtagswahl antreten. Von Wulf Rüskamp
  • Do, 10. Mär. 2011
    Grüne drehen den CDU-Spieß um
  • Emmendingen

    Grüne drehen den CDU-Spieß um

  • "Wir wollen schwer am Direktmandat von Schwehr rütteln". Mit diesem Wortspiel richtete der Grünen-Landtagskandidat Alexander Schoch beim Politischen Aschermittwoch seiner Partei in der Emmendinger ... Von Hans-Jürgen Truöl
  • Do, 10. Mär. 2011
    Warmlaufen für die heiße Phase des Landtagswahlkampfes
  • Politischer Aschermittwoch

    Warmlaufen für die heiße Phase des Landtagswahlkampfes

  • Wandel oder "Weiter so"? Zweieinhalb Wochen vor dem Tag der Entscheidung läuten die Parteien am politischen Aschermittwoch das baden-württembergische Wahlkampffinale ein. Wir waren dabei. Von Andreas Böhme, Bettina Wieselmann, Hans Georg Frank, Rüdiger Bäßler 0
  • Do, 10. Mär. 2011
    Kunstförderer und Naturbewahrer
  • Ortstermin mit Nikolaus von Gayling

    Kunstförderer und Naturbewahrer

  • ORTSTERMIN mit Nikolaus von Gayling, dem Kandidaten der FDP im Wahlkreis 46/Freiburg I, im Freiburger Stadtteil Ebnet. Von Silvia Faller
  • Do, 10. Mär. 2011
  • BZ-Gespräch mit Lukas Oßwald

    "Der Wahlkampf ist ein Fulltime-Job für mich"

  • BZ-GESPRÄCH ZUR LANDTAGSWAHL mit Lukas Oßwald, dem Kandidaten der Partei Die Linke im Wahlkreis Lahr/Wolfach. Von Christian Kramberg
  • Mi, 9. Mär. 2011
    Alltag im Landtag: Dazugehören ist nicht alles
  • Vor der Landtagswahl

    Alltag im Landtag: Dazugehören ist nicht alles

  • Wer in die Politik geht, will verändern und gestalten. Kann man das als Landtagsabgeordneter? Die beiden südbadischen Neulinge Walter Krögner und Ulrich Lusche berichten über ihre Erfahrungen im ... Von Franz Schmider und Stefan Hupka
  • Mi, 9. Mär. 2011
    Existenz der Schwarzwaldhöfe sichern
  • Existenz der Schwarzwaldhöfe sichern

  • ORTSTERMIN mit Reinhold Pix, dem Kandidaten der Grünen im Wahlkreis 46/Freiburg I, im Stall des Gallihofs inKirchzarten. Von Silvia Faller
  • Mi, 9. Mär. 2011
    Josha Frey:
  • BZ-Fragebogen

    Josha Frey: "Die Hälfte der Minister wären bei mir Frauen"

  • BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Josha Frey, der bei der Landtagswahl im Wahlkreis Lörrach für die Grünen kandidiert. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 9. Mär. 2011
    Ländlichen Raum und Landwirtschaft stärken
  • Ländlichen Raum und Landwirtschaft stärken

  • CDU-Kandidat Klaus Schüle referierte in Bernau. Von Ulrike Spiegelhalter
  • Mi, 9. Mär. 2011
    Kampf gegen Personalmangel und überbordende Bürokratie
  • Kampf gegen Personalmangel und überbordende Bürokratie

  • Heidi Thron (FDP) informierte sich bei der Diakoniestation über die wachsenden Probleme der Sozialeinrichtung / "Nicht mit Blick auf Wahlen taktieren". Von BZ-Redaktion
  • Mi, 9. Mär. 2011
    Patrick Rapp spricht über CDU-Verdienste
  • Patrick Rapp spricht über CDU-Verdienste

  • Wahlkampftour in Müllheim. Von BZ-Redaktion
  • Di, 8. Mär. 2011
    Islamdebatte strahlt ins Land aus
  • Grüne versus Mappus

    Islamdebatte strahlt ins Land aus

  • Knapp drei Wochen vor der Landtagswahl ist zwischen CDU und Grünen in Baden-Württemberg ein Streit über die Bedeutung des Islam und der Muslime für die Gesellschaft entbrannt. Von dpa 0
  • Di, 8. Mär. 2011
    Gegen Kluft zwischen Arm und Reich
  • Gegen Kluft zwischen Arm und Reich

  • ORTSTERMIN mit Armin Wolff, dem Kandidaten der Linken im Wahlkreis 46/Freiburg I vor dem Biologie-Institut der Uni Freiburg. Von Anja Bochtler
  • Di, 8. Mär. 2011
    Dreikampf im Westen
  • Landtagswahl

    Dreikampf im Westen

  • Grüne, SPD und CDU konkurrieren bei Landtagswahl ums Direktmandat / Neuzuschnitt hat Einfluss. Von Simone Höhl
  • Mo, 7. Mär. 2011
    Wahlkampf mit Plakaten – ein Bilderstreit am Straßenrand
  • Landtagswahl

    Wahlkampf mit Plakaten – ein Bilderstreit am Straßenrand

  • Eine nicht enden wollende Reihe von grinsenden Köpfen: Drei Wochen vor der Landtagswahl geht jede Partei mit einer eigenen Bildsprache auf Stimmenfang. Von Volker Bauermeister 0
  • Mo, 7. Mär. 2011
    Pro Mitmach-Demokratie
  • Pro Mitmach-Demokratie

  • Veranstaltung der Schopfheimer Grünen zum Thema Volksentscheide findet reges Interesse. Von Silke Hartenstein
  • Mo, 7. Mär. 2011
    Bildung reduziert die Sozialetats
  • Bildung reduziert die Sozialetats

  • SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in Offenburg. Von Susanne Ramm-Weber
  • Mo, 7. Mär. 2011
    Günter Gent:
  • BZ-Fragebogen

    Günter Gent: "Stuttgart 21 würde mit mir oben bleiben"

  • BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Günter Gent, der bei der Landtagswahl im Wahlkreis Lörrach für die Linke kandidiert . Von BZ-Redaktion
  • Mo, 7. Mär. 2011
    FPD sieht Wiesentalstrecke bei SBB in guten Händen
  • FPD sieht Wiesentalstrecke bei SBB in guten Händen

  • Ortsverband Mittleres Wiesental hält aber gleichwohl Verbesserungen für möglich und wünschenswert. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 5. Mär. 2011
    Mann pragmatischer Entscheidungen
  • Mann pragmatischer Entscheidungen

  • ORTSTERMIN mit Patrick Rapp, dem Kandidaten der CDU im Wahlkreis Breisgau, auf dem Breisacher Münsterberg. Von unserem, Redakteur Franz Dannecker
  • Sa, 5. Mär. 2011
  • "Weinpreise sollen erhöht werden"

  • Der CDU-Ortsverein Schelingen lud zu einem politischen Gespräch mit Badens Weinbaupräsident Kilian Schneider ein. Von Hans-Jochen Voigt
  • Sa, 5. Mär. 2011
    Besuch in
  • Besuch in "modernem Unternehmen"

  • FDP-Fraktionsvorsitzende Birgit Homburger und der FDP-Landtagskandidat Matthias Kappis in der schneeweiss interior AG zu Gast. Von Theo Weber
  • Sa, 5. Mär. 2011
    Wahl bringt keine Qual
  • Wahl bringt keine Qual

  • Gemeinde ist bestens auf die Landtagswahl am 27. März vorbereitet / Briefwahl bereits möglich. Von Ralf H. Dorweiler
  • Sa, 5. Mär. 2011
  • "Früh investieren, statt später reparieren"

  • NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu Gast in Müllheim. Von Dorothee Philipp 0
  • Sa, 5. Mär. 2011
    Für Weiterbau der B 31
  • Für Weiterbau der B 31

  • Breisacher und Vogtsburger CDU-Ortsverbände kritisieren ULB. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 4. Mär. 2011
    Ökologie und Soziales verbinden
  • Ökologie und Soziales verbinden

  • ORTSTERMIN mit Bärbl Mielich, Kandidatin der Grünen. Von Anne Freyer
  • Fr, 4. Mär. 2011
    Sandra Boser: Alles was rockt, klingt gut
  • BZ-Fragebogen

    Sandra Boser: Alles was rockt, klingt gut

  • BZ-FRAGEBOGEN ZUR LANDTAGSWAHL: Sandra Boser (34), Kandidatin der Grünen. Von Manfred Dürbeck 0
  • Fr, 4. Mär. 2011
  • BZ-Gespräch mit Karl-Rainer Kopf

    "Ein zweiter Mann für Stuttgart"

  • BZ-GESPRÄCH ZUR LANDTAGSWAHL mit Karl-Rainer Kopf, dem Kandidaten der Sozialdemokraten im Wahlkreis Lahr/Wolfach. Von Manfred Dürbeck 0
  • Fr, 4. Mär. 2011
    Die SPD will einen Politikwechsel statt ein
  • Die SPD will einen Politikwechsel statt ein "Weiter so"

  • Der Ex-Außenminister und SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Frank-Walter Steinmeier, macht Wahlkampf im Kreis Lörrach. Von Michael Baas
  • Do, 3. Mär. 2011
    Herten: Weinprobe mit Frank Walter Steinmeier
  • Herten: Weinprobe mit Frank Walter Steinmeier

  • Am Mittwoch war der SPD-Fraktionschef im Bundestag Frank Walter Steinmeier in Südbaden auf Wahlkampfreise. Abends kehrte er zur Weinprobe im Hertener Rathaus ein. Von Ingrid Böhm
  • Do, 3. Mär. 2011
    Verfechter eines schlanken Staates
  • Ortstermin mit Martin Cammerer

    Verfechter eines schlanken Staates

  • ORTSTERMIN mit Martin Cammerer, dem Kandidaten der FDP im Wahlkreis Breisgau, an der Erentrudiskapelle auf dem Tuniberg. Von Alexander Huber
  • Do, 3. Mär. 2011
    Vier Wahlbezirke im Fokus
  • Vier Wahlbezirke im Fokus

  • Statistik und Hochrechnung. Von Markus Maier
  • Mi, 2. Mär. 2011
    Fotos: Frank-Walter Steinmeier in Freiburg
  • Fotos: Frank-Walter Steinmeier in Freiburg

  • Die Landtagswahl in Baden-Württemberg rückt näher. Mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier kam das erste bundespolitische Schwergewicht zu einem Wahlkampfautritt nach Freiburg.
  • Mi, 2. Mär. 2011
    Letzte Landtagssitzung – die Stunde des Abschieds
  • Wahl-Countdown

    Letzte Landtagssitzung – die Stunde des Abschieds

  • Knapp jeder fünfte Abgeordnete im Stuttgarter Parlament hört nach der Wahl auf – vom Landtagspräsidenten bis zum Hinterbänkler. Sie alle kommen zur letzten Sitzung der Legislaturperiode ... Von Roland Muschel 0
  • Mi, 2. Mär. 2011
    Auch Offenburgs Jugend hat die Wahl
  • Landtagswahl

    Auch Offenburgs Jugend hat die Wahl

  • Im Vorfeld der Landtagswahl wird mit einer Jugendwahl ein Stimmungsbild ermittelt / Das Ergebnis liegt am 18. März vor. Von Helmut Seller
  • Mi, 2. Mär. 2011
    CDU sieht sich als Erfolgsgarant
  • CDU sieht sich als Erfolgsgarant

  • Volker Kauder unterstützt Klaus Schüle im Wahlkampf. Von Sebastian Barthmes 0
  • Mi, 2. Mär. 2011
    Ein konsequenter Schritt, der aber auch bedauert wird
  • Landtagskandidaten über Guttenberg

    Ein konsequenter Schritt, der aber auch bedauert wird

  • Landtags- und Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Lörrach äußern sich zum Rücktritt von Verteidigungsminister zu Guttenberg. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 2. Mär. 2011
    Wechselwähler und Doktortitel
  • Landtagswahl

    Wechselwähler und Doktortitel

  • Freiburger Kandidaten der Landtagswahl stellen sich bei einer Podiumsdiskussion den Ergebnissen der Umfrage von Uni und BZ. Von Simone Höhl
  • Mi, 2. Mär. 2011
    Die Grünen wollen ein
  • Die Grünen wollen ein "G 8 plus "

  • Grünes Podium zur Bildung. Von Susanne Ramm-Weber
  • Di, 1. Mär. 2011
    Die Linke darf an Schuldiskussionen teilnehmen
  • Gerichtsentscheid

    Die Linke darf an Schuldiskussionen teilnehmen

  • Die Linkspartei darf jetzt doch an Podiumsdiskussionen in Schulen zur Landtagswahl teilnehmen. Das hat das der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entschieden. Von dpa 0
  • Di, 1. Mär. 2011
    Elf Köpfe fürs Schattenkabinett
  • SPD

    Elf Köpfe fürs Schattenkabinett

  • SPD-Spitzenkandidat Schmid präsentiert sein Wahlkampfteam. Von Roland Muschel
  • Di, 1. Mär. 2011
    HINTERGRUND: Politikverdruss hautnah
  • HINTERGRUND: Politikverdruss hautnah

  • Was die Studenten an ihren Telefonen so zu hören bekamen. Von Wulf Rüskamp
  • Di, 1. Mär. 2011
    SPD mit von Weizsäcker
  • SPD mit von Weizsäcker

  • In Emmendingen lebender Politiker im Schattenkabinett der SPD. Von dpa
  • Di, 1. Mär. 2011
    Zeige mir, was du klickst
  • Landtagswahl 2011

    Zeige mir, was du klickst

  • Der Wahl-O-Mat läuft wieder. Von dpa
  • Mo, 28. Feb. 2011
    BZ-Wahlumfrage: Eine Mehrheit ist für Stuttgart 21
  • Landtagswahl

    BZ-Wahlumfrage: Eine Mehrheit ist für Stuttgart 21

  • Stuttgart 21 ist nach wie vor ein Streitpunkt im Land – auch wenn eine Mehrheit dem Projekt inzwischen positiv gegenübersteht: Das zeigt die BZ-Wahlumfrage. Allerdings fordert auch eine ... Von Wulf Rüskamp 0
  • Mo, 28. Feb. 2011
    Nils Schmid stellt SPD-Schattenkabinett vor
  • Landtagswahl

    Nils Schmid stellt SPD-Schattenkabinett vor

  • Die Südwest-SPD spürt nach dem Wahlerfolg von Olaf Scholz in Hamburg leichten Aufwind. Nun sollen einige prominente Köpfe den Genossen noch mehr Zulauf bescheren – unter anderem der in ... Von dpa 0
  • Sa, 26. Feb. 2011
    Das fliegende Klassenzimmer
  • Das fliegende Klassenzimmer

  • Landtagskandidaten folgen der Einladung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zur Fahrt mit dem "Sozial-Shuttle". Von Gertrude Siefke
  • Fr, 25. Feb. 2011
    Probelauf: Landtagswahl für Minderjährige
  • Initiative U-18

    Probelauf: Landtagswahl für Minderjährige

  • Die Initiative U-18 simuliert für Jugendliche die Landtagswahl - am Samstag findet eine "Zukunftskonferenz" statt. Von Alexander Preker 0
  • Fr, 25. Feb. 2011
    Das Leben als Gesamtkunstwerk
  • Das Leben als Gesamtkunstwerk

  • ORTSTERMIN mit dem CDU-Kandidaten Bernhard Schätzle. Von Gerhard M. Kirk
  • Fr, 25. Feb. 2011
  • "Kein anderer wird das für uns tun"

  • Friedrich Scheerer fordert, dass sich die Kommunen um die Internetversorgung kümmern. Von Karin Steinebrunner
  • Mi, 23. Feb. 2011
    Ortstermin mit Lothar Schuchmann:
  • Landtagswahl

    Ortstermin mit Lothar Schuchmann: "Diplomatie ist besser als hauen"

  • ORTSTERMIN mit Lothar Schuchmann von "Die Linke". Von Julia Littmann 0
  • Mi, 23. Feb. 2011
  • "Tourismus intensivieren"

  • Podiumsdiskussion über die Zukunft des ländlichen Raums. Von Kai Kricheldorff
  • Mi, 23. Feb. 2011
    Neue Rezepte und alte Bekenntnisse
  • Neue Rezepte und alte Bekenntnisse

  • CDU-Fraktionschef Peter Hauk mobilisiert in der Regionalkonferenz in Grenzach-Wyhlen für die heiße Endphase des Wahlkampfes. Von Michael Baas
  • Mi, 23. Feb. 2011
    Schreiner und Straub machen Wahlkampf bei der Alu
  • Schreiner und Straub machen Wahlkampf bei der Alu

  • CDU-Landtagskandidat besucht zusammen mit dem Landtagspräsidenten das Rheinfelder Traditionsunternehmen. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 23. Feb. 2011
    FDP-Kandidat informiert sich vor Ort
  • FDP-Kandidat informiert sich vor Ort

  • Matthias Kappis hat der WHL, New Albea, Penny, Seniorenheimen und THW Besuche abgestattet. Von BZ-Redaktion
  • Di, 22. Feb. 2011
    Nils Schmid auf Wahlkamptour in Staufen
  • Nils Schmid auf Wahlkamptour in Staufen

  • Hilfe für die rissegeschädigte Stadt „ohne Wenn und Aber“ Von Rainer Ruther
  • Di, 22. Feb. 2011
    Ortstermin mit Christoph Glück von der FDP
  • Landtagswahl

    Ortstermin mit Christoph Glück von der FDP

  • Einmischen ist immer gut, findet der liberale Kandidat für den Wahlkreis 47 Von Joachim Röderer
  • Di, 22. Feb. 2011
  • "Lösungen finden, die Bürgern und Anwohnern gut tun"

  • Linke-Bundestagsabgeordnete machen sich am Bahngraben ein Bild von der Offenburger Situation / BI bekundet Kampfgeist. Von Gertrude Siefke
  • Di, 22. Feb. 2011
  • "Bürger müssen selbst aktiv werden"

  • Harald Leibrecht und Martin Cammerer von der FDP informierten sich über Kunst und Gesundheit. Von Kai Kricheldorff
  • Di, 22. Feb. 2011
    Den Müll ökologisch beleuchtet
  • Den Müll ökologisch beleuchtet

  • Zwei Bündnisgrüne Politiker besuchen die Firma Vogt-Plastik in Rheinfelden. Von Danielle Hirschberger
  • Di, 22. Feb. 2011
    Lösch staunt über das große Angebot
  • Lösch staunt über das große Angebot

  • Grünen-Politikern zu Besuch im Familienzentrum. Von Monika Weber
  • Mo, 21. Feb. 2011
    Podiumsdiskussionen: Schulen bleiben für die Linke tabu
  • Baden-Württemberg

    Podiumsdiskussionen: Schulen bleiben für die Linke tabu

  • Der Streit über den Ausschluss von Kandidaten der Linken von Podiumsdiskussionen an Schulen spitzt sich fünf Wochen vor der Landtagswahl weiter zu. Die Linke klagt inzwischen gegen den Erlass, das ... Von Alexander Preker, Peter Disch, Dominic Rock
  • Mo, 21. Feb. 2011
    Ortstermin mit Edith Sitzmann: Politische Kettenreaktionen
  • Landtagswahl

    Ortstermin mit Edith Sitzmann: Politische Kettenreaktionen

  • Die BZ macht den Landtagskandidaten des Wahlkreises Freiburg-West Beine: Ein gemeinsamer Spaziergang soll zu einem Ort, einem Platz in Freiburg führen, der sie besonders geprägt hat. Raisonieren ... Von Simone Höhl
  • Mo, 21. Feb. 2011
    Präventionsnetz statt
  • Präventionsnetz statt "Projektitis"

  • Marion Caspers-Merk zu Gast in der Rehaklinik Sankt Marien. Von Dorothee Philipp
  • Mo, 21. Feb. 2011
    Keine Angst vor großen Tieren
  • Keine Angst vor großen Tieren

  • SPD-Landesvorsitzender Nils Schmid würdigt Hella Babis. Von Wolfgang Beck
  • Mo, 21. Feb. 2011
    Tagbautunnel anstatt Trasse am Kalkofen
  • Tagbautunnel anstatt Trasse am Kalkofen

  • Bürgerinitiative trifft Politiker. Von Heinz Vollmar
  • Sa, 19. Feb. 2011
    Heiße Phase für rote Nasen
  • Heiße Phase für rote Nasen

  • Wahlkampfauftakt der "Linken": Ziel ist der Einzug in den Landtag. Von Thomas Goebel
  • Fr, 18. Feb. 2011
    Köberle schickt CDU-Bettelbrief mit Landeswappen
  • Spendenaufruf

    Köberle schickt CDU-Bettelbrief mit Landeswappen

  • Landwirtschaftsminister Rudolf Köberle hat einen Spendenaufruf zur Landtagswahl unterschreiben – auf Briefpapier mit dem Landeswappen. Nun steht dem CDU-Politiker Ärger ins Haus. Er selbst ... Von dpa 0
  • Fr, 18. Feb. 2011
    Politik ist auch gefordert
  • Politik ist auch gefordert

  • Staatssekretär Fuchtel im Fachgespräch mit Leitungskräften aus der Altenhilfe. Von Maja Tolsdorf 0
  • Fr, 18. Feb. 2011
    Die Grünen schwören sich auf den Kampf gegen die Atomlobby ein
  • Die Grünen schwören sich auf den Kampf gegen die Atomlobby ein

  • Besuch aus Berlin: Die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich und MdB Sylvia Kotting-Uhl setzen auf ein bundespolitisches Thema / Gemischtes Publikum in Neuenburg. Von Dorothee Philipp
  • Fr, 18. Feb. 2011
    Kreise und Kommunen ächzen unter Zusatzaufgaben
  • Kreise und Kommunen ächzen unter Zusatzaufgaben

  • Der grüne Finanzpolitiker Gerhard Schick kritisierte in Lörrach die Verlagerung von Aufgaben durch den Bund und das Land. Von Thomas Loisl Mink
  • Fr, 18. Feb. 2011
  • "Die B 31 West muss weiter gebaut werden"

  • CDU-Landtagskandidaten kritisieren den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses des Bundestags, Winfried Hermann. Von Agnes Pohrt
  • Do, 17. Feb. 2011
    Christian Lindner:
  • BZ-Interview

    Christian Lindner: "Ein Kuhhandel verbietet sich"

  • Im Streit um Hartz IV gehen die Unions-Ministerpräsidenten auf die Opposition zu – über die FDP hinweg. Mit Christian Lindner, Generalsekretär der Liberalen, sprachen Thomas Fricker und Jens ... Von thf,jsz 0
  • Do, 17. Feb. 2011
    Koalition streitet über Grundschulempfehlung
  • Wahlkampf

    Koalition streitet über Grundschulempfehlung

  • Gut fünf Wochen vor der Wahl streiten CDU und FDP über die Zukunft der Grundschulempfehlung: Die Liberalen wollen deren Verbindlichkeit aufweichen – Kultusministerin Schick hält davon gar ... Von Roland Muschel
  • Mi, 16. Feb. 2011
    Linke empört über Ausladung - Stadt will einspringen
  • Podiumsdiskussion

    Linke empört über Ausladung - Stadt will einspringen

  • Die Freiburger "Linke" protestiert, dass ihre Landtagskandidaten von einer Podiumsdiskussion am kommenden Montag im Goethe-Gymnasium ausgeladen wurden. Grund ist ein Erlass des Kultusministeriums, ... Von Simone Höhl 0
  • Di, 15. Feb. 2011
    Ein Begriff macht Probleme
  • Ein Begriff macht Probleme

  • Hans-Peter Repnik spricht in Seelbach über die Notwendigkeit einer nachhaltigen Politik. Von Wolfgang Beck
  • Di, 15. Feb. 2011
  • "Mehr Bürgerbeteiligung und weniger Bürokratie"

  • Der CDU-Landtagskandidat Patrick Rapp besuchte Breisach sowie verschiedene Unternehmen der Europastadt . Von Bianka Pscheidl
  • Mo, 14. Feb. 2011
    Mappus holt sich Energieschub bei der CSU
  • Black Power

    Mappus holt sich Energieschub bei der CSU

  • Die Inszenierung beginnt mit dem "Fluch der Karibik" und endet mit der Bayernhymne. Zu sehen gibt es knapp zwei Stunden Wahlkampf der CSU für die CDU im Land – auf einem eigens einberufenen ... Von dpa 0
  • Sa, 12. Feb. 2011
    Der Landtagswahlkampf nimmt Fahrt auf
  • Der Landtagswahlkampf nimmt Fahrt auf

  • In den drei Wahlkreisen in der Region Freiburg bewerben sich jeweils 10 politische Gruppierungen um Wählerstimmen / Alle 3 Wahlkreise neu zugeschnitten. Von Franz Dannecker 0
  • Mi, 9. Feb. 2011
    Özdemir statt Kretschmann – Mappus streut ein Gerücht
  • Wahlkampf 2011

    Özdemir statt Kretschmann – Mappus streut ein Gerücht

  • Welches Ziel verfolgt Regierungschef Mappus mit seiner Warnung, bei einem Wahlsieg der Grünen werde vielleicht nicht deren Spitzenkandidat Kretschmann, sondern Bundeschef Cem Özdemir Regierungschef? Von Roland Muschel 0
  • Di, 8. Feb. 2011
    NPD will auch in Freiburg-West antreten – und scheitert vorerst
  • Landtagswahl

    NPD will auch in Freiburg-West antreten – und scheitert vorerst

  • Die NPD hat Beschwerde dagegen eingelegt, dass ihr Wahlvorschlag für den Wahlkreis 47 (Freiburg West) zurückgewiesen wurde. Am Freitag muss der Landeswahlausschuss im Stuttgarter Innenministerium ... Von Simone Höhl 0
  • Di, 8. Feb. 2011
    Fotos: Nils Schmid bei der BZ-Diskussion
  • Fotos: Nils Schmid bei der BZ-Diskussion

  • Im Bürgerhaus Zähringen hat sich der Landesvorsitzende der SPD, Nils Schmid den Fragen der BZ-Redakteure gestellt. Auch Anregungen der BZ-Leser wurden in die Fragestellungen eingearbeitet.
  • Sa, 5. Feb. 2011
  • "Als Gegengewicht in der Lokomotive unverzichtbar"

  • Wenn schon nicht öffentlich, dann wenigstens vor der Presse stärkte FDP-Generalsekretär Christian Lindner Heidi Thron den Rücken. Von Daniel Gramespacher
  • Fr, 4. Feb. 2011
    Kandidaten für die Landtagswahl stellen sich Fragen zur Energiepolitik
  • Landtagswahl

    Kandidaten für die Landtagswahl stellen sich Fragen zur Energiepolitik

  • Um ein Energiekonzept für Baden-Württemberg ging es bei der Podiumsdiskussion im Bürgersaal. Die Kandidaten aller Parteien für die Landtagswahl am 27. März im Wahlkreis Emmendingen stellten sich ... Von Ilona Hüge 0
  • Fr, 4. Feb. 2011
    Wind des Wandels weht im Weinberg
  • Wind des Wandels weht im Weinberg

  • Weinwirtschafts-Professor Schweickert: Winzer müssen Neuerungen akzeptieren, sonst werden sie vom Strukturwandel überrollt. Von Dorothee Philipp
  • Fr, 4. Feb. 2011
  • "Förderung ist wichtig"

  • Matthias Kappis besucht KiTa. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 2. Feb. 2011
    Wahlpodien an Schulen: Die Linke und Piraten sind verboten
  • Kultusministerium

    Wahlpodien an Schulen: Die Linke und Piraten sind verboten

  • CDU, SPD, FDP und Grüne – der Rest muss bei Podiumsdiskussionen zur Landtagswahl an Schulen draußen bleiben. So verlangt es das Kultusministerium. Ein Tübinger Gymnasium setzte sich darüber ... Von Raimund Weible 0
  • Mi, 2. Feb. 2011
    BZ-Gespräch: Optimismus bei FDP-Spitzenkandidat Goll
  • Landtagswahl

    BZ-Gespräch: Optimismus bei FDP-Spitzenkandidat Goll

  • Nur die jüngste Wahlumfrage von Emnid sieht die FDP im neuen Landtag; zuvor lag sie in den Prognosen stets unter der Fünf-Prozent-Marke. Doch ihr Spitzenkandidat, Justizminister Ulrich Goll, gibt ... Von Wulf Rüskamp 0
  • Mi, 2. Feb. 2011
    Es gibt weniger Wahllokale
  • Es gibt weniger Wahllokale

  • Bei der Landtagswahl am 27. März gelten in Teilbereichen neue Strukturen für die Wähler. Von Ingrid Böhm-Jacob
  • Mi, 2. Feb. 2011
    Neun Parteien bewerben sich um Landtagssitz
  • Neun Parteien bewerben sich um Landtagssitz

  • Wahlausschuss tagte. Von Michael Baas
  • Mi, 2. Feb. 2011
    Drei Frauen und sieben Männer kandidieren
  • Drei Frauen und sieben Männer kandidieren

  • Landtagswahl am 27. März. Von Hans-Jürgen Truöl
  • Di, 1. Feb. 2011
    Abgeordnetenwatch will Wähler und Politiker zusammenbringen
  • Landtagswahl

    Abgeordnetenwatch will Wähler und Politiker zusammenbringen

  • Wofür stehen die Landtagsabgeordneten und ihre Herausforderer? Die Internetplattform Abgeordnetenwatch.de Wähler und Politiker zusammenbringen, dank einer Kooperation auch direkt über die ... Von Moritz Kistler 0
  • Di, 1. Feb. 2011
    EnBW-Aktienkauf : SPD wirft Mappus Lüge vor
  • Streit

    EnBW-Aktienkauf : SPD wirft Mappus Lüge vor

  • Zwei Monate vor der Landtagswahl gerät Baden-Württembergs Regierungschef Stefan Mappus wegen des Einstiegs bei EnBW immer mehr in Erklärungsnot. Die Opposition sieht Mappus der Lüge überführt. Warum? Von dpa 0
  • Di, 1. Feb. 2011
    Werben für den politischen Wechsel
  • Werben für den politischen Wechsel

  • Wahlkampferöffnung und Neujahrsempfänge der SPD in Schlingen und Titisee / Bayer: "Arroganz der Macht beenden". Von Rainer Ruther
  • Fr, 28. Jan. 2011
    Uni und BZ starten große Umfrage zur Landtagswahl
  • Gemeinsames Projekt

    Uni und BZ starten große Umfrage zur Landtagswahl

  • Wenn in den kommenden Wochen das Telefon klingelt, dann könnten sie dran sein: 30 Freiburger Politikstudenten machen eine Umfrage zur Landtagswahl – mit professionellen Mitteln. Ein Projekt ... Von Stefan Hupka 0
  • Di, 25. Jan. 2011
    Politik
  • Politik "live" für Politikkurse

  • Die Landtagskandidatinnen und -kandidaten diskutierten gestern an der Staudingerschule mit Schülerinnen und Schülern. Von Anita Rüffer
  • Mo, 24. Jan. 2011
    SPD-Spitzenkandidat will Regierungschef werden
  • Wahlkampf

    SPD-Spitzenkandidat will Regierungschef werden

  • Neun Wochen vor der Landtagswahl verschärfen CDU und SPD den Ton deutlich. SPD-Chef Schmid will die CDU in die Opposition schicken. Regierungschef Mappus sagt Nein zur Großen Koalition. Von Roland Muschel 0
  • Mo, 24. Jan. 2011
    Stadt sucht Wahlhelfer
  • Stadt sucht Wahlhelfer

  • Für die Landtagswahl im März. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 24. Jan. 2011
    Rauer Tonfall im Wahlkampf
  • Auch das noch

    Rauer Tonfall im Wahlkampf

  • Rauer Tonfall Hans-Ulrich Rülke, FDP-Fraktionschef im Landtag, berichtet beim Internetdienst Twitter fast täglich aus dem Wahlkampf ("Am Freitag an 150 Haustueren in Mühlacker-Grossglattbach") ... Von Roland Muschel
  • So, 23. Jan. 2011
    Mappus gegen Fernseh-Dreikampf
  • Landtagswahl

    Mappus gegen Fernseh-Dreikampf

  • Auch im Südwesten soll es kurz vor der Landtagswahl im März ein TV-Duell mit dem Regierungschef und seinem Herausforderer geben. Nur: Wer ist das eigentlich – Nils Schmid oder Winfried ... Von Thomas Goebel/dpa 0
  • Sa, 22. Jan. 2011
    Nils Schmid: Genosse Musterschüler
  • SPD

    Nils Schmid: Genosse Musterschüler

  • SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid sucht die Trendwende. Von Roland Muschel 0
  • Do, 20. Jan. 2011
    SPD-Chef träumt von Rot-Grün
  • Landtagswahl

    SPD-Chef träumt von Rot-Grün

  • Die SPD gibt sich kraftstrotzend. Drei Tage vor einem Landesparteitag in Stuttgart sagte Landeschef Nils Schmid: "Noch nie gab es eine so realistische Option" auf einen Regierungswechsel. Im Bund ... Von Andreas Böhme 0
  • Di, 18. Jan. 2011
    Winfried Kretschmann: Realistischer Querkopf
  • BZ-Diskussionsrunde

    Winfried Kretschmann: Realistischer Querkopf

  • Ein Querkopf war Winfried Kretschmann früher. Beim BZ-Forum in Freiburg hat sich der Spitzenkandidat der Grünen als Politiker präsentiert, der weiß, welche Ideen realisierbar und bezahlbar sind. Von Wulf Rüskamp 0
  • Di, 18. Jan. 2011
    Fotos: Kretschmann stellt sich den Fragen der Freiburger
  • Fotos: Kretschmann stellt sich den Fragen der Freiburger

  • Der Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl, Winfried Kretschmann, hat sich im Paulussaal den Fragen von BZ-Lesern und -Redakteuren gestellt. Welches Bild gab er dabei ab?
  • Mi, 5. Jan. 2011
    Vor der Landtagswahl: FDP verordnet sich Burgfrieden
  • Landesparteitag

    Vor der Landtagswahl: FDP verordnet sich Burgfrieden

  • Die Spitze der Südwest-FDP will mit Geschlossenheit in den Wahlkampf ziehen. Ein Teil der Basis freilich hat Angst, dass die Liberalen bald nicht mehr mitregieren können. Von Roland Muschel 0
  • Mi, 5. Jan. 2011
    Nils Schmid in Bad Säckingen
  • Nils Schmid in Bad Säckingen

  • Neujahrsempfang der SPD. Von BZ-Redaktion
  • Di, 4. Jan. 2011
  • "Die persönliche Ansprache ist entscheidend"

  • Vor dem Parteitag der Südwest-FDP: Freiburger FDPler über die Stimmung an der Basis. Von Simone Lutz
  • So, 2. Jan. 2011
    FDP-Veteran Döring:
  • BZ-Interview

    FDP-Veteran Döring: "Westerwelle muss da durch"

  • Die Liberalen befinden sich im Sinkflug, die Kritik am Vorsitzenden Guido Westerwelle nimmt zu. Unfair findet das der Ex-FDP-Landesvorsitzende und Wirtschaftsminister Walter Döring. Ergeht vor dem ... Von Bettina Wieselmann 0
  • Mi, 22. Dez. 2010
  • Landtagswahl

    "Wenn Westerwelle geht, dann gibt’s hier eine Party"

  • Früher als andernorts hat die Basis im Stammland der FDP ihren Unmut über Parteichef Guido Westerwelle artikuliert. Die Lage ist drei Monate vor der Landtagswahl desolat. Auch die ... Von Roland Muschel 0
  • Di, 14. Dez. 2010
    Ministerpräsident Stefan Mappus im BZ-Gespräch
  • Diskussionsrunde

    Ministerpräsident Stefan Mappus im BZ-Gespräch

  • Als gelassener, zum Lernen bereiter Politiker, der mit Schuldzuweisungen zurückhaltend umgeht und durchaus geduldig zuzuhören versteht – so präsentierte sich Ministerpräsident Stefan Mappus ... Von Wulf Rüskamp 0
  • Di, 14. Dez. 2010
    Fotos: Stefan Mappus bei der BZ-Diskussion in Freiburg
  • Fotos: Stefan Mappus bei der BZ-Diskussion in Freiburg

  • Der Motor läuft warm für die Landtagswahl 2011: Stefan Mappus hat sich im Freiburger Paulussaal den Fragen der BZ-Redaktion und der Leser der Badischen Zeitung gestellt.
  • Fr, 3. Dez. 2010
    Landtagswahl: Spitzenpolitiker diskutieren mit BZ-Lesern
  • Diskussionsreihe

    Landtagswahl: Spitzenpolitiker diskutieren mit BZ-Lesern

  • Haben Sie vor der Landtagswahl Fragen an die Parteien? Die BZ veranstaltet Diskussionen mit den Spitzenpolitikern Stefan Mappus, Winfried Kretschmann, Ulrich Goll, Nils Schmid – und sammelt ... Von Thomas Fricker 0
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen