Elternkalender
Last-Minute-Tipps fürs Osterfest und den gesamten April

Last-Minute-Tipps fürs Osterfest, Ideen für Gartenarbeiten im April und ein paar Vorschläge, wie man seinen Balkon verschönern kann – das gibt’s im Elternkalender. Außerdem gibt es ein paar Tipps für verregnete Tage und Veranstaltungshinweise – unter Vorbehalt.
Ostern ohne bunte Eier? Auf keinen Fall. Selbsteingefärbte Eier machen jedes Osterfrühstück bunter und das alles ohne synthetische Stoffe. Wie ihr die Eier ganz leicht und natürlich färben könnt, verraten wir euch hier.
Alles was es dazu braucht sind hartgekochte oder ausgeblasene Eier, einen alten Topf, einen Löffel oder eine Kelle und ungefähr drei Tassen eures Färbemittels für die Färbung. Je nach Wunschfarbe nehmt ihr Rote Beete oder rote Zwiebeln für ein rotes Ei. Kurkuma oder Kamilleblüten für gelbe Eier, Spinat oder Brennnesseln für grüne Eier und blaue Eier könnt ihr mit Rotkohlblättern oder ...
Alles was es dazu braucht sind hartgekochte oder ausgeblasene Eier, einen alten Topf, einen Löffel oder eine Kelle und ungefähr drei Tassen eures Färbemittels für die Färbung. Je nach Wunschfarbe nehmt ihr Rote Beete oder rote Zwiebeln für ein rotes Ei. Kurkuma oder Kamilleblüten für gelbe Eier, Spinat oder Brennnesseln für grüne Eier und blaue Eier könnt ihr mit Rotkohlblättern oder ...