BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Landtagswahl

    Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg

    Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg
    Am 13. März 2016 werden in Baden-Württemberg die Mitglieder des neuen Landtags gewählt. Die Hilfen für Flüchtlinge und die Begrenzung ihrer Zahl sind zum dominanten Thema im Landtagswahlkampf geworden. Weitere Themen dürfen sein: die Bildungspolitik sowie Verkehr und Umwelt.

    - UPDATE: Dossier zur Landtagswahl 2021

    - Landtagswahl 2016: Alle Wahlergebnisse

    - Kandidatencheck: Alle südbadischen Kandidaten
  • Fr, 18. Mär. 2016
    FDP geht in Opposition: Kein Dreierbündnis möglich
  • Nach der Wahl

    FDP geht in Opposition: Kein Dreierbündnis möglich

  • Die FDP will sich definitiv nicht an einer Koalition im Land beteiligen. "Die FDP wird in die Opposition gehen", kündigte Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke nach Gesprächen mit der SPD in Stuttgart an. Von dpa 0
  • Fr, 18. Mär. 2016
    Guido Wolf und Schwarz-Rot-Gelb: Jenseits der Realität?
  • Nach der Wahl

    Guido Wolf und Schwarz-Rot-Gelb: Jenseits der Realität?

  • CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf ist bei der Landtagswahl tief gefallen. Doch von Demut ist wenig zu spüren. Nach wie vor versucht er, eine Regierung unter seiner Führung auf die Beine zu stellen. Von Bettina Grachtrup, dpa 0
  • Do, 17. Mär. 2016
    So landeten 1448 Stimmen im falschen Freiburger Wahlkreis
  • Landtagswahl

    So landeten 1448 Stimmen im falschen Freiburger Wahlkreis

  • Noch eine Panne bei der Landtagswahl in Freiburg: Das Wahlamt hat die Briefwahlbezirke Zähringen falsch zugeordnet – damit steigt die Wahlbeteiligung im Westen. Und das AfD-Ergebnis ändert sich. Von Sina Gesell 0
  • Di, 15. Mär. 2016
    Wolf bleibt Chef der CDU-Fraktion im Landtag
  • Landtagswahl

    Wolf bleibt Chef der CDU-Fraktion im Landtag

  • Guido Wolf bleibt Vorsitzender der CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag. Er wurde trotz des desolaten CDU-Ergebnisses bei der Landtagswahl wiedergewählt. Von dpa 0
  • Mo, 14. Mär. 2016
    Drei Koalitionen als Option: Welche wird’s?
  • Landtagswahl 2016

    Drei Koalitionen als Option: Welche wird’s?

  • Nach der Landtagswahl ist vor den Sondierungsgesprächen:Ohne die AfD gibt es rechnerisch drei Koalitionsoptionen für das künftige Regierungsbündnis. Grün-Schwarz, Grün-Rot-Gelb oder ... Von Roland Muschel, aktualisiert um: 20.30 Uhr 0
  • Mo, 14. Mär. 2016
    Wahl in Südbaden: Die Rheinschiene wird grün
  • Analyse

    Wahl in Südbaden: Die Rheinschiene wird grün

  • Die Grünen verdanken ihr formidables Ergebnis vor allem den Wählern entlang der Rheinschiene. Doch ein Blick auf die Kommunalpolitik zeigt: Eine Volkspartei sind sie auch hier nicht. Von Wulf Rüskamp 0
  • Mo, 14. Mär. 2016
    Baden-Württemberg und die Tücken einer Wahl
  • Kommentar

    Baden-Württemberg und die Tücken einer Wahl

  • Baden-Württemberg hat gewählt – und nun rätseln alle, was die Parteien mit diesem Votum anfangen sollen. Eine Einordnung von BZ-Redakteur Thomas Hauser Von Thomas Hauser 0
  • Mo, 14. Mär. 2016
    Kein Raum für Wunschbündnisse: Schwierige Verhandlungen nach Wahl
  • Landtagswahl 2016

    Kein Raum für Wunschbündnisse: Schwierige Verhandlungen nach Wahl

  • Nach dem triumphalen Wahlsieg der Grünen wird die Regierungsbildung schwierig. Auch die CDU will an die Macht, mehrere Optionen sind denkbar. Klar ist nur: Mit der AfD will keiner zusammengehen. Von dpa/bz
  • Mo, 14. Mär. 2016
    Demonstrationen gegen AfD-Chefin Petry
  • Breisach/Offenburg

    Demonstrationen gegen AfD-Chefin Petry

  • Demonstrationen gegen AfD-Chefin in Breisach und Offenburg. Von gz, cwe, kff
  • So, 13. Mär. 2016
    Landtagswahl in Freiburg: Ein Riss geht durch die Stadt
  • Kommentar

    Landtagswahl in Freiburg: Ein Riss geht durch die Stadt

  • In Freiburg haben die Grünen ihr Potenzial offenbar ausgeschöpft. Der "Kretschmann-Faktor" habe kaum gewirkt, befindet Uwe Mauch in seinem Kommentar. Von Uwe Mauch 0
  • So, 13. Mär. 2016
    Historische Zäsur: Kretschmann siegt über Wolf, AfD schlägt SPD
  • Landtagswahl

    Historische Zäsur: Kretschmann siegt über Wolf, AfD schlägt SPD

  • Bei der Wahl in Baden-Württemberg sind die Grünen erstmals stärkste Kraft in einem Landtag geworden. Die CDU büßt ihre jahrzehntealte Stellung ein. Auch die SPD verliert deutlich, der AfD gelingt ... Von Karl Heidegger, Julia Dreier, Oliver Huber, Susanne Ehmann, dpa, bz 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen