Lang erwartete Förderung kommt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Zeit zwischen Förderantrag und der Zuschusszusage für das kommunale Energiemanagement der Gemeinde St. Märgen war eine Geduldsprobe. "Nach eineinhalb Jahren Wartezeit haben wir jetzt endlich die Bewilligung bekommen", kommentierte Bürgermeister Manfred Kreutz die erfreuliche Mitteilung. Im Gegensatz zur zügigen Erfassung habe die Bearbeitungszeit zu lange gedauert.

Noch unter dem vorherigen Gemeinderat sei der Förderantrag gestellt worden, um die Gebäude energetisch zu bewerten. Das Programm sei auf drei Jahre ausgelegt und mit Kosten von rund 67.500 Euro verbunden. Die Förderung werde auf die Jahre 2026 mit 7000 Euro, 2027 mit 15.400 Euro und 2028 mit 24.850 Euro, verteilt. Die Gemeinde ist mit einer Eigenbeteiligung von rund 20.500 Euro dabei. Jetzt gelte es, einen Partner für den Aufbau des Energiemanagements zu suchen. Unabhängig davon werde ein weiterer Zuschussantrag über das Programm für den Austausch der "zuckenden" Leuchtkörper in der Schule gestellt.
Schlagworte: Manfred Kreutz
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel