BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Laufenburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Die Nominierten für den Kreistag
    • BZ-Plus

      Die Nominierten für den Kreistag

    • Für den Wahlbezirk IV Laufenburg/Albbruck/Murg wurden nominiert: Norbert Tröndle , Diplom Ingenieur, 63 Jahre, Luttingen Rolf Rüttnauer , Diplom Volkswirt, 74 Jahre, wohnhaft in Albbruck ... Von Reinhard Herbrig
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Viele Bauprojekte verändern das Gesicht Luttingens
    • Viele Bauprojekte verändern das Gesicht Luttingens

    • 14 Bauanfragen gab es in Luttingen allein im vergangenen Jahr. Das teilte Ortsvorsteherin Michaela Kaiser in ihrem Rückblick mit. Von Reinhard Herbrig
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Bewährungsstrafe für Betreiberin von drei Nagelstudios in Laufenburg, Bad Krozingen und Lindau
    • BZ-Abo Ausländer eingeschleust und illegal beschäftigt

      Bewährungsstrafe für Betreiberin von drei Nagelstudios in Laufenburg, Bad Krozingen und Lindau

    • Zu einer Bewährungsstrafe ist eine Betreiberin von drei Nagelstudios verurteilt worden. Sie gestand, illegal Ausländer eingeschleust und beschäftigt zu haben. Von Fritz Zell
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Eine Laufenburger Fasnacht (fast) ohne Scherben
    • BZ-Abo Fasnacht

      Eine Laufenburger Fasnacht (fast) ohne Scherben

    • Die neuen Pfandbecher bei der Städtlefasnacht in Laufenburg haben sich bewährt. Die Narren denken trotz höheren Kosten über eine Fortsetzung nach. Von Julia Becker
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten in Laufenburg
    • Polizeimeldung

      Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten in Laufenburg

    • Am Dienstagmorgen passierte zwischen Laufenburg und Luttingen ein Auffahrunfall. Zwei Beteiligte wurden leicht verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Ohjeeee! Fasnacht ade! – In Laufenburg wurde der Böög verbrannt
    • Fasnacht

      Ohjeeee! Fasnacht ade! – In Laufenburg wurde der Böög verbrannt

    • Mit der Verbrennung geht in Laufenburg die Städtlefasnacht zu Ende. Merkwürden Raimund Huber hält einen Abgesang auf die guten und schlechten Dinge. Von Julia Becker
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Mit Mut und Selbstvertrauen
    • BZ-Plus

      Mit Mut und Selbstvertrauen

    • Die Biathlontalente aus Todtnau und Bad Säckingen überzeugen weiter im Deutschlandpokal. Eine fehlte allerdings. Aus gutem Grund. . Von Uwe Rogowski
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Ein bunter Lauf zum Fasnachtsende
    • BZ-Plus

      Ein bunter Lauf zum Fasnachtsende

    • Zum Ende der Fasnacht fand im Laufenburger Städtle das Narrolaufen statt. Zahlreiche Besucher konkurrierten um die Orangen, Wecken und Würstle.. Von Viktoria Bäumle
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Friedlich mit tumultartigen Aussetzern verlief das Fasnachtswochenende in Laufenburg
    • BZ-Plus Fasnacht

      Friedlich mit tumultartigen Aussetzern verlief das Fasnachtswochenende in Laufenburg

    • Ein doppelter Rekord für den Nachtumzug: Mehr Besucher als zuvor, aber auch mehr Verletzte. Dank Pfandbecher aus Kunststoff gab es aber kaum mehr Schnittverletzungen. Von Julia Becker
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Fotos: So gruselig war’s beim Nachtumzug in Laufenburg
    • Fotos: So gruselig war’s beim Nachtumzug in Laufenburg

    • Mehr als 55 Hexen-, Krampus- und Musikgruppen waren beim Nachtumzug der Laufenburger Fasnacht dabei. Organisiert wurde der Umzug wie jedes Jahr von den Stadthexen Laufenburg und den Waldgeistern ... Von skk
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Fotos: Der grenzüberschreitende Fasnachtsumzug in Laufenburg
    • Fotos: Der grenzüberschreitende Fasnachtsumzug in Laufenburg

    • Nach Guggen-Open-Air, Nachtumzug und Häxefüür gab es am Sonntag in Laufenburg den nächsten Höhepunkt: Der Umzug durch beide Laufenburg war ein buntes Spektakel. Von Peter Schütz
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Guggenmusiken ließen die beiden Altstädte erbeben
    • Guggenmusiken ließen die beiden Altstädte erbeben

    • Närrisches Jubiläum feierte am Freitag das Monsterguggen-Festival in beiden Laufenburg. Der Regen hielt aber viele von einem Besuch ab. Von Viktoria Bäumle
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Wenn des Nachts die Narren unterwegs sind
    • Wenn des Nachts die Narren unterwegs sind

    • MEHR ALS 55 Hexen-, Krampus- und Musikgruppen waren beim Nachtumzug der Laufenburger Fasnacht dabei. Der startete um 19.11 Uhr. Die Gruppen zogen bei völliger Dunkelheit durch das Städtle. ... Von skk
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Polizei nimmt drei Störenfriede in Gewahrsam
    • Polizei nimmt drei Störenfriede in Gewahrsam

    • Es sollte ein närrischer Abend werden. Eine Gruppe Jugendlicher war in Laufenburg aber auf Krawall gebürstet. Drei von ihnen nahm die Polizei deshalb mit. Von Michael Krug
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Schabernack, Torte und zwei Extra-Faißen
    • BZ-Plus

      Schabernack, Torte und zwei Extra-Faißen

    • Die Laufenburger Wälder des vierten Faißen feiern ihr 40-jähriges Bestehen. Es gab Torte, Ehrungen und viel gute Laune. Von Michelle Güntert
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Fünf Verletzte und Vollsperrung nach Verkehrsunfall in Laufenburg-Hauenstein
    • Polizeimeldung

      Fünf Verletzte und Vollsperrung nach Verkehrsunfall in Laufenburg-Hauenstein

    • Am Donnerstagabend wurde bei einem Unfall auf der b34 in Laufenburg-Hauenstein fünf Menschen zum teil schwer verletzt. Der Verkehr musste umgeleitet werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Großer Einsatz für eine besondere Ruine
    • BZ-Plus Burgruine Hauenstein

      Großer Einsatz für eine besondere Ruine

    • Die Pflege der Burgruine Hauenstein ist aufwändig. Die Ehrenamtlichen des Laufenburger Fördervereins blickten auf ein arbeitsreiches Jahr. Von Reinhard Herbrig
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Mit der Entmachtung des Bürgermeisters endet in Laufenburg eine Ära
    • BZ-Plus Fasnacht

      Mit der Entmachtung des Bürgermeisters endet in Laufenburg eine Ära

    • Der Elferrat entmachtet zum letzten Mal am dritten Faißen den Bürgermeister in Laufenburg. Künftig wird das die Zunft der Waldgeister tun. Von Alexander Jaser
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Städtlefasnacht in Laufenburg ist eröffnet – mit Bildern
    • Fasnacht

      Städtlefasnacht in Laufenburg ist eröffnet – mit Bildern

    • Es war wieder ein großes Spektakel: Die Salmanlandung der Narro-Altfischer lockte vor allem die jungen Narren an. Nach der offiziellen Eröffnung wurde im ganzen Städtle gefeiert. Von Julia Becker
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Pfarrer Basil feiert gleich mehrfach
    • BZ-Plus

      Pfarrer Basil feiert gleich mehrfach

    • Pfarrer Basil Elekwachi feierte in Laufenburg sein Priesterjubiläum. Gefeiert wurde auch bei der Seniorenfasnacht. Von Peter Meister und Julia Becker
    • Di, 6. Feb. 2024
      Die Qual der Wahl beim Berufsstart in Laufenburg
    • BZ-Plus Berufsmesse

      Die Qual der Wahl beim Berufsstart in Laufenburg

    • 20 Unternehmen und Behörden präsentierten sich auf der Berufsmesse der Laufenburger Hans-Thoma-Schule. Gute Azubis werden in vielen Branchen gesucht. Von Reinhard Herbrig
    • Di, 6. Feb. 2024
      Die Gesichter der Laufenburger Städtlefasnacht
    • BZ-Abo Fasnacht

      Die Gesichter der Laufenburger Städtlefasnacht

    • Jede Larve der Narro-Altfischer hat ein anderes Gesicht – manchmal sogar das eines Hotzenwälders. Das Larvenschnitzens ist aber eine aussterbende Handwerkskunst. Von Boris Burkhardt
    • Di, 6. Feb. 2024
      Jahresrückblick Rotzel
    • Jahresrückblick Rotzel

    • LAUFENBURG Jahresrückblick Rotzel In der ersten Ortschaftsratsitzung im neuen Jahr blickte Ortsvorsteher Manfred Ebner (FW) auf die wichtigsten Ereignisse des Jahrs 2023 zurück. Dazu ... Von Reinhard Herbrig
    • Sa, 3. Feb. 2024
      100 Jahre und noch viel länger
    • BZ-Plus

      100 Jahre und noch viel länger

    • Die Narro-Altfischerzunft feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Die Geschichte der grenzübergreifenden Laufenburger Zunft geht aber viel weiter zurück. Von Reinhard Herbrig und Julia Becker
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen