Laurentiusfest als Tag in der Natur
Ein fester Bestandteil der Feldberger Sommertradition ist das Laurentiusfest. In diesem Jahr wird es am Samstag, 9. August, gefeiert, da der Laurentiustag am 10. August auf einen Sonntag fällt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Mit Hüttenwirten, Gastgebern und Naturschutzverantwortlichen hat die Gemeinden Maßnahmen umgesetzt, um das Fest weiterzuentwickeln – weg vom Massenansturm, hin zu einem bewussten Tag in der Natur. Er beginnt um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst an der Laurentius-Kapelle. Danach wird das Fest per Fassanstich an der Todtnauer Hütte eröffnet, dann wird rund um die Hütten auf dem Berg gefeiert.
Auch 2025 wieder wird per verkehrsrechtlicher Anordnung die Zufahrt zur Todtnauer Hütte (Bereich zwischen B317/Rotenbachrank und Todtnauer Hütte) für den Laurentiustag am Samstag, 9. August, von 7.30 bis etwa 17 Uhr gesperrt. Für Besucher, die den Berggottesdienst miterleben wollen, jedoch den Aufstieg aus gesundheitlichen Gründen nicht schaffen, hat Feldberg Mitfahrgelegenheiten organisieren. Infos dazu im Rathaus unter 07655/801-0. Die Feldbergbahnen öffnen ab 7.30 Uhr, der Fahrbetrieb beginnt um 8 Uhr. Infos unter http://www.hochschwarzwald.de